Hanomag kaufen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Gringo
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-09-01 11:58:55

Hanomag kaufen?

#1 Beitrag von Gringo » 2009-10-30 10:50:35

Moin zusammen,

seit Jahren träume ich von einem AL28. 2003-2004 wollten wir Südamerika damit bereisen, haben dann kurzfristig entschlossen nen MB 608 zu nehmen. Aber irgendwie hat mich das Thema Hanomag nicht mehr los gelassen. Hätt jetzt die Gelegenheit günstig einen zu bekommen, mit TÜV, einigermassen guter Zustand usw...´Hab auch keine 2 linke Hände, aber meine Frage ist ob es sich überhaupt noch lohnt so ne Alte Kiste zu kaufen. Dabei denke ich in erster Linie an die Ersatzteilversorugung. Hab keine Lust wegen nem Hydrairdefekt oder ner ZKD nen Marathon wegen Ersatzteilbeschaffung zu absolvieren. Meine Frage an die Hanomag FAhrer: Ist die Ersatzteillage noch eingermaßen ok, oder kommt da ein Hürdenlauf auf mich zu? Unseren 608er werden wir auch weiterhin für unsere Reisen behalten, der Hano soll nur ein Spassmobil fürs Wochenende sein.
Danke für Eure Hilfe!

Gruß
http://www.facebook.com/photo.php?pid=3 ... 1267072252

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#2 Beitrag von AL28 » 2009-10-30 11:43:27

Hallo
Man bekommt eigentlich alles ( Fast , ich bin immer noch auf der suche nach den Anschlaggummis für die Achse ) .
Aber halt manchmal nur gebraucht und man muß wissen wo .
Die Ersatzteilberatung ist wohl die beste aller LKW - Firmen .
Weil man ist nicht auf den freundlichen man hinter den Tresen angewiesen .
Mein gebrauchtes Verteilergetirbe war innerhalb 1 Woche in Frankreich , da ist Mercedes oder MAN auch nicht besser .
Es gibt ein paar Teilevertreiber , da bekommt man ca. 90 % , oder den Tipp wo man es bekommt , oder was man statt den gesuchten teil nehmen kann .
Die drei besten ( meiner Meinung nach :unwuerdig: )
André Kreidel
Detlef Stamer
Torben Brokate

und dann noch ( bis auf einen keine Erfahrung )
Allrad Ruhland ( eigentlich nur wen es kein anderer hat , meine Meinung )
Harmen Beskers
Klaas Bombeck
Philipp aus dem Hanfbachtal

und dann noch über 100 andere AL28 Fahrer die sich eigentlich gegenseitig helfen .
In Sachen Bremsen z.B.
Bremsen-Schoebel
In Sachen Gummi z.B.
Telle

Wen man die Ersatzteilversorgung vergleicht . Sieht es ungefähr so aus .
1.) Mercedes ( aber die sind schon am Abbauen , beim Kurzhauber A-Modell bist du wahrscheinlich schon schlechter dran als beim AL28 )
2.) MAN
3.) AL 28
4.) Iveco / Magirus
5.) Scania , Volvo , DAF ( Weis ich nur von hören sagen , soll aber nicht schlecht sein )
6.) Borgward ( bis auf zwei bekannte Händler , nur bei Gleichgesinde )
7.)
8.) Steyr ( da ist man noch mehr auf die interne Hilfe angewiesen , man bekommt aber nichts bei MAN )

Wen du deinen AL28 von Kopf bis Fuss durchgesehen hast , das Fahrzeug reise tauglich gemacht hast , dann kennst du auch genug Leute , die dir innerhalb einer Woche alles zukommen lassen können was du brauchst . :rock:
P.S. Noch ein paar Links

http://www.hanomagie.de/
http://www.islandhanomag.de/
http://www.hanomag-al28.com/index.htm
http://www.a-l28.de/index.html

Gruß
Oli

Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

#3 Beitrag von Karl S. » 2009-10-30 12:18:24

Kurzes OT :D
Man bekommt eigentlich alles ( Fast , ich bin immer noch auf der suche nach den Anschlaggummis für die Achse ) .
Meinst Du die Gummihohlfedern an der HA?

Guckst Du z.B.

