Hi Sven,
ich hatte nach Albanien das ganz alte Garmin Quest II dabei. Vollkommen ausreichend. Das Gerät gibt es schon länger nicht mehr, käuflich zu erwerben. Der Speicherplatz ist zu klien und daher ist es auch zu langsam. Ist eben ein wenig veraltet heute, aber man kann heute noch alles damit machen, was Du willst.
Empfang im LKW kein Problem. Hat noch ´ne Klappantenne - ist ein Negativ-Punkt, wegen der angeblich hohen Anfälligkeit (ich hatte nach bisher ~6 Jahren noch kein Problem???).
Nachfolger sind z.B. das GPSMap 60 in den verschiedenen Varianten. Am aktuellesten ist heute die Oregon-Baureihe, in den verschiedenen Varianten, letztere sogar mit Fotoapparat - für denjeingen, der´s braucht vielleicht nützlich?
Vorteil der Oregon-Reihe ist das äußerst kompakte Maß bei voller Funktionalität - keine abstehende Antenne wie beim GPSMAP 60. Gute Informationen zu den Garminteilen liefern die Garminseiten.
www.garmin.com
Persönlich halte ich folgende Kombination für die pragmatischste:
1. ein Handheldgerät wie oben beschrieben für den Alltagsgebrauch sprich Autoroutingfähig - dazu brauch man zunächst keine anderen Karten, als die die drauf sind (achte drauf dass die Europakarte tatsächlich dabei ist! es gibt immer wieder mal US-Geräte mit US-Karten im Angebot), einstecken und los - für den Anfang am besten.
2. damit kann man auch alle anderen Sachen wie Kanu oder Wandern machen, dazu benötigt man aber ein wenig einarbeitung und zumeist noch topgrafische Karten der jeweiligen Gebiete, die kann man kaufen oder manchmal auch z.B bei Open Street Map downloaden (die haben z.B auch was relativ Vernünftiges für Albanien) kann
3. im LKW sind die kleinen Dinger (wegen der kleinen Bildschirme!) nicht unbedingt praktisch - hier werde ich zukünftig das Handheld als GPS-Maus mißbrauchen und an den Lappy anschließen, um dort Fugawi und oder TTQV auf dem dann deutlich besser sichtbaren Bildschirm laufen zu lassen, dafür gibt es alle Karten dieser Welt für umsonst und wenn es sie nicht gibt, dann kann man sie selbst herstellen per scannen und kalibrieren - bis man das erlernt hat ist es aber ein noch weiterer Weg!!!
Es soll übrigens auch von anderen Herstellern gute Geräte geben, da kenn ich aber gar nix von!
Liebe Grüße an Deine Süßen
Mike