Moderator: Moderatoren
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#1
Beitrag
von Udo » 2009-08-27 18:25:58
...bereiten mir Kummer. Es geht um die Schmiernippel an den Kreuzgelenken zur Hinterachse bei meinem 170er Magirus. Sie können kein Fett ins Kreuzgelenk führen, weil das Fett links vom Schmiernippel durch ein kleines Löchlein auf diesem Hubbel wieder entkommt. Schmiernippel tauschen nutzt (denke ich mal) nicht, weil das Loch ja nebendran sitzt. Zieht man die Fettpresse wieder ab, kommt das ganze Fett auch aus dem Schmiernippel wieder raus.
Hat jemand'ne Idee, wie ich das lösen kann OHNE die Kreuzgelenke abzuschrauben? Der Schmiernippel ginge ja ab.
Hat das Loch da irgendeinen Sinn? Ansonsten schweiße ich da einfach einen Punkt drauf, dreh einen neuen Schmiernippel drauf und versuch' mein Glück...
Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
fuxel
- abgefahren
- Beiträge: 1038
- Registriert: 2008-01-02 15:01:40
- Wohnort: Unteruhldingen
#2
Beitrag
von fuxel » 2009-08-27 20:23:40
Schelm!
Der Titel ist eindeutig zweideutig
Dreh den Nipp......... ääääh Schmiernippel raus, und nen neuen rein.
Das was zur Seite rauskommt sieht mir nach nem an-/abgerissenen Schmiernippel aus.
fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
-
wasserhasser
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-04 10:07:43
- Wohnort: Buxtehude
#3
Beitrag
von wasserhasser » 2009-08-27 22:20:04
Schmeiß den Nippel SOFORT raus!!!
Wenn das Ding nur verklebt/verdreckt ist, hast du Glück.
Wenn das Federchen, daß die Kugel zum Verschluß drückt, gebrochen ist, schiebst du dir die Metallkrümmel in die Lagerstelle!
Der Nippel sieht zwar noch recht neu aus, wegen der paar Euro (für einen Hunderterbeutel) würde ich aber nicht warten...
Gruß
Christopher
(Schmiernippelfanatiker)
Das Leben ist hart an der Küste.
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#4
Beitrag
von Udo » 2009-08-28 10:15:25
Das nebendran sieht tatsächlich irgendwie nach einem abgerissenen Schmiernippel aus...allerdings gibt's da kein Gewinde dran zum Abschrauben desselben. Und man würde ja auch sowieso nicht mit der Fettpresse drankommen. Der eigentliche Schmiernippel ist ja nicht das Problem, sondern der Knubbel da nebendran.
Ich kann mir da keinen Reim draus machen. Da hier auch keiner schreit, daß die zweite Öffnung sein muß und es da einen Trick gibt, wie das funktioniert, wird sie demnächst zugeschweißt und zusätzlich ein neuer Nippel reingedreht.
Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
fuxel
- abgefahren
- Beiträge: 1038
- Registriert: 2008-01-02 15:01:40
- Wohnort: Unteruhldingen
#5
Beitrag
von fuxel » 2009-08-28 13:55:27
Udo hat geschrieben:Das nebendran sieht tatsächlich irgendwie nach einem abgerissenen Schmiernippel aus...allerdings gibt's da kein Gewinde dran zum Abschrauben desselben. Und man würde ja auch sowieso nicht mit der Fettpresse drankommen.
Doch, das sind im allgemeinen um 90grad abgewinkelte Schmiernippel.
Und wenn der orginale abgerissen ist, kommst du nicht umhin, dei Kardanwelle abzuflanschen, um den alten Gewindegang auszubohren und / oder / mit einem neuen / zu schliessen.
bg
fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#6
Beitrag
von Udo » 2009-08-28 14:04:26
Aber wozu bräuchte es zwei Schmiernippel am Kreuzgelenk?
Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Uwe » 2009-08-28 14:08:17
Hallo,
zwei Schmiernippel braucht es sicher nicht.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, was die Dichtungen des Gelenks zum Hitzeeintrag beim Schweißen sagen
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#8
Beitrag
von Udo » 2009-08-28 14:33:57
Uwe hat geschrieben:
Ich bin mir allerdings nicht sicher, was die Dichtungen des Gelenks zum Hitzeeintrag beim Schweißen sagen
Hrmpf.
Ich meditier nochmal drüber. Aber so ein kleiner Schweißpunkt...und da ist so viel Eisen, was die Wärmemenge verteilt...ein Tropfen Kleber ginge natürlich auch.
Grüße, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
Veit M
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4562
- Registriert: 2008-03-30 19:32:24
- Wohnort: 82008 Unterhaching
#9
Beitrag
von Veit M » 2009-08-28 14:41:40
Vielleicht war da mal ein Nippel und weil der so schlecht erreichbar war hat jemand einen zweiten hingebaut (den Du jetzt benutzt). Den alten Nippel (funktionslos) hat es irgendwann zerlegt und nun kommt da Fett raus.
Untersuch das mal genauer, wenn da noch ein Nippelrest drin ist und alles an die selbe Fettbohrung geht diese mit einer Schraube verschließen und den Nippel erneuern (wegen Dreck, Federbruchstück,..). Schau auch daß alles freigängig ist.
Schweißen würde ich da nicht, da kommt mehr Wärme rein als Du denkst (auch bei kleinem Popel) und das Material verändert sich auch zu Deinen Ungunsten.
Ciao
Veit
-
Udo
- abgefahren
- Beiträge: 2423
- Registriert: 2006-10-06 11:30:08
- Wohnort: Wiesbaden
#10
Beitrag
von Udo » 2009-08-28 14:44:05
Ich hab da kein Gewinde finden können...aber ich geh am Wochenende nochmal drüber her.
Gruß und Dank, Udo
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#11
Beitrag
von roman-911 » 2009-08-31 12:18:11
hi Udo,
da würde ich nicht schweissen, probiers mal mit kaltmetall.
selbst wenn es nicht halten sollte, passiert nicht viel.
deine fettpresse erzeugt 200-400 bar druck, so dass das
kaltmetallpflaster entweder hält oder gleich abfliegt.
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
Bustreter
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: 2006-10-03 15:03:40
- Wohnort: Bayern
#12
Beitrag
von Bustreter » 2009-09-02 12:41:00
jb weld....baumarkt! peppt wie der teufel.....
aber mach erst mal den nippel raus und alles sauber dann ein neues foto vor lauter fett ist da nicht viel zu sehen und den ikeableistift nicht vergessen sonst git es krumme antworten

Genug gejammert - einfach machen.