alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#1
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-07-27 17:54:57
hi, da ja nun mal langsam die Lackierung meines Lasters näherrückt (hoffentlich

) brauche ich ne Grundierung für Lack (Kunstharz) auf verzinktem Stahlblech. (aus dem mein Koffer besteht) Gibts da Tips, eh mir der Typ im Farbenladen das Blaue vom Himmel erzählt
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
#2
Beitrag
von klausausadlitz » 2009-07-27 19:22:46
mir wurde epoxy-grund empfohlen, und das stimmt offensichtlich, nach 4 jahren hält der lack immer noch gut.
lg klaus
-
aMANar
- Schlammschipper
- Beiträge: 477
- Registriert: 2007-12-30 22:58:30
- Wohnort: Hamburg- Tatenberg
#3
Beitrag
von aMANar » 2009-07-27 20:52:36
Auch gut:
Dickschicht- Rostschutzhaftgrund auf Xylol- Isomeren- Basis,
z. B. von METEOR
(Farbenwerk Adolf Burmeister
Holstentwiete 11 - 15
22763 Hamburg
Tel. 040 / 390 72 56)
Rostfreie Grüße Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter
http://www.man-4x4.de
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#4
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-07-27 21:05:36
ok, danke, da kann ich mal nachfragen.
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5883
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#5
Beitrag
von felix » 2009-07-27 23:05:28
Hallo,
ich habe nun auch Expoxid als Grundierung auf alles mögliche gestrichen, Zink, Alumium, alten 1k-Lack, PVC, ABS - seit 2003 alles toll. Außer auf Sikaflex, dafür ist es zu hart. Alle anderen Lacke, auch Haft- oder Zinkphosphatgrundierungen sind so einigermaßen bis miserabel.
MlG,
Felix
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#6
Beitrag
von tauchteddy » 2009-07-27 23:32:07
Ich hab' 'ne stinknormale Grundierung genommen, auf Anraten des Fachmannes, meine damalige Freundin hatte 'ne Schlosserei und hat den Farblieferanten gefragt. Ich musste nur das Blech vorher mit einer Ammoniaklösung abwaschen. Hält hervorragend seit vier Jahren.
Zuckerbrot ist aus.
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#7
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-07-28 10:57:08
@tauchteddy: Hast du auf verzinktes Blech grundiert? Oder auf Alu?
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
Mykines
- süchtig
- Beiträge: 827
- Registriert: 2006-10-03 11:37:02
- Wohnort: DD
#8
Beitrag
von Mykines » 2009-07-28 16:52:30
Hallo,
a+o ist die Vorbereitung vom Zinkblech- entfetten etc. und dann anschleifen. Kein Weißroßt etc.
Brian
-
DieGrüneKuh
- abgefahren
- Beiträge: 1192
- Registriert: 2006-10-04 0:48:51
- Wohnort: Lübeck
#9
Beitrag
von DieGrüneKuh » 2009-07-28 17:16:49
Moin,
bei meiner letzten Lackierung auf Aluminium habe ich 2K-Acrylgrund RAL 1011 von Mipa verwendet. Ließ sich gut streichen und sie hält. Das ist die gute Grundierung von der Bundeswehr.
Laut Datenblatt auch für verzinkte Untergründe geeignet und überlackierbar mit allen handelsüblichen 1K- und 2K-Lacken. Von der Bundewehr bzw. dem BWB getestet, da sollte auch nichts schiefgehen. Gibt es öfter günstig aus BW-Bestand bei E-Bay oder auch im gut sortierten Farbenhandel.
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von
DieGrüneKuh am 2009-07-28 17:20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#10
Beitrag
von tauchteddy » 2009-07-28 20:52:43
el sewano hat geschrieben:@tauchteddy: Hast du auf verzinktes Blech grundiert? Oder auf Alu?
bis denne, sewan
Du hast nach Vorbereitung für verzinktes Stahlblech gefragt, wie kommst du auf die Idee, ich redete von Alu??
Zuckerbrot ist aus.
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#11
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-07-30 13:41:34
Ähmmmmmmmmm

Keine Ahnung, weil hier auch dauernd Tips zu Alu kamen, sorry

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#12
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-08-04 22:47:43
uuuuuuund, was nehm ich zum Entfetten? Aceton? Bremsenreiniger ist ja wohl nicht so das richtige, oder?
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
Thomas W.
- süchtig
- Beiträge: 747
- Registriert: 2008-10-30 15:32:16
- Wohnort: Berlin
#13
Beitrag
von Thomas W. » 2009-08-04 22:54:23
Hi Sewan,
nimm Silikonentferner, Experimente mit Bremsenreiniger kannst du vergessen. Nach Entfettung mit Bremsenreiniger ist mir ziemlich häßlich der Lack wieder abgeblättert.
Silikonentferner hinterläßt keine Rückstände und verdunstet extrem schnell, teurer als Bremsenreiniger ist es auch nicht.
Gruß
Thomas
The only good system is a soundsystem.
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#14
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-08-04 22:57:56
ok,klingt nach nem guten Tip

Was macht eigentlich der 100D7 vom Robert?
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
Thomas W.
- süchtig
- Beiträge: 747
- Registriert: 2008-10-30 15:32:16
- Wohnort: Berlin
#15
Beitrag
von Thomas W. » 2009-08-04 23:08:45
Sowohl die Feuerwehr als auch der Ersatzteilspender stehen inzwischen bei uns auf dem Hof, der Magirus kam per Tieflader und der Motorspender ist auf eigener Achse nach Berlin gerollt.
Jetzt müssen wir mal sehen wann und wie wir die Maschiene transplantiert kriegen.
Gruß aus Berlin
Thomas
The only good system is a soundsystem.
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#16
Beitrag
von Dieselsurfer » 2009-08-05 0:23:30
Na cool, da hat ja der Transport schon mal geklappt

Viel Erfolg beim Schrauben.
bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
#17
Beitrag
von tauchteddy » 2009-08-05 8:32:23
Bremsenreiniger basiert auf Mineralöl, ist also fettig. Wenn du das Blech mit der Ammoniaklösung abgewaschen hast, ist es fettfrei, darfst es nur nicht mehr anfassen. Und es muss sofort grundiert werden, nicht erst am nächsten Tag oder so ...
Zuckerbrot ist aus.
-
Maggi-Fan
- süchtig
- Beiträge: 977
- Registriert: 2007-11-27 23:07:00
- Wohnort: Schwelm
#18
Beitrag
von Maggi-Fan » 2009-08-05 10:03:04
tauchteddy hat geschrieben:Bremsenreiniger basiert auf Mineralöl, ist also fettig.......
Hallo,
Bremsenreiniger und fettig, wie vertägt sich das denn mit Bremsbelägen und - Trommeln oder Scheiben.????
Ich habe Bremsenreiniger von Liqui - Moly, und da steht drauf,
" die Teile sind nach der Behandlung abolut Fettfrei"
Zum eigentlichen Thema :
früher hat man verzinkte Teile, die lackiert werden sollten, mit ganz schwacher Salzsäure abgewaschen.
Das funktioniert 100 %ig,
man sollte aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen beachten, (Schutzkleidung usw.)
Rolf
Zuletzt geändert von
Maggi-Fan am 2009-08-05 10:04:06, insgesamt 1-mal geändert.