Aldi GPS

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AxelB
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 2006-10-03 11:29:18

#1 Beitrag von AxelB » 2007-03-17 21:04:42

Am 21.03 gibt es bei Aldi Süd ein Navi (nach unten blättern) mit TMCpro, viel Zubehör und Kartenmaterial folgender Länder:
* Deutschland
* Österreich
* Schweiz
* Italien
* Frankreich
* Spanien
* Portugal
* Großbritannien
* Irland
* Belgien
* Niederlande
* Luxemburg
* Schweden
* Norwegen
* Finnland
* Dänemark
* Albanien
* Andorra
* Bosnien-Herzegowina
* Bulgarien
* Estland
* Griechenland
* Kroatien
* Lettland
* Liechtenstein
* Litauen
* Mazedonien
* Monaco
* Polen
* Rumänien
* Russland
* San Marino
* Serbien Montenegro
* Vatikanstadt
* Tschechien
* Slovakei
* Slowenien
* Tschechien
* Ungarn
Das Ding soll 359 EUR kosten. Es steht nirgendwo etwas über die Abdeckungsrate der Länder. Weiß jemand ob das ein interessantes Angebot für den normalen Alltagsgebrauch wäre??

Viele Grüße
Axel
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt ist ein Verbrecher. (Galileo Galilei)
What Have The Unions Ever Done For Us
War, No More Trouble

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von cookie » 2007-03-17 21:23:01

Moin!
Ich denke das könnte mal wieder ein richtig gutes Gerät sein. Es kann ja noch ein bischen mehr als Navigieren und die Karten sind von Navteq (Kartenabdeckung kannst Du auf deren Homepage gucken; denke mal die ist nicht schlecht).
Wenn ich nicht auf Weltreise gehen wollte, wäre das evtl. auch ein Blick für mich Wert.
Kaufs doch einfach und spiel mal (vorsichtig) damit rum und wenn es Dir nicht gefällt, dann gibs zurück.
Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Moskito
infiziert
Beiträge: 87
Registriert: 2006-11-25 18:13:43
Wohnort: D-94405 Landau an der Isar
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Moskito » 2007-03-17 21:26:39

Mahlzeit!
Das letzte war nicht schlecht, allerdings lies der Akku zu wünschen übrig.
Hatte selber kein, aber mein Bruder...

Greetz from lower bavaria,

Christian
Bodenfreiheit statt Spoiler - 170er 12cm höhergelegt!

Wohin? Egal, Hauptsache WEG!!

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Charlos » 2007-03-17 22:12:59

Tach auch,
taucht das ding auch was für die Wüste oder ist das nur um auf der Straße zu Fahren??
Geschwindigkeitsmessung, Höhenmesser u.s.w.

marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Krusty » 2007-03-17 22:33:52

Charlos hat geschrieben:Tach auch,
taucht das ding auch was für die Wüste oder ist das nur um auf der Straße zu Fahren??
Geschwindigkeitsmessung, Höhenmesser u.s.w.

marc
Das hast du je nach Software :) Ich habe ein Yakumo und für windows Mobile 2003 gibts viel Gps Software. Der Navigon Mobile Navigator zeigt Geschwindigkeit,Höhe, Richtung alles an. Kannst auch GPS Koordinaten verwenden.

grüsse

Markus
Zuletzt geändert von Krusty am 2007-03-17 22:34:36, insgesamt 1-mal geändert.
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
harobo
süchtig
Beiträge: 891
Registriert: 2006-10-03 15:25:41
Wohnort: 53115 Bonn

#6 Beitrag von harobo » 2007-03-17 22:52:48

AxelB hat geschrieben:Am 21.03 gibt es bei Aldi Süd ein Navi (nach unten blättern) mit TMCpro, viel Zubehör und Kartenmaterial folgender Länder:
* Deutschland
* Österreich
* Schweiz
* Italien
* Frankreich
* Spanien
* Portugal
* Großbritannien
* Irland
* Belgien
* Niederlande
* Luxemburg
* Schweden
* Norwegen
* Finnland
* Dänemark
* Albanien
* Andorra
* Bosnien-Herzegowina
* Bulgarien
* Estland
* Griechenland
* Kroatien
* Lettland
* Liechtenstein
* Litauen
* Mazedonien
* Monaco
* Polen
* Rumänien
* Russland
* San Marino
* Serbien Montenegro
* Vatikanstadt
* Tschechien
* Slovakei
* Slowenien
* Tschechien
* Ungarn
Das Ding soll 359 EUR kosten. Es steht nirgendwo etwas über die Abdeckungsrate der Länder. Weiß jemand ob das ein interessantes Angebot für den normalen Alltagsgebrauch wäre??

