Polnische Ostseeküste mit LKW . Wer war schon mal da ?
Moderator: Moderatoren
Polnische Ostseeküste mit LKW . Wer war schon mal da ?
...
Und wie ist es da so mit dem LKW umherzufahren zu campen etc ?
Vielleicht wollen wir mal da rüber gucken.
Erzählt mal wie es euch gefallen hat und was ihr so gemacht habt.
danke
Oli
Und wie ist es da so mit dem LKW umherzufahren zu campen etc ?
Vielleicht wollen wir mal da rüber gucken.
Erzählt mal wie es euch gefallen hat und was ihr so gemacht habt.
danke
Oli
- namondo123
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2009-04-28 12:42:20
- Wohnort: Horb/Schwarzwald
Moin,
war noch nicht selber da hab mir aber von ´ner Eingeborenen (Schülerin von mir) die schönsten Landschaften schildern lassen. Ich möchte da im August auch hin (meine Mutter kommt aus der gegend von Stettin) und mir meine "halbe" polnische Heimat anschauen. Meine Schülerin sagte mit je ost um so wild. Es soll dort noch recht viele unbefestigte Straßen geben (auch in den Masuren). das Einzige was mich etwas abschreckt ist die Strecke bis dahin da die Krachmaschine nur zwischen 65 und 75 Km/h läuft und ich nur zwei Wochen Zeit habe.
Fisch ist da übrigens recht günstig, ich lass mich da immer "Bestechen"
Nen Schönen Urlaub
war noch nicht selber da hab mir aber von ´ner Eingeborenen (Schülerin von mir) die schönsten Landschaften schildern lassen. Ich möchte da im August auch hin (meine Mutter kommt aus der gegend von Stettin) und mir meine "halbe" polnische Heimat anschauen. Meine Schülerin sagte mit je ost um so wild. Es soll dort noch recht viele unbefestigte Straßen geben (auch in den Masuren). das Einzige was mich etwas abschreckt ist die Strecke bis dahin da die Krachmaschine nur zwischen 65 und 75 Km/h läuft und ich nur zwei Wochen Zeit habe.
Fisch ist da übrigens recht günstig, ich lass mich da immer "Bestechen"
Nen Schönen Urlaub
Martin
mit dem fuel 2 noise converter
mit dem fuel 2 noise converter
- namondo123
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2009-04-28 12:42:20
- Wohnort: Horb/Schwarzwald
Hallo Oli,
die Küste ist unterschiedlich touristisch erschlossen und damit nicht überall gleich gut geeignet für was auch immer.
An Usedom ran finde ich es übel und teuer, es wird dann besser nach Kolberg, wieder übel bei Leba und danach wieder besser.
Ausprobieren, würde ich raten.
Grüße, Ingolf
die Küste ist unterschiedlich touristisch erschlossen und damit nicht überall gleich gut geeignet für was auch immer.
An Usedom ran finde ich es übel und teuer, es wird dann besser nach Kolberg, wieder übel bei Leba und danach wieder besser.
Ausprobieren, würde ich raten.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Auch schön und nicht so überlaufen und Fisch gibts auch , die Gegend um Borne Sulinowo, die Straße von Frankfurt/Oder Richtung Danzig über Landsberg (Gorzow WLKP)
Viele kleine und große Seen, wunderschöne Ecke, wir fahren dort zum Militärfahrzeugtreffen hin.
Gruß, der Willi
http://www.bornesulinowo.pl/Turystyka/turystyka.htm
Viele kleine und große Seen, wunderschöne Ecke, wir fahren dort zum Militärfahrzeugtreffen hin.
Gruß, der Willi
http://www.bornesulinowo.pl/Turystyka/turystyka.htm
Zuletzt geändert von jeepwilli am 2009-06-17 21:53:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Im Sommer kann es recht voll und eng werden. Trotzdem ein Erlebnis. Letzten Sommer haben wir die "Weißen Nächte" erlebt und genossen. Beeindruckend!
Auch in den touristisch eher überlaufenen Orten fanden wir eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre mit freundlichen Menschen vor.