Lieferant 1

oder

Lieferant 2

Gruß

Karl

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#4 Beitrag von AL28 » 2009-10-30 13:53:26

Hallo
Und welche , ich weis nur das welche rein sollen , aber wie sie aussehen ?
Bild
hier die Nr. 36 für hinten .
&
Bild
Und die Nr.72 für vorne .
Mit der genauen BestellNr. oder Typ und Länge , wäre mir damit doch sehr geholfen . :unwuerdig:

Immer auf den Weg zum perfekten Hanomag . :lol: :D :lol:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
samson_braun
süchtig
Beiträge: 871
Registriert: 2009-09-04 8:52:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von samson_braun » 2009-10-30 14:03:42

du olli mal ne frage:

wer hat dir das zu steyr geflüstert???

weil ich hatte bei man in münchen vor dem kauf angerufen und der kollege da meinte wäre kein problem da ja steyr zu man gehört käme man an alle teile ran.

manchmal würde es halt dauern bis sie da sind.....

hoffe dass das auch so ist :mad: :mad:
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Anton
Schrauber
Beiträge: 321
Registriert: 2006-10-04 13:37:46

Re: Hanomag kaufen?

#6 Beitrag von Anton » 2009-10-30 15:25:27

Gringo hat geschrieben:... aber meine Frage ist ob es sich überhaupt noch lohnt so ne Alte Kiste zu kaufen. Dabei denke ich in erster Linie an die Ersatzteilversorugung.


Hallo Gringo

Ob sich lohnt muß wohl jeder für sich entscheiden. Nach rein wirtschaftlichem Standpunkt kauft man son altes Fahrzeug ja normalerweise sowieso nicht. Und für die heute übliche, schnelle Fortbewegung ist er auch nicht ganz das richtige.

Aber son Hanomag ist einfach geil!!! :D :D

Wegen der Ersatzteilbeschaffung mach dir keine zu großen Sorgen.

Oli nannte ja schon die üblichen Verdächtigen.

Und viele Teile sind Großserie. Radbremszylinder z.B. passen auch vom Magirus. Bei den Fahrzeugen dieser Baujahre haben wir ja noch das Glück, das es nicht alle halbe Jahr was neues gab. Und dann noch für jeden Typ was anderes :cool:

VG Anton
Wir brauchen keine Verrückten, es gibt hier schon mehr als genug!

Gringo
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-09-01 11:58:55

#7 Beitrag von Gringo » 2009-10-31 9:22:32

Danke für Eure Antworten, werd mir in aller Ruhe mal Gedanken drüber machen!
GRuß

wasserhasser
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-04 10:07:43
Wohnort: Buxtehude

#8 Beitrag von wasserhasser » 2009-10-31 20:24:49

Moin Gringo,

bevor du einen "Mäßigen" kaufst, sollten wir zwei vielleicht mal darüber reden.
Ich kann mein Auto nicht mehr wirklich pflegen, bevor ich ihn aber ...

Gruß
Christopher
Das Leben ist hart an der Küste.

Gringo
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-09-01 11:58:55

#9 Beitrag von Gringo » 2009-11-01 18:07:22

Dann schick mir doch mal ein paar Infos+Bilder...

Gruß

wasserhasser
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-04 10:07:43
Wohnort: Buxtehude

#10 Beitrag von wasserhasser » 2009-11-01 18:28:01

Gringo hat geschrieben:Dann schick mir doch mal ein paar Infos+Bilder...
Gleich Forderungen stellen - so geht das ja nicht :lol: :lol:

Schick mir mal ne PN mit deiner Festnetznummer und deiner E-Mail (für Bilder).

Gruß
Christopher
Das Leben ist hart an der Küste.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#11 Beitrag von AL28 » 2009-11-01 23:16:19

Hallo
samson_braun hat geschrieben:du olli mal ne frage:

wer hat dir das zu steyr geflüstert???

weil ich hatte bei man in münchen vor dem kauf angerufen und der kollege da meinte wäre kein problem da ja steyr zu man gehört käme man an alle teile ran.

manchmal würde es halt dauern bis sie da sind.....

hoffe dass das auch so ist :mad: :mad:
MAN Nürnberg
Gruß
Oli

Filly

#12 Beitrag von Filly » 2009-11-02 0:41:15

samson_braun hat geschrieben:weil ich hatte bei man in münchen vor dem kauf angerufen und der kollege da meinte wäre kein problem da ja steyr zu man gehört käme man an alle teile ran.
Das kannst du dem ruhig glauben.
Das Problem wird eher sein, daß eine normale MAN Niederlassung keine Unterlagen über Steyr hat und deshalb machtlos bzw. willenlos an die Sache ran geht. Bei meinem Auto steht vorne sogar MAN drauf, trotzdem gibt es Werkstätten, die hartnäckig seine Existenz leugnen. Ohne passende Teilenummer geht da gar nichts.

Bevors zu Off-Topic wird:
Ich durfte am Freitag mit dem Hanomag on dd99sg fahren. Jeder weitere Kommentar überflüssig :D :D :D :D :D :D :D

Christoph

Antworten