Viele Grüße
Axel
Hallo aus Bonn...aldi... wo war der noch..siehe Bild ..duck und weg...
Es wird Allrad :-) ...Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.....
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Krusty » 2007-03-17 22:57:50

Darum verstehe ich die Weganweisung so schlecht :totlach: , dachte es liegt am Lautsprecher

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von cookie » 2007-03-17 23:51:03

Krusty hat geschrieben:Das hast du je nach Software :) Ich habe ein Yakumo und für windows Mobile 2003 gibts viel Gps Software. Der Navigon Mobile Navigator zeigt Geschwindigkeit,Höhe, Richtung alles an. Kannst auch GPS Koordinaten verwenden.
Vorsicht: Marc, schrieb "_das_ Ding". Und genau das ist das Problem der (meisten) (Auto-)Navi-GPS: Man kann damit wenig anfangen wenn kein Kartenmaterial zur Verfügung steht. Das von Aldi angebotene Gerät hat eine fest installierte Software (wie die meisten Geräte) - genauso wie die ganzen TomTom-Geräte kann man damit nur bedingt Offroad navigieren (ich habe nicht viele Geräte in der Hand gehabt, aber bei einem TomTom suchte ich schon vergeblich die Möglichkeit eine einfache Koordinate einzugeben).
Ich bin nach wie vor der Meinung das bei Reisen jenseits der Digitalen Karten ein recht einfaches GPS ausreicht. Wer spielen will kann daran sein Laptop anschließen - aber wirklich brauchen tuts kein Mensch.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Monny » 2007-03-18 0:07:36

ich hab mir vor zweieinhalb Jahren bei Aldi das Yakumo-Teil mit Medion-Label geleistet (ich nehme mal an, dass Krusty dasselbe hat) und bin damit zufrieden. Logisch, dass die SW nicht jede neue Ortsumgehung kennt.
Für offroad hab ich noch ein Garmin GPS V.
Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Krusty » 2007-03-18 0:20:53

cookie hat geschrieben:
Krusty hat geschrieben:Das hast du je nach Software :) Ich habe ein Yakumo und für windows Mobile 2003 gibts viel Gps Software. Der Navigon Mobile Navigator zeigt Geschwindigkeit,Höhe, Richtung alles an. Kannst auch GPS Koordinaten verwenden.
Vorsicht: Marc, schrieb "_das_ Ding". Und genau das ist das Problem der (meisten) (Auto-)Navi-GPS: Man kann damit wenig anfangen wenn kein Kartenmaterial zur Verfügung steht. Das von Aldi angebotene Gerät hat eine fest installierte Software (wie die meisten Geräte) - genauso wie die ganzen TomTom-Geräte kann man damit nur bedingt Offroad navigieren (ich habe nicht viele Geräte in der Hand gehabt, aber bei einem TomTom suchte ich schon vergeblich die Möglichkeit eine einfache Koordinate einzugeben).
Ich bin nach wie vor der Meinung das bei Reisen jenseits der Digitalen Karten ein recht einfaches GPS ausreicht. Wer spielen will kann daran sein Laptop anschließen - aber wirklich brauchen tuts kein Mensch.
Du kannst das Gerät zurücksetzen, dann ist nur das windows drauf. Danach einfach passende Software installieren :)

und da gibts sehr viel, auch passende Karten oder Software zum Karte einspielen

Kannst auch Mp3sn Filme etc. abspielen. Kalender, Emails.....

Und kostet mind. 50% weniger als TomTom und konsorten. Garmin ist auch teurer

grüsse

markus
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
RobertH
süchtig
Beiträge: 872
Registriert: 2006-10-12 20:14:24
Wohnort: LOS<->MEI

#11 Beitrag von RobertH » 2007-03-18 14:37:42

Bei uns in der Firma wurden auch mal zwei Medion-Navis angeschafft (weil die sind ja soo günstig...) - beide hab ich aufgrund der miserablen Software schon mehrmals beinahe aus dem Fenster geworfen. Das eine Gerät ist zum Glück nach 2 Jahren einfach so kaputt gegangen (da wars wenigstens nicht meine Schuld). Der Kollege der die beschafft hat grämt sich immer noch für den Fehlkauf.

