Leergewicht 1017 Allrad

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

LÖSUNG

#31 Beitrag von Fuchs » 2009-07-14 15:34:50

Gut nun: etwas ausserhalb der AnfangsthematiK:


Laut der Radlastwaage der Gendarmerie Nationale

8,350 to Alles Zusammen ...


Ich hatte das Gewicht von dem ca. 500jährigen Baum auch unterschätzt. Wir brauchten einen starken Kran und mussten trotzdem den Wurzelballen absägen..... Beim Abladen machte der Radlader einen ansatzweisen Kopfstand...

Grüße
Knut
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Benny4x4 » 2009-07-14 16:43:00

aber fast schon aufs gramm genau geraten :D :D :D

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: LÖSUNG

#33 Beitrag von makabrios » 2009-07-14 20:26:56

Fuchs hat geschrieben: mussten trotzdem den Wurzelballen absägen.....
Hallo,
bescheidene Frage: Ist noch etwas Abfall von dem Baum übrig?

zum Schalen drechseln.

Gruß
MAK

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

ALLES GUTE

#34 Beitrag von Fuchs » 2009-07-15 10:21:50

Herzlichen Glückwunsch Benny.


Es wird so was daraus werden.

Bild

oder
Bild

Grüße

Knut
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Benny4x4 » 2009-07-15 20:15:33

:eek: :eek: :eek: das nenne ich mal einen wunderschönen Tisch :D

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2009-07-16 6:54:05

[OT]
Hallo,

für diesen Tisch hätte ich auch noch Platz... :wub: Wie ist bei dem die Oberfläche behandelt?

Dafür trocknet bei mir noch ein gesägter Stamm Kirsche vom eigenen Grundstück.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Schteffl
Schrauber
Beiträge: 374
Registriert: 2009-07-06 14:55:24
Wohnort: Aying

#37 Beitrag von Schteffl » 2009-07-16 9:33:30

Der Tisch sieht optisch echt hammer aus
:unwuerdig:


... und hat sogar einen Bauchfrei ausschnitt - natürlich gewachsen...

wie :cool: ist das denn ... :lol:
nix ist so gut, daß man es nicht noch irgendwie verbessern könn't

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

Danke... gebe ich weiter

#38 Beitrag von Fuchs » 2009-07-16 14:30:06

Das wunderbare Teil war eine Buche von der Burg Hohenzollern und steht hier im Esszimmer, weil Tom keinen Platz hat. Für die Scheune ist er nun wirklich zu schade. Im Herbst kommt der Tisch in eine Galerie in Balingen als Ausstellungsstück---

dann essen wir auf dem Boden :dry:


Tom hat eine Säge gebaut, mit der können Stämme bis 120cm Stamm geschnitten werden.

Dieer ist ca. 90 cm breit und 5,6Meter lang.

Wie er das mit der Oberfläche macht, verrät er -auch uns- nicht alles.

Die Schüssel hat ungefähr oben 1Meter und ist 40 cm hoch. Das war eine Apfelbaumwurzel.

Und da stand er --der Baum---

Bild


Viele Grüße an Alle
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Antworten