Vom 27.7-1.8 09 in Dänemark Römö

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

Vom 27.7-1.8 09 in Dänemark Römö

#1 Beitrag von schmuddel » 2009-07-06 15:38:16

Reisetraum,

auch wenn viele von Euch darüber schmunzeln mögen ,möchte gerne eine Woche Richtung Dänemark auf die Nordsee Seite Römö und weiter,hat jemand ein paar Gute Tipps und Informationen.


Klar träume ich auch davon Richtung Süden und länger läßt sich jedoch einiges schlecht mit drei Kids und Frau und Beruf unter einen Hut bringen daher nur erstmal ein Kurztripp.



Thomas










:cool:

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2009-07-06 15:42:17

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Markus-U2050L
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2008-11-11 11:40:04

#3 Beitrag von Markus-U2050L » 2009-07-06 17:30:05

Hallo Thomas,

du solltest auf Römö mit dem WoMo nicht wild stehen/übernachten.
Auf der ganzen Insel ist das verboten. Ein Freund hat vor ca. 10 Jahren schon 150,- DM bezahlt.

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von Markus-U2050L am 2009-07-06 18:12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
matthiasbut
Überholer
Beiträge: 265
Registriert: 2008-02-24 22:30:38

#4 Beitrag von matthiasbut » 2009-07-06 18:02:04

Ich fahre jeweils von Römö zurück über den Damm, kurz vor der Hauptstrasse in Skaerbaek kommt eine Kartbahn, dort kannst du für wenig Geld übernachten.
Auch sind wir schon bei dem Museumshof in Skaerbaek gestanden.
In Ribe standen wir, obwohl offiziell verboten, auch schon ein paar Mal, im Sommer halt teilweise recht voll.
Wenn du einen kleinen Camping suchst und Ruhe willst, fahr nach Mando, eine Insel nordlicher, der Weg ist auch nicht ohne, bei Ebbe befahrbar und bei Flut unter Wasser.
Bei dem offiziellen Traktor mit Anhänger fährst du die Strasse weiter Richtung Noden, dann kommst du zum offiziellen Weg nach Mando, wir meinten zuerst auch, dass man Mando nur mit dem offiziellen Traktorgespann erreichen kann.
Schaue in einer Woche auch rasch in Römö vorbei, bevor es weiter auf die Lofoten und Vesteralen geht.

Gruss

Matthias

Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

#5 Beitrag von Torben » 2009-07-06 18:29:30

Hallo!

Mein Tipp für Dänemark:
Immer an der Nordsee-Seite bleiben!
Dort hatten wir viel Spass, wild campen war kein Riesen-Problem (abgelegene Stellplätze sind nicht immer ganz leicht zu finden), duschen auf dem Campingplatz 0-2€, alle Leute nett.
Südseite: Nee, duschen geht nicht, der Platz ist voll und die Kapazitäten sind darauf abgestimmt, aber wir könnten ja ne Nacht bleiben... ?!? :wack: UNd sowas mehr als einmal, ich fand die Leute allg nicht soo nett, und das Meer ist auch super unspektakulär..

An den Stränden soll im Sommer so ab 22.00 kontrolliert werden nd man wird wohl weggeschickt..

Etwas nördlich von Römöl liegt Blavand, dort rund umzu sind Truppenübungsplätzte, kann man super stehen. Nur wenn an irgendwelchen Masten rote Bälle hängen bleib da weg, dann wird scharf geschossen...
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

Benutzeravatar
Thokode
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2009-02-22 18:33:47
Wohnort: Berlin Spandau

Reisebericht

#6 Beitrag von Thokode » 2009-07-06 21:30:56

Hi, probiere ´mal
http://www.afrika-virus.de/reisebericht ... daene.html
fand ich sehr interessant.
Gruss,
Thorsten
Wer langsam fährt - kommt auch an´s Ziel....
Leben und leben lassen.