Ich hab jetzt mal ein TomTom 510 gekauft, das ist mit dem Billig-Mist überhaupt nicht zu vergleichen. Klar, das hat nur Karten von Deutschland, Österreich und der Schweiz (mehr brauchen wir auf Arbeit eh nicht, privat brauch ich auch nur Deutschland), die Routenberechnung ist dafür extrem schnell und präzise, die Software ist verständlich und leicht zu bedienen, Adresseingabe ebenfalls sehr einfach. Gekostet hat das Teil irgendwas um 300 Euro - da frag ich mich echt warum man zu dem Billigschrott von Aldi greifen muss.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass auf die 2Gb-Karte wirklich brauchbare Kartendaten von all den genannten Ländern passen, falls entsprechende Daten überhaupt existieren (Russland, Osteuropa, Balkan...?).

Es bewahrheitet sich halt immer wieder - wer billig kauft, kauft zweimal...

Grüße

Robert

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#12 Beitrag von wayko » 2007-03-18 14:55:50

Also ich habe bei mir die Aldi Software Navigator 5.1 drauf, der grenzüberschreitend ohne Kartenwechsel funktioniert.

Meine Erfahrungen aus Schweden 2006 haben gezeigt, daß (zumindest) in Schweden die Abdeckung so hoch ist, daß wir eher das umgekehrte Problem hatten und uns des öfteren gefragt haben, "soll das tatsächlich ein Weg sein, wo er uns da langleitet?" Teilweise hat er uns tatsächlich Straßen angezeigt, auf denen 1x pro Woche vielleicht ein Auto fährt und die eher einem zugewachsenen Feldweg geglichen haben als einer Straße. Die Anzeige hat aber jedesmal gestimmt und wir sind auch immer da rausgekommen, wo wir hinwollten.
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
stephan
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2006-10-04 15:20:26
Wohnort: Tbilisi/Tübingen

#13 Beitrag von stephan » 2007-03-18 23:10:37

Wie siehts bei den aldi geräten bisher mit basiskarten anderer Länder aus?
Kann man weitere Karten laden?
Bräuchte ein gerät, das auch eine basiskarte der türkei hat...,
soll halt billig werden, da nur vorübergehend...

gruß,
stephan

Benutzeravatar
electroniclas
Forenteam
Beiträge: 3144
Registriert: 2006-09-30 2:52:14
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von electroniclas » 2007-03-19 3:54:39

arrrg!
Krusty hat geschrieben:Du kannst das Gerät zurücksetzen, dann ist nur das windows drauf. Danach einfach passende Software installieren :)
klingt eher, als bräuchte dieses spielzeug erstmal ein ordentliches betriebssystem. :cold:
und da gibts sehr viel, auch passende Karten oder Software zum Karte einspielen

Kannst auch Mp3sn Filme etc. abspielen. Kalender, Emails.....
DAS ist natürlich total wichtig. ein gerät, das im zweifel lebenswichtig sein kann (handy, gps...) sollte unbedingt auch brandaktuelle multimediafunktionen haben, damit's nicht so langweilig ist, während man in der wüste verhungert. :angry:
Und kostet mind. 50% weniger als TomTom und konsorten. Garmin ist auch teurer
warum wohl? weil die dinger auch noch funktionieren, wenn man sie ins wasser geschmissen hat, oder wenn sie runtergefallen sind. weil sie normalerweise nicht "abstürzen" und sich mit AA-batterien betreiben lassen, die man auch in china noch bekommt.

allein die idee, einen pda als navgationsgerät zu verwenden, ist schon sowas von abwegig! :wack:

im übrigen ist aldi bei elektronik scheinbar nicht wirklich billig, sondern eher ramschig.

e.
"I spark to confirm a time with light and fluid" (indischer Spammer)

Bröckchen statt Feinstaub!

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#15 Beitrag von Ingenieur » 2007-03-19 6:08:14

Hallo,

dann oute ich mich mal als Medion-Navi-Benutzer.

