Wir sind jetzt "Draußen und Unterwegs" ...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Wombi » 2009-12-08 8:43:15

Sehe ich inzwischen sehr entspannt und als nicht mehr notwenig an.

Man merkt, Euer Auto hat noch nicht richtig arbeiten müssen......
Denn wenn mal 50-60 l/100 Km rausgehen, biste plötzlich mächtig froh um jeden Liter.
Aber dann rechnet man sicherheitshalber auch in Stunden und nicht Km.

Aber anderen dazu raten, finde ich nicht den richtigen Weg.
Euere Reise ist eben auf Städte und Straßennetz ausgelegt.
Du würdest Dich wundern, was Dein Auto brauchen könnte, hättet Ihr mal über Tage hochkarätige Passagen.

Und abreißen tut garnix, wenns sauber gemacht ist.

Nen Unfall, oder ein Mißgeschick kann jeder haben, dann ist es aber egal, ob großer oder kleiner Tank.

Gruß, Wombi


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#152 Beitrag von Garfield » 2009-12-08 10:06:14

Das mit streikenden Tankstellen kenn irgend wo her ,da für muß man nicht nach Indien , Nepal oder sonst wo weit wech fahren.Erstes mal ist es mir in Griechenland passiert,als wir das nach der Einreise bemerkten ,erfuhren wir das geht schon seit einer Woche so und Ende unbekannnt.Shit wenn das eigene Fahrzeug nur einen 21Liter Tank hat und fast leer ist , weil der Sprit in Griechenland günstiger ist als in Italien. Die Italiener können so was auch gut , nur sind die noch so nett wenigsten alle so und so viel Kilometer eine Tankstelle offen zulassen .Ich würde auch lieber mehrere kleine Tanks am LKW haben als 2 riesen große .Denke das ist einfach sicherer , weniger Belastung für die Halterungen ,wenn mal schlechter Sprit getankt wurde hat man es auch einfacher . Ist schon beruhigend wenn mann theoretisch 2000km fahren kann ohne zu tanken,auf der Distanz sollte es immer irgend wo eine Möglichkeit geben , Nachschub zu besorgen.

Garfield

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von cookie » 2009-12-08 10:06:42

Nun ja, wir hatten von Anfang an kein tagelanges Off-Road-Fahren vor. Unser Spruch war immer: Wir fahren da lang, wo auch ein VW-Käfer schon durchgekommen ist - und das ist ja erstaunlich viel, wie man schon hier und da lesen konnte. Dennoch hatten wir leider schon Passagen, bei denen ein VW-Käfer lange nicht mehr durchgekommen wäre...

Mag dem einen Langweilig vorkommen (und lieber sein Fahrzeug um ein Haar fast für ewig im Morast "versenken" :angel:).
Wir haben den LKW primär, weil wir einfach den (Rückzugs-)Raum und einen gewissen Luxus haben möchten.

Schlamm und Morast bei dem man 50-60 Liter/100km verbraucht gehören nicht zu unseren Wunschpassagen - betrachte ich alles andere als "hochkarätig" und mögen uns hoffentlich erspart bleiben. - Aber wir immer: Jeder wie er mag!

Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von cookie » 2009-12-08 10:12:29

Garfield hat geschrieben:Ist schon beruhigend wenn mann theoretisch 2000km fahren kann ohne zu tanken,auf der Distanz sollte es immer irgend wo eine Möglichkeit geben , Nachschub zu besorgen.
Das wollte ich mit dem Hinweis sagen: Wo auf diesem Planeten braucht es Tanks für 2000km Reichweite? Wenn man sich nicht gerade irgendwo in Kasachstan, Russland oder Mongolei verirrt. 2x150 Liter sind m.E. vollkommen ausreichend. Damit kommt man immer noch um die 1300km weit.
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

#155 Beitrag von Fritz1 » 2009-12-09 22:11:14

Hallo,

du fragst "Wo auf diesem Planeten braucht es Tanks für 2000km Reichweite?"

Auf der Canning Stock Route in Australien wird es mit 1300 km nicht reichen. Die andere Frage ist, muss man da langfahren?


Fritz

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#156 Beitrag von Garfield » 2009-12-09 23:52:47

Ich neige auch eher dazu lieber etwas mehr mitzunehmen , kleine Tanks kosten fast das gleiche wie große warum also bescheiden sein ?Letzt endlich muß das jeder für sich entscheiden . Das Beispiel wie es momentan Esther und Jan ergeht zeigt mir lieber große Tanks und häufiger nachfüllen.Was wird aus der Tour nach Tibet wenn es keinen Sprit gibt?

