Mahlzeit!
Der abgebildete MB-trac 700 wiegt so wie er da steht maximal 4 Tonnen. Nur mal so zur Info ...
Pirx
Seilwinde, Greifzug - Welche Zuglast Braucht Man ?
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
http://www.maggie-deutz.com/iv/index.ph ... l=greifzug
auch sehr informativ....
das nächste Mal guck ich gleich im Blauen...
auch sehr informativ....
das nächste Mal guck ich gleich im Blauen...
- JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
Hallo,
ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen das die sicherheit für Anschlagmittel zum Heben nach DIN irgendwo in der Größenordnung von 7,5 und zum Ziehen bei 3,5 läge.
Wer kennt oder hat die DIN
Ich gedenke mir eine Rundschlinge zu besorgen für 10t (U=60m; Preis=36€ bei www.Hebezohne.de), da ist egal wie ich sie einschlaufe und ob ich eine noch nicht vorhandene und scheinbar auch recht teure Umlenkrolle verwende, so dass ich mit meiner 4,5t winde am Fahrzeug immer auf der sicheren seite bin und nicht gefahr laufe da irgendwas bazureißen, als erstes wird mmer die Rutschkupplung im Schneckentreib der winde auslösen (was außerdem unangenehm laute metallische geräusche macht ).
Ich hab mal nach ner Umlenkrolle geschaut, aber geeignetes bewegte sich irgendwo jenseits der 300€, und das ist mir zu viel solange der rest vom Fahrzeug noch nicht fertig ist und noch nichtmal ordentliche Reifen drauf sind.
AloHa
Jakob
ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen das die sicherheit für Anschlagmittel zum Heben nach DIN irgendwo in der Größenordnung von 7,5 und zum Ziehen bei 3,5 läge.
Wer kennt oder hat die DIN

Ich gedenke mir eine Rundschlinge zu besorgen für 10t (U=60m; Preis=36€ bei www.Hebezohne.de), da ist egal wie ich sie einschlaufe und ob ich eine noch nicht vorhandene und scheinbar auch recht teure Umlenkrolle verwende, so dass ich mit meiner 4,5t winde am Fahrzeug immer auf der sicheren seite bin und nicht gefahr laufe da irgendwas bazureißen, als erstes wird mmer die Rutschkupplung im Schneckentreib der winde auslösen (was außerdem unangenehm laute metallische geräusche macht ).
Ich hab mal nach ner Umlenkrolle geschaut, aber geeignetes bewegte sich irgendwo jenseits der 300€, und das ist mir zu viel solange der rest vom Fahrzeug noch nicht fertig ist und noch nichtmal ordentliche Reifen drauf sind.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
ich hab die Schrauberitis...