Pflege der Hebekissen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Habakuk T.
Kampfschrauber
Beiträge: 524
Registriert: 2007-02-08 21:48:02

Pflege der Hebekissen

#1 Beitrag von Habakuk T. » 2010-03-09 9:50:26

Nachdem die Hebekissen in Bälde wohl mit Gold aufgewogen werden, würde mich interessieren, ob es Möglichkeiten gibt sie länger "haltbar" zu machen.

Gibt es Pflegetipps für die Oberfläche und die Nähte?

Danke und Gruß

Peter
Kein Mensch ist illegal !

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#2 Beitrag von rocknroll » 2010-03-09 10:02:09

Laut THW: Dunkel, kühl, trocken und flach lagern. Punktuelle Druckbelastung vermeiden.

MFG Rock

Benutzeravatar
ugkugk
Schrauber
Beiträge: 339
Registriert: 2007-11-17 19:20:24
Wohnort: Braderup

#3 Beitrag von ugkugk » 2010-03-09 10:06:56

Hallo,
Laut THW: Dunkel, kühl, trocken und flach lagern. Punktuelle Druckbelastung vermeiden
ist ja auch plausibel, da es sich nun mal um ein Produkt aus Gummi handelt (zumindest einen sehr hohen Gummianteil hat).

Gruß
Andreas

knuffi
Schrauber
Beiträge: 326
Registriert: 2008-01-09 13:11:15

#4 Beitrag von knuffi » 2010-03-09 13:59:24

.
bei schlauchbooten und anderen gummi-artikeln wird innen und aussen mit talkum "gepflegt" .

... kann bei den hebekissen sicherlich nicht schaden ...

so long
nette grüsse
" der knuffi "

Benutzeravatar
Habakuk T.
Kampfschrauber
Beiträge: 524
Registriert: 2007-02-08 21:48:02

#5 Beitrag von Habakuk T. » 2010-03-09 22:37:42

Danke!

Dann werde ich mal um Talkum kümmern, auch wenn die Preise für die Kissen anscheinend wieder fallen :D :angel:

Gruß

Peter
Kein Mensch ist illegal !

egge-fn
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2007-05-05 16:19:15
Wohnort: 88045 Friedrichshafen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von egge-fn » 2010-03-21 17:41:32

Am Besten pflegt man die Kissen in dem man sie nicht benutzt:

Bild

Gestern mein ebaykissen ausprobiert mit 4bar aufgepumpt,
und nach 2 Minuten dann ein Knall.

Ich hab ja noch eins; wird aber langsam teuer; 200€ für einen
Silvesterknaller.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Habakuk T.
Kampfschrauber
Beiträge: 524
Registriert: 2007-02-08 21:48:02

#7 Beitrag von Habakuk T. » 2010-03-21 17:56:51

Das ist ja ärgerlich!

War denn vorher eine Beschädigung an dem Kissen zu erkennen?

Meine Kissen waren schon "im Einsatz". Bisher hat es nicht geknallt! Mal hoffen, daß es so bleibt!. Ich höre eh schon so schlecht, meint meine Frau... :angel:

Gruß

Peter
Kein Mensch ist illegal !

egge-fn
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2007-05-05 16:19:15
Wohnort: 88045 Friedrichshafen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von egge-fn » 2010-03-21 18:06:50

Das Kissen war äußerlich in einem top Zustand.
Beim Heben haben wir außerdem darauf geachtet, daß absolut
nichts zwischen Reifen, Kissen und Boden eingeklemmt war (Steine, und sonstige scharfkantige Teile).

Ich könnt mich im Aaasch beissen.

Gruß

Dafür konnte ich gestern bei strahlendem Sonnenschein mein
Photovoltaikmodul verkleben und anschließen.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#9 Beitrag von Kami » 2010-03-21 20:51:16

wenn bei ebay von nem gewerblichen höker gekauft - und noch kein halbes jahr her einfach zurückgehen lassen...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Antworten