Gruß Garfield
Zuletzt geändert von Garfield am 2009-12-09 23:55:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#157 Beitrag von McGyver » 2009-12-10 1:08:42

Alde Haggn, sachd däa Frannge!!! :lol:

Aber sach mal:
Du willst uns hier echt erzählen für was man denn große Tanks braucht und stehst jetzt am evtl. kalten Arsch der Welt ohne Sprit?
Warum baut man sich denn bitteschön ´nen LKW auf?
Doch nicht wegen des Wohnkomforts und ´nem Bioklo!
Außerdem muss ich doch nicht immer mit vollen Tanks rumfahren.
Aber wenns drauf ankommt sind da halt 1000 Liter, ausreichend für mindestens 3000 Landstrassenkilometer (auch wenn die möglichst gemieden werden).
Und geheizt wir mit Holz, auch wenn da keins wächst.....
Zuletzt geändert von McGyver am 2009-12-10 1:40:13, insgesamt 3-mal geändert.
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von cookie » 2009-12-10 5:36:56

Du willst uns hier echt erzählen für was man denn große Tanks braucht und stehst jetzt am evtl. kalten Arsch der Welt ohne Sprit?
Ja, absolut korrekt! Genau das behaupte ich. Denn wenn man nicht rechtzeitig tankt ( so wie wir) nutzen einem auch keine 1000 Liter tankkapazität. Tankgröße hat nicht unbedingt etwas mit "kein Sprit mehr haben" zu tun.
Hier isses auch nicht kalt ( nachts 14 grad, tagueber ~22)

Ich mach mir auch keine echten Sorgen, dass wir keinen Sprit bekommen. Ich kenn hier Leute - da geht immer was. :-)
Warum baut man sich denn bitteschön ´nen LKW auf?
Doch nicht wegen des Wohnkomforts und ´nem Bioklo!
Ich vermute Du kennst unsere Antwort schon, sonst hättest Du nicht haargenau den Nagel auf den Kopf getroffen: 100% exakt deshalb haben wir dieses Fahrzeug!
Nicht jeder hat die gleichen vorstellungen vom reisen...
Zuletzt geändert von cookie am 2009-12-10 8:36:38, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#159 Beitrag von Transporter » 2009-12-10 13:51:18

@McGyver:

Versuchs nicht, da kommste nicht an (oder "durch"). :lol: :lol:

Grüße nach Franken und Tibet,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Wombi » 2009-12-10 14:42:59

cookie hat geschrieben:
Du willst uns hier echt erzählen für was man denn große Tanks braucht und stehst jetzt am evtl. kalten Arsch der Welt ohne Sprit?
Ja, absolut korrekt! Genau das behaupte ich. Denn wenn man nicht rechtzeitig tankt ( so wie wir) nutzen einem auch keine 1000 Liter tankkapazität. Tankgröße hat nicht unbedingt etwas mit "kein Sprit mehr haben" zu tun.
Hier isses auch nicht kalt ( nachts 14 grad, tagueber ~22)

Ich mach mir auch keine echten Sorgen, dass wir keinen Sprit bekommen. Ich kenn hier Leute - da geht immer was. :-)
Warum baut man sich denn bitteschön ´nen LKW auf?
Doch nicht wegen des Wohnkomforts und ´nem Bioklo!
Ich vermute Du kennst unsere Antwort schon, sonst hättest Du nicht haargenau den Nagel auf den Kopf getroffen: 100% exakt deshalb haben wir dieses Fahrzeug!
Nicht jeder hat die gleichen vorstellungen vom reisen...


Also über Deine Argumente bin ich jedesmal wieder verwundert :wack:
Ja, absolut korrekt! Genau das behaupte ich. Denn wenn man nicht rechtzeitig tankt ( so wie wir) nutzen einem auch keine 1000 Liter tankkapazität.

Das heißt doch, wenn Jan mit einem 30 Liter Tank losfährt, ist selbiger zu groß.......... :D


Ich mach mir auch keine echten Sorgen, dass wir keinen Sprit bekommen. Ich kenn hier Leute - da geht immer was.
Und warum hasste dann noch keinen ???

