1017 Vorderachse sanieren

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

1017 Vorderachse sanieren

#1 Beitrag von 1017A » 2009-09-22 20:11:11

Hallo, nachdem auch bei mir Fett und öl aus der Vorderachse ausgetreten sind, wird diese nun saniert. Alles ist demontiert. Nun stellt sich die Frage, wie die Kreuzgelenke geschmiert werden, da sind nömlich zu meinem Erstaunen keine Schmiernippel dran, wie ich es bei anderen Achsen schon gesehen habe!

Wer hat die Lösung?

Danke!

Siehe Bild Bild
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#2 Beitrag von hanomakker » 2009-09-22 20:55:13

hallo

wartungsfrei?? wenn dann irgendwann kaputt, der ersatzteilverkauf will auch umsatz machen.....

ob es was bringt sie zu zerlegen (ausser ärger)?

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von 1017A » 2009-09-22 22:19:24

hanomakker hat geschrieben:hallo

wartungsfrei?? wenn dann irgendwann kaputt, der ersatzteilverkauf will auch umsatz machen.....

ob es was bringt sie zu zerlegen (ausser ärger)?

viele grüsse

tino :rock:
Sei mir nicht böse, wenn ich frage: Was ist an diesem Posting sachdienlich und was willst Du sagen?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3268
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von reo-fahrer » 2009-09-22 22:32:05

die Gelenke können durchaus auf Lebensdauer geschmiert sein. D.h. im Werk irgendein supertolles Longlife-Fett rein und dann verpresst und Mercedes garantiert für 1 Mio Kilometer dass das hält.
Sprich es kann sein, dass da absichtlich keine Schmiernippel dran sind, weil es keine braucht.

Und wenn du das dann aufmachst, kommt Dreck rein, mit einem anderen Fett und damit können die Probleme erst losgehen.

MfG
Stefan

(Tino, ich hoffe, ich hab deinen Beitrag richtig wiedergegeben :) )
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#5 Beitrag von Kami » 2009-09-22 22:38:31

ich denke tino wollte das sagen - ausser der 1mio km Garantie...

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 1017A » 2009-09-22 22:47:14

reo-fahrer hat geschrieben:die Gelenke können durchaus auf Lebensdauer geschmiert sein. D.h. im Werk irgendein supertolles Longlife-Fett rein und dann verpresst und Mercedes garantiert für 1 Mio Kilometer dass das hält.
Bei Baujahr 1981??????
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#7 Beitrag von Kami » 2009-09-22 23:08:11

jepp - gabs bei Magirus leider acuh schon anno 1980..

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#8 Beitrag von hanomakker » 2009-09-23 6:39:22

hallo

ja so wollte ich es sagen, liegt halt an meiner ausdrucksweise.... sorry.

viele grüssse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#9 Beitrag von roman-911 » 2009-09-23 10:03:21

hi Frieder,

Du hast wahrscheinlich die gleiche vorderachse wie ich...
darum hier zur inspiration...

600 gr. fett lt. whb...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von 1017A » 2009-09-23 10:33:37

Sieht so aus, Danke!
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Benutzeravatar
1017A
abgefahren
Beiträge: 1301
Registriert: 2006-10-11 9:39:13
Wohnort: Hannover & Chiemgau
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von 1017A » 2009-09-23 12:00:39

Roman, welches Fett hast Du den verwendet? das sieht nach Teflonfett aus, oder?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com

Antworten