ich weiß in Klaus's Beitreag wurde auch über die Kofferlagerung gesprochen, aber das ist seiner und da gings auch nicht prmär um die Lagerung des Führerhauses.
Das Problem bei dem ich eure Meinung hören möchte stellt sich wie foLagt dar: Manch einer von euch mag wissen dass ich gerade mein Führerhaus ganz gestrippt habe und dabei bin es zu strahlen und neu zu lacken. Dabei sollen auch meine Recaro Sigus eingebaut werden und auch etwas "aufgeräumt" werden. So die Tankkisten hab ich schon mal abgeschnitten... aber das was da dann zum Vorschein kommt ist irgendwie unbefriedigend. Sieht alles irgendwie verbastelt aus und schreit eigentlich nach Optimierung.
Quer durch das Führerhaus gehen zwei Holme... beide machen eigentlich nur zusammen Sinn denn sie es ist so konstruiert dass einer allein nicht tragfähig ist ist auch schon von jemanden dran rumgeschnitzt worden. An dem vorderen Holm ist die mittlere Fahrerhauslagerung mit zwei Silentblöcken angebracht die auf einer Traverse die Fahrzeugrahmen. aufgeschraubt werden.. ganz hinten an der Kabine sind nochmal zwei Lagerungen jeweils rechts und links am Fahrzeugrahmen.
Was ich vorhabe ist: Den restlichen Blechgerümpel von den Tanks samt den Quertraversen rausschneiden, sodass ich an den beiden Längsträgern des Fahrerhause einen neuen Holm quer anschweiße kann und von dort die Bodengruppe für die Doka weiter fortführen kann. Dabei opfere ich aber die mittlere Lagerung der Doka... die könnte ich dann weglassen und statt mitte und hinten nur eine Lagerstelle in der Mitte vom hinteren teil der Doka machen könnte (da muss ich eh was dran machen denn der Mitteltunnel ist rausgeschnitten, da muss was stabiles hin!). Das wäre ziemlich genau an der Stelle wo die Traverse für das Verteilergetriebe sitzt. Damit würde das mittlere Lager etwa 32cm nach hinten rutschen bzw. das hintere was bei 50cm nach vorn. Stellen sich zwei Fragen... Macht das Sinn? Und wenn ja die Lagerstellen dann direkt auf der Traverse machen oder außen am Fahrzeugrahmen. Vorgestellt hatte ich mir irgendwas mit Luftbälgen und dann dazu evtl nen Dämpfer aus dem Motorradbereich. Sollte Komfort bringen und auch zur Schallentkopplung zum Fahrzeug dienen.
Bitte mal eure Meinung dazu!
Klaus, sah das bei dir ähnlich aus???