Aaah, Du willst noch nicht tanken...... :wack:


Warum baut man sich denn bitteschön ´nen LKW auf?
Doch nicht wegen des Wohnkomforts und ´nem Bioklo
Ich vermute Du kennst unsere Antwort schon, sonst hättest Du nicht haargenau den Nagel auf den Kopf getroffen: 100% exakt deshalb haben wir dieses Fahrzeug!
Nicht jeder hat die gleichen vorstellungen vom reisen...

Na Deine Vorstellungen vom reisen waren etliche Seiten vorher von Dir ganz anders beschrieben worden.... :wack:


Jan, wenn Probleme bestehen, sag an, was Sache ist, nur so kann man helfen........denn sonst verliertst Du hier im Forum immer mehr an Glaubwürdigkeit.

Man kann ja bald nichtmehr hinlesen mit dem ganzen Gedöns den Du hier verzapfst.

Es ist Deine erste Reisemit einem Fahrzeug, aber hier im Forum sind Leute die reisen seit X jahren über den Erdball und können Deine Aussagen auch auswerten.... nur was allmählich rüberkommt
erweckt den Eindruck, Du willst uns armen, zuhause gebliebenen "DIE" Story erzählen.....

Evtl. merkst Du das schon garnicht mehr......

Bleib sachlich, und wenn's brennt mach Meldung......... und das Forum versucht zu helfen.

Weiterhin gute Reise.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11081
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von Uwe » 2009-12-10 15:02:16

Hmm, so ganz verstehe ich die Aufregung nicht.

Jan hat gelernt, dass für seine Art und Weise, zu verreisen, 300 l Dieselvorrat genug sind.

Andere hier haben größere Tanks als der Heizölfritze bei mir im Ort.

So what???

An anderer Stelle predigen wir hier immer, dass man sich Gedanken über seine persönlichen Bedürfnisse machen soll. Das gilt imho auch für die Menge an Diesel, die ich mit durch die Gegend schaukele. Oder gibt es hier tatsächlich eine universelle Mindestmenge? Mir haben die 300 l am 170er für meine Zwecke auch immer gereicht. Für mehr Tankkapazität müsste ich am Ende die Winde ausbauen :ninja: :lol:

Insofern: jeder wie er mag - und ruhig Blut :cool:

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Wombi » 2009-12-10 15:06:58

@ Uwe,

Sehe ich ja auch so, und es geht ja auch nicht nur um den Punkt Tankgröße.....

Das Gesamtbild ist nur langsam ziemlich verzerrt.....


Und Aufregung gibt's nicht..... wir sitzen alle, einschließlich Jan, im warmen..... und alles wird gut.... :cool:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#163 Beitrag von jonson » 2009-12-10 15:12:53

Mist..........Alle im warmen....Mist..... Bei mir is kalt...

Ich finde , die machen eine tolle Reise...Egal ob mit viel Diesel oder wenig.... Geile Tour....Lasst Euch nichts madig machen...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#164 Beitrag von 110-17 AW » 2009-12-10 15:15:58

jonson hat geschrieben:Mist..........Alle im warmen....Mist..... Bei mir is kalt...
...
wird das Bier wenigstens nicht warm .....


alles eine Frage der Betrachtungsweise


duck und weg

peter
Zuletzt geändert von 110-17 AW am 2009-12-10 15:23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#165 Beitrag von roman-911 » 2009-12-10 15:48:33

...also ich lege Jans worte mittlerweile nicht mehr so auf die goldwaage. :D

....im prinzip hat er ja recht, ein leerer 1000 l tank ist genauso leer wie ein leerer fingerhut...
...andererseits ist ein voller 1000 l tank genauso voll wie ein voller fingerhut...man kommt halt nur viel weiter... :D

na ja...spitzfindigkeiten... :dry:

...die realitäten aus Jans blickwinkel in irgendeiner net-klitsche in tibet sehen sicher sehr viel anders aus als die unseren vor dem heimatlichen bildschirm.
da müssen die formulierungen nicht so wahnsinnig präzise sein...bzw. da kann man schon mal alle fünfe gerade sein lassen, so lange man sich verstehen will :angel:

ich habs schon verstanden und bin mit meinen 200l + 60 l immer zurechtgekommen...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Pirx » 2009-12-10 21:42:52

roman-911 hat geschrieben:ich habs schon verstanden und bin mit meinen 200l + 60 l immer zurechtgekommen...
O.K.,

dann geb ich mal meine gegenteiligen Erfahrungen zum Besten. Ich habe meine allererste Afrika-Reise mit einem 300-Liter-Dieseltank und 4 Stück 20-Liter-Kanistern angetreten. Auf dem längsten und abgelegensten Teilstück dieser Wüstendurchquerung in Libyen bin ich quasi mit dem letzten Tropfen Diesel an die nächste Tankstelle gerollt. Ich hatte vorher den Verbrauch für dieses Teilstück kalkuliert (was ja auch ziemlich exakt hingehauen hat) und es wäre im Notfall auch noch Sprit vom Begleitfahrzeug da gewesen.

