Sandstrahlen
Moderator: Moderatoren
Sandstrahlen
Hallo zusammen,
mein Abschlepper (Magirus, Rundhauber,Doka, 1956) wird nun
doch etwas aufwändiger restauriert. Dazu sollen Türen, Kotflügel,
Haube usw. Gesandstrahlt werden.
Der Sandstrahler meines Vertrauens meint er könne die Flächen der Türen nicht strahlen, das Blech würde Beulen bekommen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Strahlen der Türbleche. Welche Materialstärke hat das Blech?
Würde mich über Infos sehr freuen.
Viele Grüße von der Nordsee,
Helmut
mein Abschlepper (Magirus, Rundhauber,Doka, 1956) wird nun
doch etwas aufwändiger restauriert. Dazu sollen Türen, Kotflügel,
Haube usw. Gesandstrahlt werden.
Der Sandstrahler meines Vertrauens meint er könne die Flächen der Türen nicht strahlen, das Blech würde Beulen bekommen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Strahlen der Türbleche. Welche Materialstärke hat das Blech?
Würde mich über Infos sehr freuen.
Viele Grüße von der Nordsee,
Helmut
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Vorsicht, hat seine Gründe...
Wenn der Sandstrahler mit 240 bar reinbläst, dann hast Du eine mächtige Wellblechgarage.
Bei flächigen, hohlen Blechteilen mit größerer Entfernung oder weniger Druck strahlen.
Gruß, Wombi
Wenn der Sandstrahler mit 240 bar reinbläst, dann hast Du eine mächtige Wellblechgarage.
Bei flächigen, hohlen Blechteilen mit größerer Entfernung oder weniger Druck strahlen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Moin,
Naja... wenn man mit ordentlich Druck strahlt und aggressives Strahlgut verwendet dann kann man schon mal nen Blech verbeulen...oder gar die Oberflächenstruktur schwächen.
Aber sowas kann man ja kontrollieren. Einfach Druck runter drehen und weniger Strahlgut durchschießen und nich so aggressives Zeuch nehmen... dauert aber länger und lässt den Verdienst deines Strahlmeisters schmahler werden.
Wenn Du tiefgezogene Teile hast dann kanns dort schon mal etwas dünner sein als bei den flachen Blechteilen...da ist dann auch mit weniger Druck und Strahlgut Vorsicht dass das Material nicht zu dünn wird.
Gruß
Axel
Naja... wenn man mit ordentlich Druck strahlt und aggressives Strahlgut verwendet dann kann man schon mal nen Blech verbeulen...oder gar die Oberflächenstruktur schwächen.
Aber sowas kann man ja kontrollieren. Einfach Druck runter drehen und weniger Strahlgut durchschießen und nich so aggressives Zeuch nehmen... dauert aber länger und lässt den Verdienst deines Strahlmeisters schmahler werden.
Wenn Du tiefgezogene Teile hast dann kanns dort schon mal etwas dünner sein als bei den flachen Blechteilen...da ist dann auch mit weniger Druck und Strahlgut Vorsicht dass das Material nicht zu dünn wird.
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- samson_braun
- süchtig
- Beiträge: 871
- Registriert: 2009-09-04 8:52:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich hab gehört mit backpulver solls nen echt gutes ergebniss geben.
da steht was:
http://www.tese.ch/index.php?set_langua ... bicarbonat
grade für dünnere bleche bestens geeignet
da steht was:
http://www.tese.ch/index.php?set_langua ... bicarbonat
grade für dünnere bleche bestens geeignet
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Und wo bekommst Du, A: schätze mal 300-500 KG Backpulver
???
Mit 2 Kg wirst Du beim Magirus nicht weit kommen....
B:
Und bei der Konsistenz von Backpulver wirst Du bei hartnäckigem Rost an Fahrwerksteilen auch nix zreiss'n.......
Sprich: Vergiss es........
Gruß, Wombi

Mit 2 Kg wirst Du beim Magirus nicht weit kommen....

B:
Und bei der Konsistenz von Backpulver wirst Du bei hartnäckigem Rost an Fahrwerksteilen auch nix zreiss'n.......

Sprich: Vergiss es........
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Moin,
Salz sollte ganz gut gehen für Bauteile die man nur schlecht abdichten kann wie Motoren oder Getriebe. Sagt zumindest mein "Unter-der-Hand-Strahler"
Hinterher mit Wasser drüber und es ist alles aus den Ritzen raus...
Soweit die Theorie, schon mal einer Erfahrung damit gemacht??
Salz sollte es ja an jeder Ecke geben im Winter......
Gruß
Axel
Salz sollte ganz gut gehen für Bauteile die man nur schlecht abdichten kann wie Motoren oder Getriebe. Sagt zumindest mein "Unter-der-Hand-Strahler"
Hinterher mit Wasser drüber und es ist alles aus den Ritzen raus...
Soweit die Theorie, schon mal einer Erfahrung damit gemacht??
Salz sollte es ja an jeder Ecke geben im Winter......
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hab ich pers. zwar noch nie gehört, mache aber solche Tätigkeiten ab Beginn meiner Lehre.
Und SALZ !!!!! kommt so schon an mein Auto nicht ran..... dann erst Recht nicht in Ritzen und engen Falze
Das ist echt übel, wenn ich darüber nachdenke.....
Doch nicht bei Metall !!!
Gruß, Wombi
Und SALZ !!!!! kommt so schon an mein Auto nicht ran..... dann erst Recht nicht in Ritzen und engen Falze


Das ist echt übel, wenn ich darüber nachdenke.....
Doch nicht bei Metall !!!