Die Software genügt meinen Ansprüchen.
Wenn man allerdings von Bergen einmal quer nach Westen will, kennt das
Navi Straßen, wo eigendlich nur Kettenfahrzeuge durchkommen. Das
könnte ich verschmerzen.

Ärgerlicher finde ich 2 Dinge:

- Die Zeitberechnung bei 'schnellste Strecke' schaffe ich immer nicht.
Da würde ich gerne mal die Durchschnittsgeschwindigkeit herabsetzen wollen.
- Wenn irgendwo am Horizont eine Autobahn ist, versucht das Medion-Navi
immer mindestens einen diesbezüglichen Abschnitt mit einzuplanen, auch wenn
es dann eine 15 km längere Strecke bedeutet. Das finde ich unwirtschaftlich.

Ganz großer Mist ist der regelmäßige Systemkollaps:

So ca. alle Woche einmal (leider meißt im dicksten Innenstadtgetümmel) macht
die Systemanwendung die Grätsche. Dann muß man von der Speicherkarte
die Software neu installieren. Das geht leider nicht per Knopfdruck, sondern man
muß auf dem LCD-Monitor alles neu eingeben (incl. Pflichtlernprogramm).

...
Zuletzt geändert von Ingenieur am 2007-03-19 6:15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Krusty » 2007-03-19 9:58:23

klingt eher, als bräuchte dieses spielzeug erstmal ein ordentliches betriebssystem. :cold:


Nö, nur ist auf dem internen Speicher so kram vorinstalliert, das sich so am schnellsten löschen lässt


DAS ist natürlich total wichtig. ein gerät, das im zweifel lebenswichtig sein kann (handy, gps...) sollte unbedingt auch brandaktuelle multimediafunktionen haben, damit's nicht so langweilig ist, während man in der wüste verhungert. :angry:


Ja soll es, wenn du Frau und Kinder dabei hast ist das ein + Punkt

warum wohl? weil die dinger auch noch funktionieren, wenn man sie ins wasser geschmissen hat, oder wenn sie runtergefallen sind. weil sie normalerweise nicht "abstürzen" und sich mit AA-batterien betreiben lassen, die man auch in china noch bekommt.


Zu den Batterien sage ich das stimmt. Meins ist mir in den verg. 2 Jahren sehr oft runtergefallen und geht immer noch tadellos. Ich habe nicht vor das ins Wasser zu werfen. Ich nutze es jeden Tag beruflich mehrere Stunden und kann mich nicht darüber beschweren. TomTom ist im großen und ganzen auch ein PDA mit Betriebssystem :lol:

allein die idee, einen pda als navgationsgerät zu verwenden, ist schon sowas von abwegig! :wack:

Warum???

im übrigen ist aldi bei elektronik scheinbar nicht wirklich billig, sondern eher ramschig.


Ich habe meines nicht vom Aldi

grüsse

markus

Ps: Abstürze habe ich eigentlich nicht
Zuletzt geändert von Krusty am 2007-03-19 9:59:06, insgesamt 1-mal geändert.
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2007-03-19 11:19:56

Hallo zusammen,

dann werde ich mich zu diesem Thema auch mal outen:

Mein erster Medion Navi stammt(e) aus Dezember 2005, Aldi, 359 EUR, PDA MD 96700 mit drehbarer GPS-Antenne. Ersatz habe ich mir vor einigen Wochen beschaffen müssen, da irgendsoeine *#!! (freiwillig forenkonform formuliert) Gestalt mir die Seitenscheibe beim Kadett eingeschlagen hat und das Teil geklaut hat. Der Nachfolger stammt auch wieder von Aldi, ist ein PNA MD 96050, Sonderangebot für 279 EUR.

Beide Teile tun generell das, wofür ich sie angeschafft habe, sie navigieren einen PKW problemlos über deutsche Straßen, wobei das neuere Teil deutlich schneller seine Position gefunden hat.

Immer dann, wenn ich versuche, diese Geräte außerhalb ihres eigentlich für den Massenmarkt vorgesehenen Bestimmungszweckes einzusetzen stoße ich allerdings relativ schnell an die Grenzen der Technik. Weder Fahrten mit dem Fahrrad (Umwege), noch Fußwege (unnötige umfangreiche Umwege) oder etwa Touren mit dem LKW (unbekannte Höhen-, Gewichts- oder sonstige Einschränkungen) sind dort vernünftig möglich, wobei ich das bei meiner Nutzung immer noch mit einem Schmunzeln quittieren konnte, was bei der Suche nach der nächsten Wasserstelle in der Zentralsahara so sicher nicht möglich ist.