5 Jahre später habe ich genau die gleiche Strecke noch einmal unter die Räder genommen. Diesmal mit insgesamt 540 Litern Diesel am Auto. Was soll ich sagen, ich bin streng genommen wieder mit dem letzten Tropfen Diesel an der selben Tankstelle rausgekommen. Weil große Umwege erforderlich waren und der Begleit-LKW geschätzte 150 Liter Sprit von mir bekommen hat ...

Was will ich damit sagen? Ohne die nach den Erfahrungen der ersten Reise eigentlich viel zu großen Tanks säße ich heute nicht hier, sondern würde in der Sahara vor mich hinmodern. Einer ordentlich dimensionierten Tankkapazität (das ist natürlich abhängig von den Reisezielen) kann ich deshalb ihre Existenzberechtigung nicht absprechen.

Vielleicht hilft's ja dem Einen oder Anderen beim planen ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#167 Beitrag von Garfield » 2009-12-10 22:42:50

Pirx Du hast es genau getroffen , klar ist der größte Tank auch irgend wann leer aber wie schon weiter oben geschrieben hab ,man muß nicht erst kurz vor Stillstand wieder tanken . Wenn man zwischen tankt erwischen einem Streiks und ähnliches erst später und ich find es macht einen riesen Unterschied ob ich nur noch 100km fahren kann oder 1000km , bei 1000km erwarte ich das ich das der kriesen Region raus bin , bei 100km ist das eher unwahrscheinlich . Nu denn ,ich glaub hier hat jetzt jeder genug geschrieben zum Thema Tank ,möge sich jeder das passende für sich raus suchen :D .

Gruß Garfield

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von cookie » 2009-12-11 5:52:01

Hallo allerseits,

wir konnten gestern mit Beziehungen 150 Liter tanken. Das ganze hat bissel länger gedauert, weil die Zapfsäule mitten drin kaputt gegangen ist und schnell wieder repariert wurde. :happy:

Damit haben wir genug Sprit um weit genug nach Tibet reinzukommen.
Benzin ist übrigens noch knapper als Diesel. Da hätte ich auch mit den Beziehungen erst mal nix bekommen. Gibt es nur wenn man sich abends an der Tankstelle anstellt.
Ich muss unbedingt noch mal ein Foto von der superlangen Autoschlange machen...

Ansonsten arbeite ich in den letzten Tagen in einem uns bekannten Waisenhaus mit. Ich dachte mein Wissen als Bürohengst wäre hier eher von beschränkten Nutzen doch bei fast 100 Kindern, Hausmüttern und Angestellen fällt einiges an Büroarbeit an und hier gibt es Verbesserungspotential um effizienter und professioneller zu arbeiten. Die Leute sind heilfroh über diese Unterstützung und ich freue mich helfen zu können.
Gestern haben wir uns gemeinsam ein potentielles Grundstück für eine neues Kindedorf angeschaut. Scheint ideal zu sein um das Ziel eines Muster-Kinderdorfs aufzubauen. Ein spannendes Projekt.

Am 18. werden wir uns Chinavisa abholen und vor unserem Grenzübertritt nach Tibet noch ein Kinderdorf nähe Kathmandu besuchen und dort 5 Solarkocher aufstellen.

Viele Grüße!
Jan + Esther
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Tanks

#169 Beitrag von laforcetranquille » 2009-12-11 13:46:58

:wack:
gibt leider keinen Smilie der sich die Haare ausrauft, kann den mal Jemand anfuegen ?
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
McGyver
Kampfschrauber
Beiträge: 557
Registriert: 2007-02-23 0:27:21

#170 Beitrag von McGyver » 2009-12-11 13:56:17

Die hatten doch ursprünglich noch alle Haare....
„Jene, die Freiheit aufgeben, um eine vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Benjamin Franklin

B.Eng. Chris
süchtig
Beiträge: 695
Registriert: 2007-11-06 9:31:10
Wohnort: Nürnberg

#171 Beitrag von B.Eng. Chris » 2009-12-11 14:07:58

Bild

oder?

