Merkur150d.da hat geschrieben:
wichtig ist vorallem ein großer tank, damit das teil über nacht durchlaufen kann!
Hier scheiden sich schon die Geister...
Dieser Anforderung sind weder Billig-, China- Halbprofi- noch Noname-Generatoren
längerfristig gewachsen....
Der Tankinhalt und die sich hieraus ergebende max. Laufdauer sagen nichts aus darüber, wie lange der Generator ohne Unterbrechung tatsächlich laufen darf...
@Pirx
hat es zutreffend auf den Punkt gebracht.
"Vielleicht mal mit einem BW- oder Markengerät probieren? "
Dem ist von der technischen Seite her nichts hinzuzufügen.
Wenn man sich die Leistungs- und die "Anforderungs"daten des verblichenen Synchron-Generators in Ruhe anschaut, kann man sich nur wundern, dass er so lange durchgehalten hat. Bekanntlich benötigen z.B. Kompressoren und E-Motoren als "Anlaufstrom" das 6- bis 7-fache ihres Regelverbrauchs. Gilt z.B. auch für Kühlschränke....
Steter Tropfen höhlt den Stein...
Grüsse vom Mainzer Lerchenberg
Nik
"An einem guten Biere ist mehr gelegen als an medizinischen Goldessenzen, Herzpulvern und derlei Siebensachen. Brauhäuser und Bierkeller sind die vornehmsten Apotheken."