(mobiles) Internet über Satellit
Moderator: Moderatoren
(mobiles) Internet über Satellit
Hallo Satellitenfreaks,
wer weiss war über mobiles Internet über Satellit.
Meine Situation ist folgende:
1. ich wohne in einem kleinen Dorf ohne DSL Anschluss; ist auch in absehbarer Zeit keine Leitung geplant
2. mobiles Internet über UMTS (Funk) geht auch nicht; alle Anbieter wie Vodafone, Base E-Plus, Telekom, Tschibo sagen dass in dem Kuhdorf wo ich wohne kein UMTS Empfang oder sonst was hochwertiges besteht
3. dadurch habe ich nur Internetzugang über Modem mit 45kbit/s; gääähn, deshalb kann ich mich im Internet auch nicht so toll kundig machen wer was anbietet
4. ich möchte Satelliten Internet auch im LKW in abgelegenen Gegenden nutzen, natürlich gerne auch Google Maps
Nun habe ich in Wohnmobilkatalogen Satellitenschüsseln gesehen mit denen man Fernsehen kann und auch über Satellit ins Internet gehen kann.
Hat jemand sowas und kann mir nähere Auskünfte geben, also Produktnamen, Anbieter fürs surfen, Kosten etc. ?
Ich habe auch den Agenten Satelittentelefonkoffer wie viele hier.
Ist damit sowas möglich?
Danke,
Ralf
wer weiss war über mobiles Internet über Satellit.
Meine Situation ist folgende:
1. ich wohne in einem kleinen Dorf ohne DSL Anschluss; ist auch in absehbarer Zeit keine Leitung geplant
2. mobiles Internet über UMTS (Funk) geht auch nicht; alle Anbieter wie Vodafone, Base E-Plus, Telekom, Tschibo sagen dass in dem Kuhdorf wo ich wohne kein UMTS Empfang oder sonst was hochwertiges besteht
3. dadurch habe ich nur Internetzugang über Modem mit 45kbit/s; gääähn, deshalb kann ich mich im Internet auch nicht so toll kundig machen wer was anbietet
4. ich möchte Satelliten Internet auch im LKW in abgelegenen Gegenden nutzen, natürlich gerne auch Google Maps
Nun habe ich in Wohnmobilkatalogen Satellitenschüsseln gesehen mit denen man Fernsehen kann und auch über Satellit ins Internet gehen kann.
Hat jemand sowas und kann mir nähere Auskünfte geben, also Produktnamen, Anbieter fürs surfen, Kosten etc. ?
Ich habe auch den Agenten Satelittentelefonkoffer wie viele hier.
Ist damit sowas möglich?
Danke,
Ralf
Das geht glaub nur wenn du auch ne telefonleitung hast.
Sprich , über sat bekommst du zwar die daten rein, abgerechnet wird über die Telefonleitung, oder irgendwie so.
Infos dazu bekommst du wohl eher über Chip.de und diese Portale.
Mobil über das Satelitennetz kenn ich nicht, nur viea Telefonleitung-Satelitennetz, das geht, kostet aber dann doch so 3000%mehr als du zahlen willst.
Gruß Rock
Beim Fahren in D reicht ein UMTS Stick
Sprich , über sat bekommst du zwar die daten rein, abgerechnet wird über die Telefonleitung, oder irgendwie so.
Infos dazu bekommst du wohl eher über Chip.de und diese Portale.
Mobil über das Satelitennetz kenn ich nicht, nur viea Telefonleitung-Satelitennetz, das geht, kostet aber dann doch so 3000%mehr als du zahlen willst.
Gruß Rock
Beim Fahren in D reicht ein UMTS Stick
Mein Vater hatte sich wegen so einer Satellitenverbindung auch mal erkundigt, bei ihm im Dorf ist eine ähnliche Situation mit der Internetanbindung, wenn auch nicht ganz so schlimm.
Er hatte mir da mal erzählt das wohl der Datendownload über die Satellitenschüssel laufen würde aber der Upload weiter per Telefonleitung laufen würde. War für ihn daher nicht wirklich sinnvoll.
Er hatte mir da mal erzählt das wohl der Datendownload über die Satellitenschüssel laufen würde aber der Upload weiter per Telefonleitung laufen würde. War für ihn daher nicht wirklich sinnvoll.
- mafra
- Überholer
- Beiträge: 252
- Registriert: 2009-06-08 16:08:15
- Wohnort: Gibraltar + Krefeld
- Kontaktdaten:
Gruß vom Manfred (dem Mafra)
www.mafratours.eu
www.mafratours.eu
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Hallo
Ich habe die Filiago 2 wege Lösung seit 2 Jahren.
Nicht schlecht aber ab 1 GB Nutzen im Monat drehen die dir ganz langsam den Hahn zu.
49 € + 9 € für die Hardware war der Tarif.
Kann man selber aufbauen,wenn man auch ne digitale Sat schüssel einrichten kann.
Zur Zeit haben die etwas bessere Angebote. Musst halt mal schauen.
Es ist soweit mobil wie die man Astra 19,3 Grad bekommt.
Schmalbandattlas.de da kann man auch mal Infos holen.
Gruß Burkhard
Ich habe die Filiago 2 wege Lösung seit 2 Jahren.
Nicht schlecht aber ab 1 GB Nutzen im Monat drehen die dir ganz langsam den Hahn zu.
49 € + 9 € für die Hardware war der Tarif.
Kann man selber aufbauen,wenn man auch ne digitale Sat schüssel einrichten kann.
Zur Zeit haben die etwas bessere Angebote. Musst halt mal schauen.
Es ist soweit mobil wie die man Astra 19,3 Grad bekommt.
Schmalbandattlas.de da kann man auch mal Infos holen.
Gruß Burkhard
Hallo!
Ich habe auch die Filiago 2 Lösung, da ich in einer ähnlichen Situation wohne. Ist nicht wirklich billig, ca. 380 Hardware und monatlich 48€, 2Jahresvertrag
...Und nach nem halben Jahr kommen die wieder aller Prognosen auf die Idee hier ein Glasfasernetz mit dsl16000 zu installieren...
Dementsprechend könnte ich dir meine Anlage unter Umständen vermachen... Wie mein Vorschreiber schon erwähnte, ab ca. 1GB Download gegeln die die Geschwindigkeit runter, aber wenn man keine Videos oder viel Musik und anderen illegalen Kram
runterläd geht es..
Ich habe auch die Filiago 2 Lösung, da ich in einer ähnlichen Situation wohne. Ist nicht wirklich billig, ca. 380 Hardware und monatlich 48€, 2Jahresvertrag
...Und nach nem halben Jahr kommen die wieder aller Prognosen auf die Idee hier ein Glasfasernetz mit dsl16000 zu installieren...
Dementsprechend könnte ich dir meine Anlage unter Umständen vermachen... Wie mein Vorschreiber schon erwähnte, ab ca. 1GB Download gegeln die die Geschwindigkeit runter, aber wenn man keine Videos oder viel Musik und anderen illegalen Kram

Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: (mobiles) Internet über Satellit
Telefon (ISDN) wird auch nicht angeboten? Damit würdest du immerhin 128 KBit erreichen ...Wüstling hat geschrieben: 3. dadurch habe ich nur Internetzugang über Modem mit 45kbit/s; gääähn, deshalb kann ich mich im Internet auch nicht so toll kundig machen wer was anbietet
Zuckerbrot ist aus.
da ich auch "hinter den 7 Bergen" wohne, hatte ich anfangs als
ich dort ins Haus gezogen bin, von der Telekom Sky-DSL.
Was schon ne schöne Sache, schnell aber leider viiiiel zu teuer.
Und bis die Sache wirklich rund lief, vergingen Wochen!!!
Seit gut 3 Wochen bin ich nun bei Unitymedia mit DSL-Flat
(20.000-er) für 25,- €/Monat, davon die ersten 3 Monate kostenlos.
Das ganze läuft übers KABEL !!!
Davor hab ich auch (Not gedrungen) mit ISDN 128kB jahrelang
da rum gemacht.
Hat aber eigentlich auch gereicht. Bis auf die Downloads.....
Na denn...
Alex
N.B.: ich bin Informatiker und möchte zu Hause nicht auch noch mit
dem Mist zu tun haben - da setz ich mich lieber in den Kurzhauber
und drück dort an irgendwelchen Knöpfchen rum.
ich dort ins Haus gezogen bin, von der Telekom Sky-DSL.
Was schon ne schöne Sache, schnell aber leider viiiiel zu teuer.
Und bis die Sache wirklich rund lief, vergingen Wochen!!!
Seit gut 3 Wochen bin ich nun bei Unitymedia mit DSL-Flat
(20.000-er) für 25,- €/Monat, davon die ersten 3 Monate kostenlos.
Das ganze läuft übers KABEL !!!
Davor hab ich auch (Not gedrungen) mit ISDN 128kB jahrelang
da rum gemacht.

