Kurzhauber - Vorderachse

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#31 Beitrag von x.l. » 2009-07-01 13:34:47

Moin,

wann soll ich dann kommen mit meinem Arztkoffer???

Alle anderen bitte hinter mir anstellen... :lol:

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#32 Beitrag von Mogros » 2009-07-01 14:09:11

Hallo zusqammen
Africalex hat geschrieben:@Kawajojo
Du hast mit Deiner "Do-it-yourself" Aktion
viele €uronen gespart!!!

(ich habs bei Mercedes machen lassen, weil ich mich nicht da dran getraut habe)
985,- € gesamt
670,- € Machelohn
150,- € Teile
Rest - Steuer
:wack:

Alex
Also ich kann die ganzen Komentare nicht wirklich verstehen.... klar ist das viel Geld, aber wie wir in einem anderen Thread gesehen haben muss für eine Stunde bei einer sauberen Kalkulation 100€ berechnet werden. Das heist man darf genau 6.7 Stunden für die ganze Arbeit haben. Ich habe letztes WE das ganze auch mal auf der rechten Seite gemacht, hab aber wesentlich länger gebraucht. Gut, ich hab das erste mal die Achse zerlegt und jeden Schrit mindestens 2x im Werkstatthandbuch durchgelesen... aber auch mit mehr Übung werde ich dies nie in 6.7h hinkriegen. Geschwiege denn, dass nichts unerwartetes dazwischen kommen darf.

Aber ich werde es auf der linken Seite trotzdem auch selber machen... einfach des schnöden Mammon wegens, weil ich mehr Schraubererfahrung brauch und weil es einfach Spass. :cool:

Gruss
Chrigu

PS: Wenn ich ein wenig Zeit habe, werde ich mal einen Bericht und paar Fotos hochladen.
PPS: Geil wäre natürlich so eine Kamera zum dokumentieren, da können dann die Hände noch so fettig sein: http://www.redferret.net/?p=14096

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#33 Beitrag von mbmike » 2009-07-01 14:26:06

Mogros hat geschrieben:
Also ich kann die ganzen Komentare nicht wirklich verstehen.... klar ist das viel Geld.

auch selber machen... einfach des schnöden Mammon wegen

hi chris

:lol: no comment :lol:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#34 Beitrag von Mogros » 2009-07-01 14:50:02

Ich hab mich mehr darauf bezogen, dass hier alle meinten, dass sie dies viel günstiger machen würden. Ist natürlich kein Ding, wenn man dies wegen des Spasses am Schrauben macht... aber wirklich lukrativ ist dies dann nicht mehr. Zumindest ich verdine, wenn man die Hälfte der Arbeitskosten veranschlagt, in der selben Zeit mehr Geld. Ich brauchte aber auch nicht nur 6.7h... sonderen eher das Dreifache an Zeit.

Gruss
Chrigu

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#35 Beitrag von roman-911 » 2009-07-01 15:14:44

migros hat geschrieben:Zumindest ich verdine, wenn man die Hälfte der Arbeitskosten veranschlagt, in der selben Zeit mehr Geld. Ich brauchte aber auch nicht nur 6.7h... sonderen eher das Dreifache an Zeit.
hallo Chris,

500 € in 20 h .....
heisst 25 € verdienst! pro stunde...

= 4000,- € netto/monat

das schaffen sehr viele in deutschland nicht.
aber bei einem privatdeal ohne rechnung/garantie/gewerbe usw.
kann man anders kalkulieren.

schrauberseite: was ist eine stunde freizeit wert
auftraggeber: kann man dem hobbyschrauber vertrauen...

...und manche würden vllt. gerne mehr arbeiten, oder anders geld verdienen als sonst, können aber nicht...


grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-07-01 15:15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#36 Beitrag von Mogros » 2009-07-01 15:38:10

Hi Roman

Von den 500.- musst du dann aber auch noch die 150.- für die Teile abziehen...

350 € in 20h -> 17.5 € pro Stunde (aber auch das kann für viele immer noch mehr sein als sie auf Maloche verdienen).

Aber Vergleiche zwischen D und CH hinken sowieso immer... andere Lebenshaltungskosten, D-Quellensteuer gegen das CH-Steuersystem, andere MWSt ... usw

.. und letzten Endes ist es ja immer noch Hobby und macht Spass. Nur habe ich im Moment keine Zeit bei anderen zu Schrauben... hab selbst noch zu viel zu tun.

Einziger Punkt finde ich ist, dass man evtl. darüber Diskutieren kann, ob es bei ein Projekt welches auf so lange Zeit ausgelegt ist, nicht besser jetzt Schraubererfahrungen sammel sollte als dann in Afrika, wenn man irgendwo mitten in der Pampa steht. Man weis dann auch welches Werkzerug auf die Grosse Reise mitgenommen werden muss und was nicht.

Gruss
Chrigu

PS: Auch wenn das Grün unseres 911er fast an die Farbe von deren Budgetproduktelinie hinkommt, so heisst unser Fahrzeug doch immer noch Mogros und nicht Migros... :mad:
Ab einer gewissen Sponsoringsumme konnte man evtl. über eine Namensänderung nachdenken :angel:

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#37 Beitrag von mbmike » 2009-07-01 16:01:37

Mogros hat geschrieben:Ich brauchte aber auch nicht nur 6.7h...
Hallo Ihr Zwei,
ich glaube die Diskussion um "Selbermachen oder nicht" ist recht theoretisch und wird hier auch eigentlich eher ein wenig scherzhaft geführt! Andererseits: irgendwas ist da immer dran...

Nehmen wir es mal was ernster :blush: , huh...!

Wo kommen die angenommenen 6.7 h her??? => 670 €/100 € je h, wen nman dann die dreifache Zeit benötigt, reduziert sich der Stundensatz auf ein Drittel= 33,33€ - das hat dann gar nix mehr mit dem Material zu tun, weil 670,- der "Machelohn" waren!!!

Stundenlohn für "Freundschaftsdienst" wäre demnach 33,33 €. Das ganze mit einem "angenehmen" durchschnittlichen Monatsstundensatz von 150h multipliziert ergibt ein Monatsbrutto von 5.000,- € - schwarz-> d.h. brutto gleich netto

Nett find ich in dem Zusammenhang Romans Bemerkung "das schaffen viele in deutschland nicht"....

Insgesamt ist es doch so, dass man gar pauschal beurteilen kann, ob und wann es für jemand anderen richtig ist, Reparaturen selbst durchzuführen oder es professionell machen zu lassen, dafür sind die jeweilige Rahmenumstände doch viel zu individuell...

Also, so what?

Gruß
Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#38 Beitrag von roman-911 » 2009-07-01 16:18:30

Mogros hat geschrieben:.. und letzten Endes ist es ja immer noch Hobby und macht Spass. Nur habe ich im Moment keine Zeit bei anderen zu Schrauben... hab selbst noch zu viel zu tun.
...Du sagst es...
mogros hat geschrieben:heisst unser Fahrzeug doch immer noch Mogros und nicht Migros...

sorry chris,
aber Du musst mir jetzt einfach glauben, dass ich mit dem finger auf der nachbartaste gelandet bin.... :blush:

aber Du hast recht, die teile müsste man noch abziehen.

dennoch, 17,5 netto ist für viele ein traumgehalt...


so eine schrauber"nachbarschaftshilfe" sollte immer eine win/win situation ergeben.

es sollte einen grill geben
es sollte einen bierkasten geben
es sollte ein fotoapparat vorhanden sein, das forum muss live dabei sein. :happy:

schrauber verdient nebenher geld/anerkennung/naturalien/schrauberruf...

auftraggeber bekommt die reparatur günstiger und durch mitmachen lernt er noch was...


grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-07-01 16:24:47, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#39 Beitrag von Mogros » 2009-07-01 16:46:21

roman-911 hat geschrieben:so eine schrauber"nachbarschaftshilfe" sollte immer eine win/win situation ergeben.

es sollte einen grill geben
es sollte einen bierkasten geben
es sollte ein fotoapparat vorhanden sein, das forum muss live dabei sein. :happy:

schrauber verdient nebenher geld/anerkennung/naturalien/schrauberruf...

auftraggeber bekommt die reparatur günstiger und durch mitmachen lernt er noch was...


grüsse roman
dem ist nichts mehr hinzuzufügen...

... ausser evtl. noch meine Bilder. Wenn ich den mal dazu komm.

Gruss Chrigu

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Africalex » 2009-07-02 10:16:37

mbmike hat geschrieben:Wieso hab ich dir eigentlich soviele Djembes abgekauft.....
also ich hätte da auch noch diverse Balaphone, Télévies, Shékéres,
Figuren, Tücher, Schmuck, etc... für Dich.
Dann könnte ich ja damit die "kleineren" Rechnungen nicht nur
bei Daimler begleichen. :D

Mal ernsthaft: Sach Beschaid, ich würd' Dir
<als Großabnehmer :D> auch mal was schenken. :ohmy:
Beim Porto bist Du aber dabei.


Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#41 Beitrag von roman-911 » 2009-07-02 10:37:16

africalex hat geschrieben:also ich hätte da auch noch diverse Balaphone, Télévies, Shékéres,
Figuren, Tücher, Schmuck, etc... für Dich.
wie wäre es denn mit ein bischen trommeln(-markt) in saverne?

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Africalex » 2009-07-03 12:22:41

hab' ich ja auch schon dran gedacht.
Aber ich hab den Platz zum Transport einfach nicht!!! :wack:
Da ich diesmal nicht alleine komme ist ja auch der Beifahrerplatz
samt Fußraum belegt. Und hinten auf der Ladefläche ist mir das zu "heiß".
Ausserdem darf ich da nix drauf transportieren.
Steht auch so in den Papieren. :ohmy:

Mal sehen, wenn mein Dorfschmied mal endlich in die Hufe kommt, klappts ja vielleicht noch mit dem Dachgepäckträger. :mad:

na denn...
Alex
you're welcome - obroni !

Antworten