Steyr Verteilergetriebe, wo wurde welche Type verbaut???

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kai der Flexer
Selbstlenker
Beiträge: 191
Registriert: 2007-05-01 20:01:54
Wohnort: Gerstetten

Steyr Verteilergetriebe, wo wurde welche Type verbaut???

#1 Beitrag von Kai der Flexer » 2009-09-07 16:18:44

Hallo Jungs und Mädels,

Ich suche ein Verteilergetriebe für meinen A 680GL , das in der Straßenübersetzung i=1:1 hat.

Frage an die Spezialisten: In welche Fahrzeugen wurden diese verbaut?

Im östereichischen A 680GL wurde es verbaut, im Schweizer nicht das weis ich.

Wurde es auch im 680M verbaut?

Gibt es noch andere Fahrzeuge?

Die Unterlagen, deren ich habhaft bin, geben keine sinnvolle Information.

Wenn ich mich auf die beschwerliche Suche mache und eines auftreibe sollte es auch passen:D

Danke im voraus......
Gruß Kai

Männer können alles bauen...............sogar Mist...................

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2153
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#2 Beitrag von hanomakker » 2009-09-07 19:04:30

hallo kai

soviel ich mitbekommen hab ist der 680M das österreichische modell. das 680M VTG ist 1:1 und 1:43 übersetzt.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

fischlein
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2006-10-17 12:13:44
Wohnort: 49328 Melle

VTG-Lang

#3 Beitrag von fischlein » 2009-09-08 21:58:51

Hallo Kai, meines Wissens gibt es keinen ÖSi GL, der vom Bundesheer ist immer ein M. Egal ob im M oder M3 es wurde immer das (lange) VTG verbaut, da alle M auf 9.00 Bereifung laufen. Die GL der Schweizer haben immer im Straßengang eine 1:1,11 Untersetzung wegen der 10.00 Bereifung. Ich habe meinen A 680 GL mit dem ÖSI VTG und 12.00´er Bereifung umgebaut und eine Höchstgeschwingigkeit von 98 km/h, als entspanntes Autobahnfahren. Der Umbau ist Problemlos. VTG´s sind schwer zu bekommen deshalb habe ich einen M geschlachtet. Vieleicht baue ich auch noch die Servolenkung ein. Ob auch VTG von anderen Modellen passen ist mir nicht bekannt.

Gruß Frank

Antworten