Alandinseln
Moderator: Moderatoren
Alandinseln
hi freunde,
hat schon mal jemand das inselhopping von schweden über die alandinseln nach finnland gemacht? oben rum und ganz oben rum bin ich nun schon 6X gefahren und da ich im sommer 2 dicht bei einander liegende termine, in schweden ( östlich stockholm) und finnland (tampere), habe, überlege ich, mal diesen weg zu nehmen.
interessant sind natürlich die fährenpreise (12 to, 8 m länge), sowie routen-vorschläge und alle schönen erfahrungen.
grüße, chris
hat schon mal jemand das inselhopping von schweden über die alandinseln nach finnland gemacht? oben rum und ganz oben rum bin ich nun schon 6X gefahren und da ich im sommer 2 dicht bei einander liegende termine, in schweden ( östlich stockholm) und finnland (tampere), habe, überlege ich, mal diesen weg zu nehmen.
interessant sind natürlich die fährenpreise (12 to, 8 m länge), sowie routen-vorschläge und alle schönen erfahrungen.
grüße, chris
Ich bin da im Dez 2007 lang, war schon klasse so viele Inseln zu sehen. Bin von Stockholm nach Turku. Bis du die letzten Inseln vor Stockholm verlassen hast ist ne Ewigkeit vorbei.
Zu den Alandinseln kann ich wenig sagen, hatten dort nur nen Stopp von einer Stunde.
Zu den Alandinseln kann ich wenig sagen, hatten dort nur nen Stopp von einer Stunde.
Zuletzt geändert von Matthieu am 2010-02-25 19:44:22, insgesamt 1-mal geändert.
hallo fast-nachbar,Matthieu hat geschrieben:Ich bin da im Dez 2007 lang, war schon klasse so viele Inseln zu sehen. Bin von Stockholm nach Turku.
mit was für nem fahrzeug warst du unterwegs? und wieviel mußstest du für die fähren bezahlen?
@ Sven,
danke für die info. aber: ich dachte daran, von einer kleinen insel zur nächsten zu hüpfen, bis ich denn von schweden kommend das finnische festland erreiche.
@ jonson
ist zwar schon lange her, das du da warst, aber: hast du noch irgendwelche routen oder entfernungen im kopf?
( hat dir der pilotenstreik wenigstens den einen oder anderen vollen tank eingebracht

danke für eure hilfe
grüße, chris
Hallo zusammen,
Die kleinen Fähren innerhalb Alands, z. B. von Brändo auf die Hauptinsel musst Du unbedingt vorbuchen (Viking line). Der Platz für Fahrzeuge über 2, 3m Höhe ist sehr begrenzt. Lokale Lkw für die kommunale Versorgung werden vorgezogen. Die Fähre verkehrt nur 2-3 mal täglich, die Warterei sehr langweilig. Aland selbt ist sehr schön zum entspannen, ich war selbst ca 15 mal da, sowohl im Sommer wie auch Winter.
Sehr informativ für Einsteiger ist die Wikipedia Seite.
Viel Spaß
Reiti
Die kleinen Fähren innerhalb Alands, z. B. von Brändo auf die Hauptinsel musst Du unbedingt vorbuchen (Viking line). Der Platz für Fahrzeuge über 2, 3m Höhe ist sehr begrenzt. Lokale Lkw für die kommunale Versorgung werden vorgezogen. Die Fähre verkehrt nur 2-3 mal täglich, die Warterei sehr langweilig. Aland selbt ist sehr schön zum entspannen, ich war selbst ca 15 mal da, sowohl im Sommer wie auch Winter.
Sehr informativ für Einsteiger ist die Wikipedia Seite.
Viel Spaß
Reiti
Reiti
@chrissi.
War damals mit dem Motorrad da. Hatte etliche Fähren genommen... Fast jede Insel wird angefahren.. Aber ob das heute noch so ist.? Die Inseln sind aber sicher eine Reise wert.
War damals mit dem Motorrad da. Hatte etliche Fähren genommen... Fast jede Insel wird angefahren.. Aber ob das heute noch so ist.? Die Inseln sind aber sicher eine Reise wert.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Hallo Chris und alle anderen hier.
Bin neu hier im Forum und will auch mal meinen Senf dazu geben.
Zur Fährverbindung S-FIN. Falls Du auf das Inselhopping verzichten kannst/musst gibt es eine echte alternative. Von Kapelskär nach Naantaali geht 2 - 3 mal täglich eine Fähre. Dauer der Überfahrt 8 Std. Sehr preiswert. Ich arbeite bei einem Transportunternehmen und wir nutzen diese Route immer, weil billiger und schneller.
Kapelskär liegt ca.80km nördlich Stockholm.
Bin neu hier im Forum und will auch mal meinen Senf dazu geben.
Zur Fährverbindung S-FIN. Falls Du auf das Inselhopping verzichten kannst/musst gibt es eine echte alternative. Von Kapelskär nach Naantaali geht 2 - 3 mal täglich eine Fähre. Dauer der Überfahrt 8 Std. Sehr preiswert. Ich arbeite bei einem Transportunternehmen und wir nutzen diese Route immer, weil billiger und schneller.
Kapelskär liegt ca.80km nördlich Stockholm.
Ich hab nen Kastenwagen, somit nicht mit deinem Fahrzeug vergleichbar. Auch hatte ich ein Kombiticket was die Vogelfluglinie beinhaltet hatte. Waren somit drei Fähren für ca 180 Euro (2 Personen).chrisi hat geschrieben: hallo fast-nachbar,
mit was für nem fahrzeug warst du unterwegs? und wieviel mußstest du für die fähren bezahlen?
Åland-Inseln
Hallo Chris
War vor zwei Jahren auf den Åland-Inseln aber für einmal mit dem Fahrrad. Habe Dir hier aber einen hilfreichen Link: http://www.alandstrafiken.ax/
Schön ist es auf jeden Fall auf den Åland-Inseln!
Gruss
Burgi
War vor zwei Jahren auf den Åland-Inseln aber für einmal mit dem Fahrrad. Habe Dir hier aber einen hilfreichen Link: http://www.alandstrafiken.ax/
Schön ist es auf jeden Fall auf den Åland-Inseln!
Gruss
Burgi