Hat aber eigentlich auch gereicht. Bis auf die Downloads.....
Na denn...
Alex
N.B.: ich bin Informatiker und möchte zu Hause nicht auch noch mit
dem Mist zu tun haben - da setz ich mich lieber in den Kurzhauber
und drück dort an irgendwelchen Knöpfchen rum.

you're welcome - obroni !
Wenn Du wirklich nahezu überall auf der Welt Internet willst dann brauchst Du Inmarsat BGAN.
Allerdings ist ein Umzug und eine UMTS-Flatrate für den Rest auf Dauer wohl günstiger.
Im Ernst, die oben genannten Satelliten Zugänge funktionieren sicherlich stationär ganz brauchbar und auch noch einigermaßen bezahlbar.
Unterwegs jedoch, hast Du immer Aufwand mit dem Ausrichten. Da ist GPRS/UMTS mit Flatrate für das Fahrzeug doch die bessere Lösung. Es gibt mittlerweile für wenig Geld kleine UMTS-Router mit WLAN. Das neue HTC HD2 Handy hat sowas sogar eingebaut. Da kann man dann mit jedem WLAN-fähigen Gerät ins Internet. Auch viele Handys bieten die Möglichkeit sie als UMTS-Modem zu benutzen (Bluetooth). Das mache ich selbst und funktioniert wunderbar.

Allerdings ist ein Umzug und eine UMTS-Flatrate für den Rest auf Dauer wohl günstiger.

Im Ernst, die oben genannten Satelliten Zugänge funktionieren sicherlich stationär ganz brauchbar und auch noch einigermaßen bezahlbar.
Unterwegs jedoch, hast Du immer Aufwand mit dem Ausrichten. Da ist GPRS/UMTS mit Flatrate für das Fahrzeug doch die bessere Lösung. Es gibt mittlerweile für wenig Geld kleine UMTS-Router mit WLAN. Das neue HTC HD2 Handy hat sowas sogar eingebaut. Da kann man dann mit jedem WLAN-fähigen Gerät ins Internet. Auch viele Handys bieten die Möglichkeit sie als UMTS-Modem zu benutzen (Bluetooth). Das mache ich selbst und funktioniert wunderbar.
Jupp egn kann ich nur bestätgen.egn hat geschrieben:Wenn Du wirklich nahezu überall auf der Welt Internet willst dann brauchst Du Inmarsat BGAN.![]()
Allerdings ist ein Umzug und eine UMTS-Flatrate für den Rest auf Dauer wohl günstiger.![]()
Im Ernst, die oben genannten Satelliten Zugänge funktionieren sicherlich stationär ganz brauchbar und auch noch einigermaßen bezahlbar.
Unterwegs jedoch, hast Du immer Aufwand mit dem Ausrichten. Da ist GPRS/UMTS mit Flatrate für das Fahrzeug doch die bessere Lösung. Es gibt mittlerweile für wenig Geld kleine UMTS-Router mit WLAN. Das neue HTC HD2 Handy hat sowas sogar eingebaut. Da kann man dann mit jedem WLAN-fähigen Gerät ins Internet. Auch viele Handys bieten die Möglichkeit sie als UMTS-Modem zu benutzen (Bluetooth). Das mache ich selbst und funktioniert wunderbar.
Hatte vom Geschäft mal für 3 Monate so ein BGAN Modem.
Verbindungsaufbau geht sehr rasch, Übertragungsleistung war gemessen 2,4 MBit /s
Lokalität ist Egal, lediglich eine Sichtverbindung zum Satelliten muß gegeben sein.
Die Ausrichterei der Antenne kann man sich auch sparen, für läppische 4800 US$ gab es dazu als Zubehör einen automatisch ausrichtenden Antennendom, den man sich aufs Dach montieren kann.
Kosten bei einer Flatrate bei Telenor waren 15 US$ pro MB ansonsten 35US$ (ohne Flat) pro MB !
(Preis ist stand Juni 2007)
Der Kostenpunkt des BGAN war damals mit 1698 € in den Unterlagen, ist also absolut kein billiger Spaß gewesen.
Alternativ habe ich das immer über mein Motorola Razr, gekoppelt mit dem Lappi gemacht. Das geht sehr problemlos und ist für mich ausreichend Schnell.
- EDIT -
ach ja, ich hab noch eine funktionstüchtige Inmarsat- Anlage herumliegen (E- Mail, Web) mit 9K6

Zuletzt geändert von Schteffl am 2009-10-14 12:38:51, insgesamt 2-mal geändert.
nix ist so gut, daß man es nicht noch irgendwie verbessern könn't
-
- infiziert
- Beiträge: 63
- Registriert: 2009-04-17 17:11:25
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Internet per Sat hat auch im Angebot:
http://www.tascom.eu/
Bisschen mehr dazu:
http://www.adventuremedia4u.de/zubehoer ... ascom.html
Schönen Gruß
Gerhard
http://www.tascom.eu/
Bisschen mehr dazu:
http://www.adventuremedia4u.de/zubehoer ... ascom.html
Schönen Gruß
Gerhard