So - neuester Stand der Dinge:
Importieren ist faktisch nahezu unmoeglich.
Umzugsgut gilt in Spanien nur fuer PKW.
Bin gerade noch an der Sache mit dem historischen LKW dran.
Haengt aber alles von irgendeinem Molch im Amt fuer Industrie und erneuerbare Energien(was fuer ein hochtrabender Name fuer so einen traurigen verein)
ab, ob er das KFZ fuer historisch befindet.
Angeblich muss es alles total original sein, klassischer Oldtimer eben.
Hab dann auch schon die traurige Story eines Deutschen gehoert der einen alten Feuerwehr LKW importieren wollte,der steht jetzt wohl immer noch hier...
Mittlerweile kenn ich auch ne ganze Menge Leute hier die davon betroffen sind, und jetzt hier irgendwelche alten WOMOs stehen haben, die schon aus Deutschland ausgefuehrt sind, und nun hier nicht zugelassen werden koennen,zurueck nach BRD lohnt wegen der Faehrkosten auch nicht mehr...da bleibt wohl nur der Schrottplatz.
Hab jetzt auch jemanden gefunden der ein aehnliches Problem mit der importation von Youngtimer Sportwagen aus Italien nach Oesterreich hat.
Angeblich kann man in Bruessel bei irgendeiner Kommision(kostenlos) Beschwerde einreichen.....dauert halt nur 2 Jahre oder so.
Aber eigentlich ist es wohl das Recht eines EU Buergers sein KFZ mitzunehmen.
Wofuer war die EU nochmal ?
Freizuegigkeit von Personen, Dienstleistungen und Waren ?
Aber auch nur wenn s die entsprechenden Stellen interessiert.
Wenns um Subventionen fuer Flughafen, Strassen, Haefen etc geht, dann sind wir schon alle in der EU ,gell?
Ansonsten ist das aber doch ganz weit weg,und mit denen haben wir eigentlich nix am Hut.Sind ja auch alles Auslaender,die in der EU.
Ein echtes Armutszeugniss.
Alternative Fahrzeuge gibt es hier in Spanien kaum, nur den
pegaso 3046
leider kann man den auch nicht zulassen,und ex-Feuerwehr oder Zivilschutz sind extrem rahr.....
Komme also zum Schluss das Spanien so ein geiles Auto wie einen Magirus Deutz offensichtlich nicht zu schaetzen weiss und ergo auch nicht verdient hat.
Damit bleibt es beim alten Plan, der Deutz steht in BRD , als Ausgangsbasis fuer Europareisen schoen zentral gelegen.
Und wenn ich damit nach Spanien komm, stell ich Ihn auf meinen Hof mit der Deutschen Nummer und dort bleibt er dann stehen bis zum naechsten Afrikatrip.
Der Faehrhafen ist ja dann nur 25 km von hier entfernt, das kurze Stueck wirds schon auch mit deutscher Nummer (Turista,turista) gehen.
Spar ich mir die Kohle fuer den Import und mach damit Urlaub.
Sonnige Gruesse
Joachim
(der sich nicht so leicht den Spass verderben laesst....)
jetzt mit grossem Sandkasten hinterm Haus ...............