Mir ist ein Ordner von Daimler-Benz mit den "Service Informationen" zugelaufen

Von 1978 stammt eine Service Information, dass bei den mittelschweren Allradfahrzeugen die Ölmenge in der Vorderachse von 2,75 auf 5,0 Liter erhöht wurde (neuer Differentialdeckel mit höherliegender Einfüllschraube).
Serieneinsatz Füllmenge neu Nr. des neuen Deckels
Achsbaumuster ab Achs-Nr.
731.3/4 2224024 5,00 l 381 330 00 21
731.6 2244082 6,25 l 385 330 01 21
731.304 Produktionsbeginn 5,00 l 381 330 01 21
Achsen mit niedrigerer Achs-Nr. können nachgerüstet werden
Wie werden die Achsbaumuster (z.B. 731.311) in Achsbezeichnungen (AL 3/...) umgeschlüsselt?
Wo sehe ich welches Achsbaumuster bei mir verbaut ist - meine Datenkarte spuckt nur eine sechsstellige Nummer (005443 7:40) aus und in anderen Unterlagen finde ich nur die Achsbezeichnung?
Ist die Achs-Nr. irgendwo eingeschlagen oder evtl. die Nr. aus der Datenkarte?
Und die wichtigste Frage: macht so eine Nachrüstung evtl. Sinn?

Gruß, Thomas