Damit stellt ein solcher Navi für mich einen angenehmen Komfortfaktor für den PKW und das Motorrad dar, im LKW nutze ich ihn eingeschränkt, von einer sicherheitsrelevanten Anwendung würde ich allerdings dringend abraten, das sind zwei völlig unterschiedliche Schuhe mit zu Recht unterschiedlichen Preisen und Produkten.

Zum Thema Multimedia und MP3: Die Phase 'braucht kein Mensch' habe ich mittlerweile hinter mir. Im LT sieht die Rangfolge der Akustik jetzt so aus:
- Der Navi spielt Musik aus MP3-Dateien
- Wenn ein Richtungswechsel ansteht unterbricht er die Musik und macht seine Ansage.
Mit einem Adapter, der den Kopfhörereingang eines CD-Players auf den Kassettenschacht eines Autoradios überträgt habe ich den Navi dann mit dem Autoradio verbunden, um dessen Ausgang auf die normalen Lautsprecher zu kriegen.
- Wenn jetzt eine Verkehrsfunkansage kommt hat diese Vorrang vor MP3 und Navi, dafür hat der Navi einen Bildschirm.
- Das Telefon ist ebenfalls ins Radio integriert und hat dann ebenfalls mit Freisprecheinrichtung Vorrang vor dem Navi.
- Telefon und Verkehrsfunk gleichzeitig? Telefon auf dem linken Lautsprecher, Verkehrsfunk rechts.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von cookie » 2007-03-19 12:57:01

Also dann oute ich mich auch mal: Ich bin überzeugter Garmin-User.
Mit meinem GPSmap 60CSx bin ich sehr zufrieden (hab ich mittlerweile fast schon wieder ein Jahr).
Damit kann ich alles machen was ich brauche:
- Autorouting mit extra Europakarte (ohne Sprachausgabe; mit Gepiepe)
- Gleitschirmfliegen (z.B. Flugaufzeichnung inkl. Höhenprofil)
- MT-Biken durch den Odenwald (mit exta topologischer Karte; nette Routenplanung im voraus zuhause)
- Geocaching (geht bei vielen reinen Autorouter nicht, da keine Koord.eingabe mögl.)
- Marinenavigation (zuletzt in Thailand beim Segeln; Ankeralarm war ab und zu ganz nützlich ;) )
- Zu Fuss in fremen Städten (zuletzt Köln sehr nützlich um nach einem großen Besäufnis am nächsten Morgen das stehen gelassene Auto wiederzufinden (2km entfernt); Karte hat sogar Fusswege drin)

Wäre das Gerät nicht Spritzwassergeschützt, wäre es schon paar Mal an den Bobbes gegangen (bin einmal im Odenwald vom Schauer des Jahres erwischt worden; nass bis auf die Unterwäsche & Wasser in den Schuhen; das GPS war am Lenker und irgendwann bin ich einfach weitergefahren... )

Ich glaube entscheidend ist einfach für was man das Gerät braucht.

Auf meiner Weltreise werde ich mir noch für 80€ die Worldmap kaufen. Die ist allerdings nicht Autorouting fähig - würde auch keinen echten Sinn machen; aber wäre mal interessant zu sehen wie lange man von Darmstadt nach Hongkong am Stück fährt. ;-)
Die Strassenabdecknung wird sicherlich zur Orientierung reichen. - Wer mehr will kann sein Notebook anschließen und mit den bekannten Tools rumspielen.

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
electroniclas
Forenteam
Beiträge: 3144
Registriert: 2006-09-30 2:52:14
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von electroniclas » 2007-03-19 18:10:34

naja, wenn ihr ein spielzeug für europas innenstädte wollt... viel spaß.

aber kommt nicht auf die idee, mit nicht-outdoor-gerät in die wüste zu fahren.

was cookie schreibt stimmt: die garmin-geräte können eigentlich alles und genügen auch eher professionellen ansprüchen... die haben einen namen zu verlieren.
"I spark to confirm a time with light and fluid" (indischer Spammer)

Bröckchen statt Feinstaub!

