@ Oli:
der Ton macht die Musik und wenn man Recht hat wenn man rumpöbelt dann viel Spass. Vielleicht solltest Du mal mit Deiner Frau zum Joga.
Ich habe nicht bestritten,dass die Öle mischbar sind und als Notbehelf funktionieren. ich stelle jediglich infrage gestellt, dass ein Öl mit definierten Eigenschaften entsteht (oder weißt Du welche Aditive verwendet wurden?).
Ansonsten folge ich Deinem Rat (was Du vielleicht auch mal machen solltest) und halte hier im weiteren meine Klappe.
Dirk
5W40 + 15W40 = 10W40?!
Moderator: Moderatoren
Ok. Danke Uli, wieder was gelernt.Kummpelchen hat geschrieben:...........Die Viskosität eines Öls hängt davon ab, wie langkettig die Ölmoleküle sind. (Mehrbereichsöl hat eben auch Molekülketten, die im kalten Zustand zusammen gerollt sind und sich bei Wärme auseinander rollen und damit langkettiger werden.)
Sind nun wenige langkettige Moleküle im Öl, so ist es dünnflüssig, sind viele drin, so ist es dickflüssig.
Mische ich jetzt die Öle, so ist die Anzahl der langkettigen Moleküle (pro Liter) geringer und damit die Viskosität niedriger.
Niedriger als die des dickflüssigen Öls, aber höher als die des dünnflüssigen Öls.......
bg
fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Übertriebener Sparsinn?Wüstling hat geschrieben:............
Wie kommt man auf so eine Idee?
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
nee, aber wenn das 5W40 rumsteht, (irgendwoher...) und niucht zu gebrauchen ist, dann muss man es bruachbar machen, auch wenn das mit Fusel mischen heisst...



Zuletzt geändert von Dieselsurfer am 2010-01-16 3:18:33, insgesamt 1-mal geändert.
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
@el sewano klär doch bitte mal auf, ob du wirklich Pflanzenöl ins MOTORÖL gekippt hast, danke. Ich denke mal, du hast einfach den Diesel durch Pöl ersetzt, was aber erstmal nix mit dem Motoröl zu tun hat.
Der Effekt der Verklumpung vom Motoröl bei Durchsetzung mit Pöl heißt Polymerisation und ist ein Aushärtungsprozeß. Widerlich ist das...muß man nicht gesehen haben den Matsch
Was das Mischen von Motoröl angeht...sehe ich keine Bedenken. Die Viskosität wird sich bei mischbaren Flüssigkeiten bei einem Wert zwischen den beiden Ausgangswerten treffen. Und Öle mischen sich. Nimm doch zur Sicherheit 2/3 15W40 und 1/3 5W40, dann passiert da nix.
Der Effekt der Verklumpung vom Motoröl bei Durchsetzung mit Pöl heißt Polymerisation und ist ein Aushärtungsprozeß. Widerlich ist das...muß man nicht gesehen haben den Matsch

Was das Mischen von Motoröl angeht...sehe ich keine Bedenken. Die Viskosität wird sich bei mischbaren Flüssigkeiten bei einem Wert zwischen den beiden Ausgangswerten treffen. Und Öle mischen sich. Nimm doch zur Sicherheit 2/3 15W40 und 1/3 5W40, dann passiert da nix.
Zuletzt geändert von Udo am 2010-01-18 17:07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau