alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
JRHeld
- abgefahren
- Beiträge: 2467
- Registriert: 2006-10-08 13:58:22
- Wohnort: meiner oder der vom Daimler?
#2
Beitrag
von JRHeld » 2007-02-26 22:28:48
Hallo,
ich hatte einen gleich ausshenden Absperrhan bei mir im Daimler zwischen den sitzen um einen Druckluftzylinder, wlecher die Kupplung betätigt mit druck zu beaufschlagen.
Heißt nicht das es bei Dir auch so sein muss. Das wurde verwendet um eben Nebenantiebe für Pumpe und Winde tot zu legen.
Bei mir ist der Zylinder im Radkasten links zu sehen.
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...
-
captain T
- abgefahren
- Beiträge: 1434
- Registriert: 2006-10-03 10:20:57
- Wohnort: St. Johann
#3
Beitrag
von captain T » 2007-02-26 22:54:58
Kann es sein, dass damit die Pumpe ein- und ausgekuppelt wird?
Gruß
Rainer
Behandle die Menschen so wie du von ihnen behandelt werden willst (Die Bibel)
-
Takko
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2006-10-03 18:13:11
#4
Beitrag
von Takko » 2007-02-26 23:48:50
Hallo
die Pumpe wird so weit ich weiß mit dem Hebel links (im unteren Bild) betätigt oder liege ich da falsch?
Grüße
-
OliverKroh
- Überholer
- Beiträge: 293
- Registriert: 2006-11-09 22:12:24
- Wohnort: Gersthofen
#5
Beitrag
von OliverKroh » 2007-02-27 1:42:10
Hallo,
wie erfolgt die Entlüftung deiner Pumpe? Welcher Pumpentyp ist verbaut. Weiterhin ist es bei solchen Fragen immer klug, wohin die einzelnen Leitungen genau gehen. Gehen ja wohl irgendwo in die Pumpe rein, oder?
Gruß
Oliver
Eine Weisheit der Dakota Indianer lautet:
Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!
-
Alter Tanker
- Selbstlenker
- Beiträge: 172
- Registriert: 2007-02-25 10:28:43
- Wohnort: Sarreguemines, Frankreich
#6
Beitrag
von Alter Tanker » 2007-02-27 7:27:25
Hallo Leute,
so heute habe mich mittlerweile auch mal angemeldet, war auch im alten Forum unter diesem Namen aktiv und bin der Besitzer des netten Mercedes...
Die Pumpe ist von Ziegler und wird entweder durch den Tank (Direktleitung, nicht die Ansaugleitung zur Pumpe) entlüftet, oder über eine eigenen Entlüftungspumpe, die hinter der FP eingebaut ist (so sagte man mir) über einen Gasstrahler am Auspuff wie bei den Deutz verfügt sie nicht...
Das von Jens beschriebene Ventil sitzt zwar auf der Platte neben der Pumpe, ist aber direkt mit dem Druckluftkessel verbunden, die Kupplungsschaltung ist der besagte Hebel auf dem letzten Bild darunter.
Ich setzt mal morgen ein paar bessere Bilder ein.
Gruß Markus
Irgendwie liebe ich Alteisen :-)
Middem Öäl nich spaasam sein....
UND IRGENWIE LIEBE ICH FRANZÖSISCHE SCHLAMMLÖCHER.....
Deswegen bin ich auch glatt nach Frankreich gezogen