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2007-03-19 18:19:36

naja, wenn ihr ein spielzeug für europas innenstädte wollt... viel spaß.
Genau so, ich würde auch nicht mit meinem alten Fiesta ins Gelände wollen und genausowenig mit meinem Aldi-Navi in die Wüste: Zwei unterschiedliche Spielzeuge für unterschiedliche Anwendungen, die Aldis dienen nur zur Komforterhöhung auf mitteleuropäischen Straßen und dafür sind sie mir das Geld wert.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
AxelB
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 2006-10-03 11:29:18

#21 Beitrag von AxelB » 2007-03-19 18:55:36

Von Navteq habe ich heute mal die Abdeckungsrate folgender Länder bekommen:

Albanien <1% (967km) 15 POIs
Andorra 100% (km)
Belgien 100% (268.576km) 57.422 POIs
Bosnien-Herzegovina <1% (1.538km) 96 POIs
Bulgarien 14% (8.923km) 717 POIs
Dänemark 100% (112.772km) 12.309 POIs
Deutschland 100% (1.064.190km) 223.885 POIs
Estland 29% (4.279km) 245 POIs
Finnland 100% (613.109km) 5.613 POIs
Frankreich 100% (1.243.139km) 339.907 POIs
Griechenland 35% (17.623km) 1.453 POIs
Groß-Britannien 100% (441.548km) 71.652 POIs
Italien 100% (714.230km) 136.726 POIs
Kroatien 22% (6.928km) 943 POIs
Lettland 32% (5.256km) 224 POIs
Liechtenstein 100% (km)
Litauen 16% (4.640km) 325 POIs
Luxemburg 100% (268.576km) 57.422 POIs
Mazedonien <1% (681km) 13 POIs
Monte Carlo 100% (km)
Niederlande 100% (268.576km) 57.422 POIs
Norwegen 100% (217.210km) 5.059 POIs
Österreich 100% (205.878km) 43.365 POIs
Polen 18% (29.492km) 3.738 POIs
Portugal 100% (82.338km) 20.824 POIs
Republik Irland 100% (95.369km) 6.782 POIs
Rumänien 10% (16.286km) 1.926 POIs
San Marino 100% (km)
Schweden 100% (536.393km) 20.024 POIs
Schweiz 100% (125.631km) 54.035 POIs
Serbien und Montenegro <1% (2.651km) 30 POIs
Slovakei 13% (4.553km) 927 POIs
Slovenien 13% (2.082km) 300 POIs
Spanien 100% (720.449km) 70.098 POIs
Tschechien 50% (40.537km) 12.209 POIs
Ungarn 25% (16.287km) 1.690 POIs
Vatikan 100% (km)

(wie fügt man hier eine Tabelle ein?)

Klar, für die Wüste nicht geeignet, aber ich suche halt eher was für den Alltag. Wenn man das Gerät mit einem Garmin Navi vergleicht, müsste man eher in der gleichen Klasse schauen, also z.B. eins der nüvi Serie, und da hat man dann wieder die gleichen Probleme, also schwimmen gehe ich mit dem Teil nicht, ich hoffe ich komme auch noch so ans Ufer zurück :totlach:. Ein GPSmap 60CSx spielt in einer anderen Liga.

Ich habe dann auch noch einen Testbericht gefunden. Sooooooooo schlecht scheints ja nun nicht zu sein.

Gruß & vielen Dank für eure Hinweise :)
Axel
Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Dummkopf. Wer sie aber kennt, und sie eine Lüge nennt ist ein Verbrecher. (Galileo Galilei)
What Have The Unions Ever Done For Us
War, No More Trouble

Benutzeravatar
Andy_aus_NRW
Schrauber
Beiträge: 322
Registriert: 2006-10-03 20:25:07
Wohnort: Köln-Bonn

#22 Beitrag von Andy_aus_NRW » 2007-03-19 19:30:15

...es gibt übrigens "einschlägige" Navi-Foren...


...es gibt in punkto Kartenmaterial wohl nichts was man nicht realisieren kann...
...besonders mit TomTom...



mfg - Andy
Daheim ist da.... wo man sich Zuhause fühlt.... !!!

Gott liebt Verrückte ! ... er macht so viele davon ...

Früher hatte ich am Ende vom Monat noch viel Geld.
Heute habe ich am Ende vom Geld - noch viel Monat !

Antworten