ich habe beim hemdsärmeligen Fetten der Blattfedern entdeckt, dass eine der Bederklammern an der Hinterachse lose ist.
Begriffsbestimmung: Da ich die Begriffe Federklemme, Federklammer und Federbride nicht wirklich auseinander halten kann: Ich meine eine der Klemmen, die nicht die Feder mit der Achse verbinden, sondern nur die Federlagen untereinander.
Bei mir ist also die erste dieser Klemmen etwas locker. Da die Blattfedern ja nicht nur federn, sondern auch das Rad führen, wollte ich mir lieber vorher von Euch Rat einholen, bevor ich mir sage "das hat noch zeit bis zur nächsten Wartung.
Der eine der beiden Nieten ist offenbar abgerissen, der zweite ist etwas locker. Um hier einen neuen Niet einzusetzen muss ich vermutlich das Federpaket zerlegen. Meine Idee wäre nun, dem Verbliebenen Niet eins auf Haupt zu geben, die Klemme oben noch etwas fester zu schrauben, und das erst mal für die nächsten zwei Wochen (400km) so zu lassen. Die erste Spontane Idee, auf den Abgerissenen Niet einen Schweißpopel aufzubringen, habe ich dann doch wieder verworfen - Federstahl ist ja auch nicht so ein Fan davon, von Laien erhitzt zu werden

Ich wäre für einen Tipp dankbar.
Gruß
Michael*