Suche Schrott und E-Teile-Händler für MB 1017A
Moderator: Moderatoren
Hallo, neue Kiste gekauft und brauche noch ein paar Sachen um ihn bis zum Alteimertreffen fit zu machen.
*Kotflügel vorne, beide
*Blech vorn , das unter der Frontklappe, ist stark angerostet.
*ne neu Windschutzscheibe +passende Dichtung
* nen Höherlegungsrüssel ala "Joe"(nicht zwingend)
Hat jemand ne Adresse in Spanien oder Portugal, wo man günstig was schweißen lassen kann. Wir würden gerne in den Süden gehen und dort die Kiste im Urlaub gleich richten lassen für etwas wehniger wie 136€ die Stunde wie hier beim MB-Vertreter, wobei die hier (in KN) super drauf und auch gerne mal so helfen.
Gruß und Danke
Rock
*Kotflügel vorne, beide
*Blech vorn , das unter der Frontklappe, ist stark angerostet.
*ne neu Windschutzscheibe +passende Dichtung
* nen Höherlegungsrüssel ala "Joe"(nicht zwingend)
Hat jemand ne Adresse in Spanien oder Portugal, wo man günstig was schweißen lassen kann. Wir würden gerne in den Süden gehen und dort die Kiste im Urlaub gleich richten lassen für etwas wehniger wie 136€ die Stunde wie hier beim MB-Vertreter, wobei die hier (in KN) super drauf und auch gerne mal so helfen.
Gruß und Danke
Rock
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi Carsten,
na, dann mal Gratulation zum neuen Laster
Gibt es Bilder / Details?!
Viele Grüsse aus Hong Kong,
Jürgen
PS: ... jetzt ist es verständlich, wenn du wieder mal etwas schlaflos bist
na, dann mal Gratulation zum neuen Laster

Gibt es Bilder / Details?!
Viele Grüsse aus Hong Kong,
Jürgen
PS: ... jetzt ist es verständlich, wenn du wieder mal etwas schlaflos bist

....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Picss 1017 A, An der Front sieht man schön das Belche was sich die Natur zurückgeholt hat. DAS will ich neu!
FZG sieht vom Lack her schieße aus , Aber ALLES funkzionert und läuft bestens
Beim ERsten mal nach langer Standzeit angesprungen, kurze Rauchfase, hat halt mehr oben rum den bums
Ich Träume von einem großen LLK
(Für Wilmaaa)
Häuschen wird noch schön gemacht, aber erst nach dem Schweißen.
Koffer wird ef. umgebaut (Joe. ich hab nun ne Ladeboardand!*seitenhieb*Aspielung an ein Zit. aus deiner Webseite)
Viel zu tun, aber ich kann locker damit gut rumfahren und das is mal für mcih das wichtigste.
Ach so TEILE??????????????
????????????????????????ßß
?????????????????????????
???????????????????????????
Rock
FZG sieht vom Lack her schieße aus , Aber ALLES funkzionert und läuft bestens
Beim ERsten mal nach langer Standzeit angesprungen, kurze Rauchfase, hat halt mehr oben rum den bums
Ich Träume von einem großen LLK

Häuschen wird noch schön gemacht, aber erst nach dem Schweißen.
Koffer wird ef. umgebaut (Joe. ich hab nun ne Ladeboardand!*seitenhieb*Aspielung an ein Zit. aus deiner Webseite)
Viel zu tun, aber ich kann locker damit gut rumfahren und das is mal für mcih das wichtigste.
Ach so TEILE??????????????
????????????????????????ßß
?????????????????????????
???????????????????????????
Rock
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Glückwunsch.rocknroll hat geschrieben:*Kotflügel vorne, beide
*Blech vorn , das unter der Frontklappe, ist stark angerostet.
*ne neu Windschutzscheibe +passende Dichtung
* nen Höherlegungsrüssel ala "Joe"(nicht zwingend)
Gruß und Danke
Rock
Und für uns: Endlich nehmen die Beiträge um 1017 Neukauf etwa ab.
Wenn man deine Liste oben so anschaut, hoffentlich war der Laster nicht gar so teuer. Hört sich nach einiger Arbeit an.
Gruß Michael
PS.: Und wie zieht der Laster (am Berg).
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Michael hat geschrieben:PS.: Und wie zieht der Laster (am Berg).