Benutzeravatar
palexy
Kampfschrauber
Beiträge: 500
Registriert: 2006-10-03 14:45:13
Wohnort: bei kiel

#7 Beitrag von palexy » 2009-07-07 21:09:40

will hier keinem zu was raten aber ich fahr alle naselang nach dänemark hoch und war noch auf keinem campingplatz.

tipp :von römö aus ists n hasenpups nach mandö hoch.die insel ist winzig klein aber irgenwie nett.der schotterdamm ein erlebnis.aber nur bei ebbe zu befahren.
wir haben versucht immer am deich langzufahren.das geht nicht immer aber da wo es geht ist es ne nette staubige piste;-)


ah habs grad gelesen mandö tipp gabs schon;-)
Zuletzt geändert von palexy am 2009-07-07 21:10:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

Danke für Eure Tipps

#8 Beitrag von schmuddel » 2009-07-15 20:10:24

wollte nur eben Danke sagen für Eure Tipps zu Dänemark.

Thomas :cool:

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vom 27.7-1.8 09 in Dänemark Römö

#9 Beitrag von moetheone » 2009-08-11 19:42:09

Thomas hat geschrieben:auch wenn viele von Euch darüber schmunzeln mögen ,möchte gerne eine Woche Richtung Dänemark auf die Nordsee Seite Römö
Jetzt muss ich schonmal fragen, warum werden da viele drüber schmunzeln? Ich finds ja Klasse auf Römö.

Mein Tip (psst nicht weitersagen) ist aber zwei Inseln drüber: Fanö. Noch schöner als Römö und auch noch ein sehr schönes Städtchen zu sehen (Sønderho).
Dort habe ich auch einen sehr schönen Campingplatz entdeckt: Sønderho Ny Camping
Ist sehr nett dort, gut der deutshe (!) Platzwarttypi ist etwas anstrengend aber Handzahm. Der Besitzer des Campingplatzes dagegen ist echt urig und supernett.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#10 Beitrag von ud68 » 2009-08-11 22:04:53

@Thomas: warst du hin? wie war's? Bilder?
Udo

wasserhasser
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-04 10:07:43
Wohnort: Buxtehude

#11 Beitrag von wasserhasser » 2009-08-11 22:33:01

Römö, Dänemark überhaupt, eine tolle Gegend!

Wirklich blöd, sind eigentlich nur die deutschen Touristen!!!!
Das Leben ist hart an der Küste.

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

bilder folgen

#12 Beitrag von schmuddel » 2009-08-12 0:44:04

Bin wieder zurück ,Bilder kommen in Kürze

Thomas :cool:
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von schmuddel » 2009-08-17 14:55:00

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Macht doch bitte Zeilenumbrüche zwischen den Bildern! Das erhöht die Übersichtlichkeit ungemein.
Zuletzt geändert von schmuddel am 2009-08-17 16:38:54, insgesamt 2-mal geändert.
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Wombi » 2009-08-17 15:48:21

Hallo Thomas,

Sollte Bild Nr. 7 Meerwasser sein, empfehle ich dringendst die nächsten 3 Tage den Dampfstrahler oder Wasserschlauch in Rahmen und Bremsen zu hängen.......
Mit dem Salz wirst Du sonst nichtmehr froh......

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

Salz entfernen

#15 Beitrag von schmuddel » 2009-08-17 16:25:21

das Salz ist schon lange ab und vorher ist er von unten auch reichlich eingeölt worden ebenso hinterher zu Hause.

Gruß

Thomas :cool:
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Wombi » 2009-08-17 17:24:22

Ich hoffe für Dich, daß Du sorgfältig warst.....

Es kann sich kaum einer wirklich vorstellen, wo das Wasser überall hinläuft.......

Ich sag mal, wenn Du auf einer Bühne stehst, und stundenlang die Kiste spülst und reinleuchtest..... Du hast höchstens die Hälfte rausgewaschen.......

Salzwasserdurchfahrten ist so ziemlich das schlimmste, was Du einem LKW Chassis antun kannst...

Würde mir nicht im Traum einfallen......

Wir reden mal in 1-2 Jahren.....

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
scynet
abgefahren
Beiträge: 1278
Registriert: 2006-10-04 8:59:23
Wohnort: 17XXX

#17 Beitrag von scynet » 2009-08-17 17:27:07

Das sieht klasse aus!!!