Bild

oder?

Bild

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#172 Beitrag von laforcetranquille » 2009-12-11 14:21:16

Haare sind alle wech. Wer mich kennt weiss um meine Plaete. Wahrscheinlich seit meine bessere Haelfte in Pokhara auch auf auf einen solchen Kinder von der Strasse hol und Weisenhauszauber reingefallen ist. Das ganze hat sich mittlerweile zu einem echten Geschaeft mit Touris entwickelt. Fast alle unsere Bekannten sind auch drauf reingefallen; Die "Organisationen" schiessen Pilze aus dem Boden; Wenn die Gefahr besteht das die Touris zu schnell wech sind organisieren wir einen Streik und es gibt mal wieder keinen Sprit; Wobei wir wieder zurueck sind bei Tankthema; lAlternativ dazu gibts dann noch die " Arme Hunde retten Projekte"; Das muss ich im Moment in Marokko durchstehen.
Wo find ich den nun den schoenen Smilie der sich die Haare ausrauft
???????
Dann kann ich mir in Zukunft meine bloeden Komentare sparen.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#173 Beitrag von Lassie » 2009-12-11 14:46:47

Hi Wim,

komisch, ist mir in Asien nun schon mehrfach aufgefallen - nachdem die ganzen NGO's ordentlich Kohle 'für den guten Zweck' in Bangladesh, Cambodia, etc mit teuren Toyotas und Meetings in den besten Hotels verprassen und für echte Hilfe ständig klamm sind (... bald ist Weihnachten, Zeit die mildtätigen Spendenkasse wieder zu füllen...), werden gutgläubige Touris halt direkt angezapft. Wir haben auch unsere Waisenhaustour in Cambodia mitgemacht und ich muss zugeben, dass da viele Touris (... wir mit eingeschlossen!) dann ganz grosszügig mit fetten green-back's wedeln, sobald da mehr als 2 arme Kinder mit grossen Augen und traurigen Geschichten herumlaufen.

Mit etwas Abstand betrachtet ist das eine Form des Business und dient auch einem guten Zweck, eben dass ein paar Kinder von der Strasse weggeholt werden. Nebeneffekt: die Betreiber der Waisenhäuser haben etwas zu tun, die Reiseleiter bekommen wohl eine Komission und wir haben unser Gewissen beruhigt. Nachhaltig ist es wohl eher nicht - weiss doch keiner der Touristen, was denn nun wirklich mit dem Geld geschieht....

Je mehr ich hier in Asien lebe, reise und sehe, desto skeptischer und kritischer werde ich mit all den ach so gut gemeinten Hilfsaktionen und Spenden....

Viele Grüsse, Jürgen

PS: wir sponsoren seit einigen Jahren 2 Kinder (im Alter unserer Kinder) in Bangladesh in einem SOS-Kinderdorf - das scheint mir professioneller und nachhaltiger als so mancher punktueller und gut gemeinter kurzfristiger privater Einsatz zu sein...

edit: PS angefügt...
Zuletzt geändert von Lassie am 2009-12-11 15:35:56, insgesamt 1-mal geändert.
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
HaPe
Schrauber
Beiträge: 371
Registriert: 2006-10-04 8:49:32
Wohnort: Frankfurt am Main

#174 Beitrag von HaPe » 2009-12-11 14:51:14

Sagt mal geht's noch? :wack: (Der Smilie reicht und passt).

Muss denn jeder Beitrag von Jan negativ kommentiert werden? Was ist denn los mit Euch?

Ungläubig.
HaPe
It is better to be silent and be thought a fool,
than to speak and remove all doubt.
Abraham Lincoln

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Wombi » 2009-12-11 14:58:48

@ cookie
fällt einiges an Büroarbeit an und hier gibt es Verbesserungspotential um effizienter und professioneller zu arbeiten. Die Leute sind heilfroh über diese Unterstützung und ich freue mich helfen zu können.