Interessanter Koffer, ist der schon ausgebaut? Das Auto sieht so aus, wie wenn schon jemand in die Richtung Womo losgelegt hätt...
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef@n am 2007-03-07 13:16:16, insgesamt 1-mal geändert.
wie die Hölle,Michael hat geschrieben:Glückwunsch.rocknroll hat geschrieben:*Kotflügel vorne, beide
*Blech vorn , das unter der Frontklappe, ist stark angerostet.
*ne neu Windschutzscheibe +passende Dichtung
* nen Höherlegungsrüssel ala "Joe"(nicht zwingend)
Gruß und Danke
Rock
Und für uns: Endlich nehmen die Beiträge um 1017 Neukauf etwa ab.
Wenn man deine Liste oben so anschaut, hoffentlich war der Laster nicht gar so teuer. Hört sich nach einiger Arbeit an.
Gruß Michael
+ @ Stef@n
PS.: Und wie zieht der Laster (am Berg).
he, fast 6 liter Hubruam hat nen eingebauten LLK und nen KKK Turbo vom Capri3
zudem ist eine Wasser-Ethanol einspritzng vorinstaliert,

das Blöde ist nur

wenn ich da mal voll stoff gebe meinen die hinter mir das ich nen Nebelwerfer fahre.
Aber ist mir egal , bin ja dann eh gleich weg mit 153km/h

Rock
Zuletzt geändert von rocknroll am 2007-03-07 13:21:23, insgesamt 1-mal geändert.
- stamm_kunde
- infiziert
- Beiträge: 57
- Registriert: 2006-10-04 13:37:49
- Wohnort: zurück in NRW
Hallo Rock,
Glückwunsch zum neuen LKW!
Bei der Stern-Apotheke würde ich nur das machen lassen, was ein Karosseriefachbetrieb nicht kann ( Motor, usw. )
Frag doch mal einen Fachbetrieb, der Unfallschäden an Fahrerhäusern repariert.
Dort solltest du mit 65 - 90€ hinkommen.
Gruß Martin
Glückwunsch zum neuen LKW!
Bei der Stern-Apotheke würde ich nur das machen lassen, was ein Karosseriefachbetrieb nicht kann ( Motor, usw. )
Frag doch mal einen Fachbetrieb, der Unfallschäden an Fahrerhäusern repariert.
Dort solltest du mit 65 - 90€ hinkommen.
Gruß Martin
Wer später bremst ist länger schnell !
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Ich hatte die Bilder noch nicht gesehen gehabt.
Substanz sieht so noch garnicht schlecht aus. Zumindest hat sich der Vorgänger bezüglich Aufbauproportionen Gedanken gemacht. Sieht so recht harmonisch aus und das Ersatzradproblem ist auch schon gelöst.
Ich glaub da steht eine intensive Rostbekämpfung und Neulackierung nichts im Wege.
Gruß Michael
Substanz sieht so noch garnicht schlecht aus. Zumindest hat sich der Vorgänger bezüglich Aufbauproportionen Gedanken gemacht. Sieht so recht harmonisch aus und das Ersatzradproblem ist auch schon gelöst.
Ich glaub da steht eine intensive Rostbekämpfung und Neulackierung nichts im Wege.
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo,
war bei Rocknrolls Probefahrt dabei erlaube mir ob der vielen gepannten Leser einen kurzen Kommentar ... kannte das Auto schon vom Sehen, da erst vor kurzem von einem Freund in der Leipziger Schrauberhalle "in der Mache":
ziviler 1070er, permanent Allrad, 180 000 km, ex-Sprengwagen, danach vom Sprengmeister privat als Reisemobil genutzt,
Koffer ist aus Alu, hat teilweise "Doppelten Boden" mit von aussen zugänglichen Staufächern, war hinten offen mit Ladebordwand, jetzt zusätzlich große Flügeltüre (Also hinten Balkon mit Dach sozusagen), Zwischen Fahrerhaus und Koffer ist ein Überrollkäfig, zugleich Ersatzradträger mit noch Platz ...
Der Lack ist verblichen und es gibt ein paar Stellen mit Rost, allerdings soweit ich das sehen konnte alles in unkritischen Bereichen (Radläufe und Co scheinen i.O.). Vom Motor her i.O., etwas Öl vom vorderen Kurbelwellensimmering, aber das gehört glaube ich so beim OM 352, oder?
Fands ein ganz nettes Auto ... prinzipiell tugt es zum gleich losfahren ... aber sicher noch die eine oder andere Stelle für Verbesserung ... das Mobiliar aus Volkseigenem Betrieb würde ich z.B. rauswerfen ;-)))
Grüsse ... Simon
war bei Rocknrolls Probefahrt dabei erlaube mir ob der vielen gepannten Leser einen kurzen Kommentar ... kannte das Auto schon vom Sehen, da erst vor kurzem von einem Freund in der Leipziger Schrauberhalle "in der Mache":
ziviler 1070er, permanent Allrad, 180 000 km, ex-Sprengwagen, danach vom Sprengmeister privat als Reisemobil genutzt,
Koffer ist aus Alu, hat teilweise "Doppelten Boden" mit von aussen zugänglichen Staufächern, war hinten offen mit Ladebordwand, jetzt zusätzlich große Flügeltüre (Also hinten Balkon mit Dach sozusagen), Zwischen Fahrerhaus und Koffer ist ein Überrollkäfig, zugleich Ersatzradträger mit noch Platz ...
Der Lack ist verblichen und es gibt ein paar Stellen mit Rost, allerdings soweit ich das sehen konnte alles in unkritischen Bereichen (Radläufe und Co scheinen i.O.). Vom Motor her i.O., etwas Öl vom vorderen Kurbelwellensimmering, aber das gehört glaube ich so beim OM 352, oder?
Fands ein ganz nettes Auto ... prinzipiell tugt es zum gleich losfahren ... aber sicher noch die eine oder andere Stelle für Verbesserung ... das Mobiliar aus Volkseigenem Betrieb würde ich z.B. rauswerfen ;-)))
Grüsse ... Simon
ich denke das ich wohl in der letzten Zeit mehr mit dir im Forum nachts zusammengehängt habe wi emit den Anderen.Lassie hat geschrieben:Hi Carsten,
na, dann mal Gratulation zum neuen Laster
Gibt es Bilder / Details?!
Viele Grüsse aus Hong Kong,
Jürgen
PS: ... jetzt ist es verständlich, wenn du wieder mal etwas schlaflos bist
Gestern 20,5 h unterwegs gewesen,1435km hinter mir gelassen(ohne LKW km). In der Zeit ein Auto angeguckt und offraodfun seinen Urlaub gerette und ihm nen Kühlschrank de luxe gelifert. In Läääbsch zig mal abgedrängt, gschnitten, unjd bedgänelt worden (Lieber in der Hauptverkehrszeit in Barcelona als nachmittags auf der Umgehnungstraße bei Läbsch)
Ach so vergessen, bräuchte auch noch ein Klo, Vakuum wäre toll oder ne Zerhacker. vieleicht auch vorläufig eins vom Werner (FC Chemoklo)
Gruß Rock
hallo,
leipzig ist doch harmlos - zumindest bin ich bis jetzt immer ohne gropssen stress da angekommen wo ich wollte (Beim Simon) auch wenn cih mich fast immer verfranst hatte....vielleicht ist mein fahrstil aber auch so das alle anderen vor mir angst haben und mich deshalb in ruhe lassen....LOL
Gruss
Kami
PS: Das Auto sieht nicht schlecht aus....
leipzig ist doch harmlos - zumindest bin ich bis jetzt immer ohne gropssen stress da angekommen wo ich wollte (Beim Simon) auch wenn cih mich fast immer verfranst hatte....vielleicht ist mein fahrstil aber auch so das alle anderen vor mir angst haben und mich deshalb in ruhe lassen....LOL
Gruss
Kami
PS: Das Auto sieht nicht schlecht aus....
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Vierlivier
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2006-10-10 21:24:58
- Wohnort: Düsseldorf
- lion-burger
- Selbstlenker
- Beiträge: 176
- Registriert: 2006-10-03 10:08:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ruf mal den an:rocknroll hat geschrieben:*Kotflügel vorne, beide
*Blech vorn , das unter der Frontklappe, ist stark angerostet.
*ne neu Windschutzscheibe +passende Dichtung
Lorenzen Nutzfahrzeuge GmbH
(0 40) 7 31 39 51
Grusonstr. 26
Hamburg
Der hatte vor einiger Zeit noch ne MB Hauber Doka zum Teilefinden ... vielleicht ist ja für dich noch was passendes dran.
Gruß Leon

Es ist nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen, aber manchmal ist es der einzige Weg.
- Rimburacer
- infiziert
- Beiträge: 69
- Registriert: 2006-12-30 0:54:49
- Wohnort: Heemskerk (NL)
Du kannst hier viele Mercedes teilen finden (Motoren, Getriebe, Kabine erzatzteile etc.), gerade nahe bei dem Deutsch/ Niederlandische grenze
http://www.verhaegh-trucks.com/
Gruss!
http://www.verhaegh-trucks.com/
Gruss!
Zuletzt geändert von Rimburacer am 2007-03-09 19:31:59, insgesamt 1-mal geändert.
SCANIA P93M 4X4; KING OF(F) THE ROAD!!