Wenn einem auf Landstraßen große LKW`s entgegenkommen, kann es manchmal ein bißchen eng werden.
Gruß
Peter
Auch in den touristisch eher überlaufenen Orten fanden wir eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre mit freundlichen Menschen vor.
Wenn einem auf Landstraßen große LKW`s entgegenkommen, kann es manchmal ein bißchen eng werden.
Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Habakuk T. am 2009-06-17 22:03:39, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Mensch ist illegal !
Re: Polnische Ostseeküste mit LKW . Wer war schon mal da ?
Danke für die Frage, lieber Oli,landwerk hat geschrieben:...
Und wie ist es da so mit dem LKW umherzufahren zu campen etc ?
Vielleicht wollen wir mal da rüber gucken.
Erzählt mal wie es euch gefallen hat und was ihr so gemacht habt.
danke
Oli
weil wir (meine Chefin mit mir)
dort im August 2005 wirklich
einmal auch in unserem LKW
einen wunderbaren Urlaub hatten:
http://www.n0by.de/n0/myLife/BlueWhale/0814/index.htm
Alles weitere dazu findest Du mit
vielen Bildern im obigen Link.
Wer sich noch an den Hit
Theo, ich will nach Lodz!
erinnert, sollte die Sachen packen...
und losfahren! Aber wie gesagt,
im angegebenen Link findest Du mehr.
n0by, Erhard, München
Es war einfach super, super Klasse!
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Hi,
die pommersche Seenplatte ist sehr zu empfehlen, da kommt meine Familie auch her. Straßen sind so schlecht nicht, die Hauptrouten sind gut ausgebaut. Campen im Wald kann man prinzipiell schon, man soll sich den polnischen Wald aber nicht einsam vorstellen, da ist überall gut was los. Mit den Russenkarten hat man übrigens auch jeden Waldweg drauf..
Campen würde ich vorzugsweise bei Bauern, manche Campingplätze haben nicht so den dollen Standard. Die guten sind dann gleich teuer.
Zwei Wochen sollten aber schon reichen, kurz hinter der Grenze ist man schon mittendrin. Gute Infos gibt es auch hier:
http://www.campingpolska.com/Campingpla ... mmern.html
Grüße,
Stefan
die pommersche Seenplatte ist sehr zu empfehlen, da kommt meine Familie auch her. Straßen sind so schlecht nicht, die Hauptrouten sind gut ausgebaut. Campen im Wald kann man prinzipiell schon, man soll sich den polnischen Wald aber nicht einsam vorstellen, da ist überall gut was los. Mit den Russenkarten hat man übrigens auch jeden Waldweg drauf..
Campen würde ich vorzugsweise bei Bauern, manche Campingplätze haben nicht so den dollen Standard. Die guten sind dann gleich teuer.
Zwei Wochen sollten aber schon reichen, kurz hinter der Grenze ist man schon mittendrin. Gute Infos gibt es auch hier:
http://www.campingpolska.com/Campingpla ... mmern.html
Grüße,
Stefan

Da war ich mal...
Ich war im Mai 2007 durch Polen unterwegs um die Ostsee. Ein paar Zeilen dazu und auch Bilder findest Du hier. Mein Tipp: Wer Danzig mit dem Lkw besuchen möchte sollte in Sopot den Campingplatz hinter der Shelltanke nehmen und für kleines Geld mit dem Zug nach Danzig fahren.
http://koecher-auf-reisen.de/?id=newsma ... 05&lang=de
Gruß
Stefan
http://koecher-auf-reisen.de/?id=newsma ... 05&lang=de
Gruß
Stefan
Kommt Zeit kommt Unrat
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- niels
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2006-10-03 22:15:00
- Wohnort: Landsberg am Lech, Umkreis
Ostsee Polen
Wir waren 2002 mit unserem VW Multivan (diesem kleinen Ding, wo man immer alles hin und her räumen mußte
) dort und nur auf Campingplätzen, weil wir uns mit dem Ding noch nicht zum wilden Nächtigen (nicht nur in Polen nicht) getraut haben.