Habe auch schon öfer über einen Urlaub in Dänemark nachgedacht, wo war das wo man am Strand mitm LKW stehen darf ? Nicht das ich das unbedingt brauch aber witzig wärs schon mal.
Zumals das von hier nicht weit weg ist.

Guss ALF
Wer zwei Röcke hat gebe dem einen,
der einen hat, auf dass der auch zwei
habe.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#18 Beitrag von roman-911 » 2009-08-17 19:07:33

Sollte Bild Nr. 7 Meerwasser sein, empfehle ich dringendst die nächsten 3 Tage den Dampfstrahler oder Wasserschlauch in Rahmen und Bremsen zu hängen.......
Mit dem Salz wirst Du sonst nichtmehr froh......
...da kann ich mich nur anschliessen...
lkw(unwissentlich) durch ein salziges schott in TUN gefahren...
kurz gekärchert dann ab in den winterschlaf...

im frühjahr dann komplettsanierung fahrgestell...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Salz entfernen

#19 Beitrag von moetheone » 2009-08-17 22:58:51

Thomas hat geschrieben:das Salz ist schon lange ab und vorher ist er von unten auch reichlich eingeölt worden ebenso hinterher zu Hause.
Hi Thomas,
wie macht man das denn bitte genau, ein Fahrgestell "einölen"? Einfach nur wild mit Motoröl bespritzen oder wie darf ich mir das vorstellen?
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
palexy
Kampfschrauber
Beiträge: 500
Registriert: 2006-10-03 14:45:13
Wohnort: bei kiel

#20 Beitrag von palexy » 2009-08-17 23:51:01

erstmal ist die pampe in der wüste nicht vergelichbar mit meerwasser.
schlamm in den schotts bzw.wasserlachen in der wüste sind so aggressiv salzig das frißt wirklich enorm.

und ich "öle" mein fahrzeug regelmässig mit fluid film ein das hat bisher sehr zuverlässig funktioniert.und ich schicke mein fahrzeug öfter mal an der dänischen see baden.ich finde das ist jetzt etwas übertriebene panik mache.das ganze gut gereinigt und ordentlich behandelt dann ist das auch problemlos.


gruß palexy generell gilt aber nach strandbesuchen immer gründlich sauber machen der sand ist auch sehr salzhaltig und versteckt sich in den feinsten ecken.

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von moetheone » 2009-08-18 0:36:58

@palexy:
Danke Dir, ich dachte ich muss in Dänemark demnächst vom Wasser wegbleiben.
Müssen ja keine 80cm tiefes Wasser sein ;-)
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
friese
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2007-10-16 13:37:10
Wohnort: Klixbüll
Kontaktdaten:

Schade schade.....

#22 Beitrag von friese » 2009-08-18 21:33:38

ich bin auch ein Dänemark Fan wohne ca 1 Stunde Fahrzeit von Römö entfernt.
sicher hätten wir uns getroffen,ich bin zu dem zeitpunkt aber in Amelinghausen.
gruß paul
Bild
Zuletzt geändert von friese am 2009-08-18 21:46:25, insgesamt 2-mal geändert.
Bodenfreiheit statt Spoiler.

Benutzeravatar
schmuddel
Schrauber
Beiträge: 338
Registriert: 2006-10-03 22:16:34
Wohnort: NRW 59457
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von schmuddel » 2009-08-21 9:22:25

Bild
Bild
Bild



in der Not helfen einem die netten Dänen

:cool:
„Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag für Tag, das macht dich fertig.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Albert Einstein

Benutzeravatar
Smile
Selbstlenker
Beiträge: 176
Registriert: 2009-01-30 11:36:44
Wohnort: Ingolstadt / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Vom 27.7-1.8 09 in Dänemark Römö

#24 Beitrag von Smile » 2014-01-27 0:52:32

Danke für die Schönen Bilder. Den " Rettungsring " für den Mag find ich echt klasse ! savtey first :)

gruß :)
Immer
Lächeln & Winken !

Antworten