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Und warum ""liebt"" Ihr alle die LKW der Autobahnmeisterei so ???.....
Erklär mir jetzt nicht meine Arbeit.........
Gruß, Wombi
Erklär mir jetzt nicht meine Arbeit.........

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Hallo Hans,Wombi hat geschrieben:Und warum ""liebt"" Ihr alle die LKW der Autobahnmeisterei so ???.
beim Hanomag/Henschel-Dohmen in Wachtendonk stehen die Reste eines Salzstreufahrzeugs aus den 60ern vom Frankfurter Flughafen. Bin in ein paar Tagen da und mach ein paar Fotos. Dann bekommt Deine Aussage was Sichtbares.
@ deutz-pkt
Trockeisstrahlen !
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
240 bar!!!!!!!!!!!!!!! Wo holt ihr die denn her ? Ich habe die letzten Tage den Rahmen von meinem Hanomag gestrahlt als Druckluftquelle hat ein Mobiler Baustellenkompressor gedient der für den Pesslufthammereinsatz gebaut ist der haut zwar eine riesen Menge Luft raus allerdings nicht über 10 bar! Ich habe mit 8 bar gestrahlt .
Hallo,
habe heute Abend nochmal mit dem Sandstrahler meines Vertrauens gesprochen. Es wird mit Sand gestrahlt, Reinheitsgrad 3,
anschließend mit 2KZinkoxid grundiert. Da an allen Türen geschweißt wird, spielen Verformungen durch das Strahlen,
keine so große Rolle. Ich werde ein paar Bilder einstellen.
Nur durch Sandstrahlen, bekommt man eine metallisch reine Oberfläche.
Morgen Mittag sind die Teile Fertig.
Motor, Achsen, Getriebe usw werden mit Trockeneis gereinigt (gestrahlt). Alles wird blitzsauber, ohne die alte Farbe zu
zerstören. Die Doka, wird ebenfalls mit Trockeneis gereinigt (nur von innen)
Danke für die Hilfe,
Helmut
habe heute Abend nochmal mit dem Sandstrahler meines Vertrauens gesprochen. Es wird mit Sand gestrahlt, Reinheitsgrad 3,
anschließend mit 2KZinkoxid grundiert. Da an allen Türen geschweißt wird, spielen Verformungen durch das Strahlen,
keine so große Rolle. Ich werde ein paar Bilder einstellen.
Nur durch Sandstrahlen, bekommt man eine metallisch reine Oberfläche.
Morgen Mittag sind die Teile Fertig.
Motor, Achsen, Getriebe usw werden mit Trockeneis gereinigt (gestrahlt). Alles wird blitzsauber, ohne die alte Farbe zu
zerstören. Die Doka, wird ebenfalls mit Trockeneis gereinigt (nur von innen)
Danke für die Hilfe,
Helmut
Zuletzt geändert von deutz-pkt am 2009-10-30 0:19:41, insgesamt 2-mal geändert.
Krusty hat geschrieben:Mit Salz wird sehr viel bei Oldtimer Restaurateuren gearbeitet
Was meinst du mit "Salz"?
NaCl (Kochsalz)
NaHCO3 (Natron)
Na2CO3 (Soda)
Soda, ist als Strahlmittel bekannt.
Du bekommst aber keine
metallisch reine Oberfäche (SA3)
http://www.youtube.com/watch?v=bbQ-xe12c1o
http://www.youtube.com/watch?v=GcXpeL0n ... re=related
MfG,
Helmut
Zuletzt geändert von deutz-pkt am 2009-10-30 0:14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
kann von hier aus die videos nicht öffnen...
was heißt denn "keine reine metallische Oberfläche"?
heißt das: ich krieg nicht allen alten lack runter?
oder: ich krieg den Rost nich ganz weg?
oder: ich krieg was auf Metall drauf durch das Soda??
Gruß
Axel
kann von hier aus die videos nicht öffnen...
was heißt denn "keine reine metallische Oberfläche"?
heißt das: ich krieg nicht allen alten lack runter?
oder: ich krieg den Rost nich ganz weg?
oder: ich krieg was auf Metall drauf durch das Soda??
Gruß
Axel
Zuletzt geändert von x.l. am 2009-10-30 9:52:02, insgesamt 1-mal geändert.
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Hallo x.l.,
1.Gib doch bei youtube einfach "Sodablasting"ein.
2.Unter Google mit "Sandstrahlen SA3" suchen.
* SA 1 = Sandstrahlen mit bürstenähnlichem Reinigungseffekt
* SA 2 = Normale Oberflächenreinigung ohne Hochglanzeffekt
* SA 2 1/2 = Reinigung bis auf eine fast blanke Metalloberfläche
* SA3 = Reinigung bis auf eine völlig blanke Metalloberfläche
In meiner Anfrage ging es mir um die mögliche Verformung.
Das Problem ist gelöst. Das Blech hat sich nicht verformt.
Werde bei Gelegenheit ein paar Fotos machen.
Viele Grüße,
Helmut
1.Gib doch bei youtube einfach "Sodablasting"ein.
2.Unter Google mit "Sandstrahlen SA3" suchen.
* SA 1 = Sandstrahlen mit bürstenähnlichem Reinigungseffekt
* SA 2 = Normale Oberflächenreinigung ohne Hochglanzeffekt
* SA 2 1/2 = Reinigung bis auf eine fast blanke Metalloberfläche
* SA3 = Reinigung bis auf eine völlig blanke Metalloberfläche
In meiner Anfrage ging es mir um die mögliche Verformung.
Das Problem ist gelöst. Das Blech hat sich nicht verformt.
Werde bei Gelegenheit ein paar Fotos machen.
Viele Grüße,
Helmut