Wie habt Ihr bei der prof. Büroarbeit das Sprach oder Leseproblem gelöst ??? :angel:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#176 Beitrag von cookie » 2009-12-11 16:04:13

Was soll ich sagen...
...ich denke einige hier haben nun ihr Ziel erreicht:

Da letztens hier nach aktuelleren Infos gefragt wurde, dachte ich, ich schreib mal ein paar Dinge, was wir so aktuell treiben. Das wieder dämliche Antworten auf unsere Arbeit im Waisenhaus kommen war mir fast klar. Ich habs allerdings satt ständig Antworten auf saudämliche, weltfremde oder zynische Postings zu schreiben. Stehen lassen oder ignorieren mag ich sowas auch nicht, aber mir isses inzwischen zu mühsig.

Ich dachte, hier Infos von Reisenden zu schreiben/lesen wäre eine gute Ergänzung zu diesem technischen Forum.

Wir haben unsere Plattform auf der wir unsere Berichte veröffentlichen und nachgelesen werden können.
Es war nur nett gemeint hier im Forum aktuellere und etwas persönlichere Infos zu schreiben.
Wer weiterhin Infos zur Reise erfahren möchte, möge sich bitte auf unsere Webseite begeben.

Ich beschränke mich dann hier im Forum zukünftig auf rein technische Fragen & Antworten oder Hilferufe, so wie Wombi es gern mag.
Ich hatte echt Spass an dem Forum - was hier gerade für ein rumgehacke abgeht, das muss ich mir nich antun.

Also denn, bis zum nächsten technischen Problem.
Tschüss,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Transporter » 2009-12-11 16:13:29

cookie hat geschrieben:Ich habs allerdings satt ständig Antworten auf saudämliche, weltfremde oder zynische Postings zu schreiben.
:totlach: :totlach: :totlach:

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#178 Beitrag von jonson » 2009-12-11 16:26:33

@ Cookie. Mach Dir nix draus.... Ist doch logisch das der Neid die Leute zerfrisst, wenn Sie Jahrelang an Ihrer Karre rumbauen und doch nie wegkommen. Das in der Art wirst Du noch viel krasser erleben, wenn Ihr wieder heimkommt.
Ihr habt bis dahin extrem viel Erlebt und Euch auch verändert. Die, die hier in Ihrem Trott geblieben sind, wundern sich dann halt über Euch..
Lasst Euch nicht unterkriegen...Mit oder ohne Diesel. Mit Hilfsprojekten oder auch nur mit einer "kleinen" Himalaja Überquerung... Die , die hier über sowas blöd daherreden schaffens ja nichtmal in die Berge, wenn Schnee liegt..

Wünsche Euch eine tolle Reise...
Zuletzt geändert von jonson am 2009-12-11 16:27:22, insgesamt 1-mal geändert.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
andye
Schlammschipper
Beiträge: 485
Registriert: 2009-12-07 13:14:10

#179 Beitrag von andye » 2009-12-11 16:40:26

Wo auf diesem Planeten braucht es Tanks für 2000km Reichweite?
Der kleine Unterschied zwischen "brauchen" und "nützen". Es nützt überall dort, wo über eine Distanz von 1500km der Liter 1 Euro kostet und danach 10 Cent.

Update:

Sorry Jan, ich habe erst nachher die Aufregung um die Tankgröße hier im Posting gelesen. Von daher meinen Kommentar bitte weder als zynisch, noch besserwissend interpretieren.

Meine Frau kann nach 25 Jahren noch immer nicht mit meinem Hobby umgehen und zuckt jedesmal aus - Den Tank, egal wie groß er ist, immer bis zum letzten möglichen Tropfen leerzufahren. :D

Genießt eure Reise, kommt gesund weiter und brecht auch mal eure Kommunikation mit uns hier ab um tiefer in die Reiseländer eintauchen zu können.

Alles Liebe,
Andy
Zuletzt geändert von andye am 2009-12-11 16:51:55, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#180 Beitrag von 1017A » 2009-12-11 17:38:20

Wo auf diesem Planeten braucht es Tanks für 2000km Reichweite?
Große Tanks sind wie Feuerlöscher: Man hofft, dass man sie nie braucht. Wenn man sie aber braucht, dann ganz dringend!

Ich habe 200ltr x 400ltr, mehr geht am Rahmen des 1017 ohne größere Umbauarbeiten nicht.

Und es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn Du nach der dritten Tankstelle ohne Sprit (vor 2 Jahren in Rumänien) einfach mit dem Wissen weiterfahren kannst, im Zweifelsfalle komme ich noch bis nach Österreich oder Griechenland.

Gruß

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten