Grotamar

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

Grotamar

#1 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-21 20:26:57

Moin,
ich hab mal wieder probleme mit meinem diesel..ich denk mal mein tank ist zum wohnraum mutiert...hat mal jemand nen tip wo ich grotamar am besten(billigsten) her bekommen....
wie sind die erfahrungen vomn wegenn mischung und so???

mein merkur soll ja endlilch mal ohne probleme laufen....

mfg
andy
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
Froschkönig
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2008-07-04 20:29:20
Wohnort: im Bus
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Froschkönig » 2009-06-21 20:34:21

Brauch ich wohl auch ... Im Schnapsglas landet immer wieder Schleim ....

Lösen sich die 'Algen' damit einfach auf ?

Beste Grüße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

auflösen

#3 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-21 20:40:15

moin,
ich selber habs noch nicht ausprobiert...glaub nicht das es sich auflöst..meine idee...wenn da zeugs mal tot ist ne e-pumpe ran hängen und den kraftstoff im kreislauf durch nen filter pumpen....


mfg
andy
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Filly

#4 Beitrag von Filly » 2009-06-21 20:45:08

Auflösen tut sich da nichts, aber die Algen gehen kaputt und landen letztendlich im Filter. Extra Filtern muß man nicht. Lieber bei jedem Tanken einen Schluck Grotamar (Dosierung steht in der Anleitung) in den Tank geben. Dann bleiben die Algen auch tot :D

Gestern hab ich erstmals in 3,5 Jahren LKW Besitz den Vorfilter gereinigt. Wundert mich, daß der Motor überhaupt noch gelaufen ist, so zu wie der war :wack:

Christoph

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3621
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von joern » 2009-06-21 21:20:35

Grotamar ist mir zu teuer, Wynns Biocide ist deutlich billiger. Was besser ist weiss ich aber nicht.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-21 21:45:16

moin,
von dem wynns hab ich noch nichts gehört...was kostet denn das und wo kriegt man das....wie sind die erfahrungen damit????
mein tank ist eben so richtig belebt.....10 kilometer fahren...vorfilter voll.....das kann so gar nichts!
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3621
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von joern » 2009-06-21 21:51:36

AMR, 16,90Euro, 250ml für 500l oder 250l "Intensivbehandlung"
Gestern prophylaktisch in den Tank gekippt, noch keine Erfahrung.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-21 22:17:37

ok,
das ist im vergleich zu grotamar so richtig günstig!!!!
kommt auf nen versuch drauf an..der preis lockt und die beschreibungt hört sich gleich an..hab bei amr gerade mal geschaut!
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2251
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Joe » 2009-06-22 8:26:29

Hi,

ich habe bei Marcel Kley zugeschlagen. Kannst ihn hier kontaktieren: kat-land (at) web.de
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#10 Beitrag von osterlitz » 2009-06-22 9:46:30

Hi,
die Dieselzusätze sind schon mal getestet worden, Grotamar war das einzig Wahre.. Dosierung einfach nach Packungsangabe, das ist halt ein seriöses Industrieprodukt.

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von x.l. » 2009-06-22 9:51:28

Moin,

ich hatts zum Glück noch nicht, aber schon mal bei jemanden anderen geholfen zu beheben.

Mein Tipp: Tank raus und anner Tanke ordentlich mit Wasser durchspülen, vorher den alten Diesel entnehmen und filtern so dass grobes Zeug raus kommt.
Dann alle Leitungen spülen, Filter reinigen und wieder einbauen.

Grotamar rein immer nach anleitung und dann immer wieder mal nen Schluck nachm tanken.

Das Zeug bildet sich wenn Wasser mit im Tank ist und das Fahrzeug längere Zeit steht, meist ist das Kondenswasser. Um dem gegenzuwirken hilft wohl nen Liter Spiritis mit in den Tank zu kippen, denn das bindet das Wasser - so sagt man.

Gruß
Axel

P.S.: Blöd dass Grotamar so teuer ist... aber wer billig kauft, kauft zweimal!
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
namondo123
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2009-04-28 12:42:20
Wohnort: Horb/Schwarzwald

#12 Beitrag von namondo123 » 2009-06-22 15:59:12

Moin,

bin da nicht so der Experte aber was ist mit Rapsöl? Das löst ja (leider) so manche Ablagerung. Tötet das auch Algen ab?
Gruß
Martin
mit dem fuel 2 noise converter

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#13 Beitrag von Kami » 2009-06-22 16:16:35

nein, macht es nicht.


Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-22 22:19:31

moin,
an tank raus hatte ich auch schon gedacht...aber leider ist das nicht so leicht..nahc unten geht nicht wegen dem getriebe, nach oben ist das fahrerhaus im weg...der tank ist zwar nicht groß, aber zu groß um dauf zu verzichten...hab zwar schon 2 große Aluactros Tanks rum liegen, aber gerade noch keinen platz die zu verbauen....
es wird also wohl nur die chemische keule helfen.... :wack:

mfg
andy
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Benutzeravatar
dl2ecc
Überholer
Beiträge: 299
Registriert: 2006-10-24 15:29:25
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von dl2ecc » 2009-06-23 7:39:22

Hallo,

Rapsöl löst so ziemlich alle Ablagerungen in alten Tanks.
D.h. auch Farbreste, die sich anschließend im Vorfilter wieder finden.
Allerdings tötet es keine Dieselbakterien ab.

Hier hilft wirklich nur Grotamar.

Der Bakterienschlamm senkt sich auf den Boden ab und wird,
wie jede Verunreinigung, im Filter gesammelt.

Gruss
Wolfgang

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#16 Beitrag von osterlitz » 2009-06-23 9:48:26

Hi,
wenn es noch nicht allzu schlimm ist, tu erst Grotamar rein, lass einwirken und dann lass unten gründlich einige Liter aus dem Tank. Dabei sollte das Wasser und abgesetzter und toter Algendreck rauskommen. Die Reste kannst du zum Absetzen stehen lassen und den klaren Teil wieder reinkippen. Um die Reste muss sich eh dein Filter kümmern. Danach erst zum Wasser binden den Spiritus rein.

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Doc
infiziert
Beiträge: 69
Registriert: 2009-06-05 12:00:09

#17 Beitrag von Doc » 2009-06-23 10:11:03

Moin,

ich würde auch nur Grotamar verwenden, gibts incl. Versand für 39,90.

http://tinyurl.com/mujhnb
Gruß, Stefan

Benutzeravatar
Merkur150d.da
süchtig
Beiträge: 866
Registriert: 2008-06-23 11:52:05
Wohnort: Höchst im Odw
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Merkur150d.da » 2009-06-23 17:32:45

moin, danke für den link..hab da gerade mal zu geschlagen (-;

mfg
andy
...denn normal gibt es schon!!!

www.blitzfahrer.de

Antworten