Mitte Ende August war die Saison zu Ende, aber noch alle Läden und PLätze offen.
Die Leute haben zunächst abweisende Gesichter gemacht, aber waren im Gespräch sofort und immer sehr freundlich, hilfsbereit und -aus unserer Sich mit Recht- stolz auf ihr tolles Land.
Higlight 1 für uns war neben den schönen Dünen und Ostseestränden Danzig, wir sind auch irgendwo draußen geblieben und dann mit der Straßenbahn reingefahren, sehr easy und preiswert.
Highlight 2 war der Campingplatz an den Masurischen Seen in der Nähe von Nikolaiken. Sandweg (!) in den riesigen Birken-Wald, Forsthaus, Stellplatz mit Grillstelle direkt am See, Wiese, riesige Laubbäme am Seeufer, Schwimmen, Boot fahren in unendlich einsamer Natur, abends Hirsche, kein Mensch - ein Traum! GPS habe ich nicht, aber die alte Karte mit der Markierung: von Ruciane Richtung Ukta nach ca. 2,5 km rechts abbiegen nach Norden direkt am Ufer entlang (wie gesagt im Wald!) Richtung Nicolaiken, ungefähr auf der Hälfte ein einzelnes Schild zum Forsthaus-Camping, auf der Karte ist sowas drauf (Rez. lesny Krutina).
Man kann Kajaks auch 2er leihen und sich die Krutina rauf fahren lassen und kommt am Platz wieder raus. dann ein Pivo und ein gegrillter Fisch...
Fahrt bloß dahin!
Niels
P.S.: auf dem Rückweg haben uns die Innenstädte mit den tollen Plätzen sehr gut gefallen.

Mitte Ende August war die Saison zu Ende, aber noch alle Läden und PLätze offen.
Die Leute haben zunächst abweisende Gesichter gemacht, aber waren im Gespräch sofort und immer sehr freundlich, hilfsbereit und -aus unserer Sich mit Recht- stolz auf ihr tolles Land.
Higlight 1 für uns war neben den schönen Dünen und Ostseestränden Danzig, wir sind auch irgendwo draußen geblieben und dann mit der Straßenbahn reingefahren, sehr easy und preiswert.
Highlight 2 war der Campingplatz an den Masurischen Seen in der Nähe von Nikolaiken. Sandweg (!) in den riesigen Birken-Wald, Forsthaus, Stellplatz mit Grillstelle direkt am See, Wiese, riesige Laubbäme am Seeufer, Schwimmen, Boot fahren in unendlich einsamer Natur, abends Hirsche, kein Mensch - ein Traum! GPS habe ich nicht, aber die alte Karte mit der Markierung: von Ruciane Richtung Ukta nach ca. 2,5 km rechts abbiegen nach Norden direkt am Ufer entlang (wie gesagt im Wald!) Richtung Nicolaiken, ungefähr auf der Hälfte ein einzelnes Schild zum Forsthaus-Camping, auf der Karte ist sowas drauf (Rez. lesny Krutina).
Man kann Kajaks auch 2er leihen und sich die Krutina rauf fahren lassen und kommt am Platz wieder raus. dann ein Pivo und ein gegrillter Fisch...

Fahrt bloß dahin!
Niels
P.S.: auf dem Rückweg haben uns die Innenstädte mit den tollen Plätzen sehr gut gefallen.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-04 10:07:43
- Wohnort: Buxtehude
Ich war auch dort. Superschön und nur zu empfehlen.
Unser High-Light war ein Stellplatz auf einen "Zeltplatz" direkt am Stettiner Haff. Der war eigentlich geschlossen, wir haben dann einen Mann mit Pferd dort gesehen, der bedeutete uns mit Händen und Füßen, dass wir doch ruhig reinfahren sollen (durchs Loch im Zaun). Dort haben wir zwar ein paar viele Mücken gehabt, das hat sich aber nur um eine Stunde gehandelt. Ansonsten das herrlichste Quaak und Ziirp Konzert, dass ich je gehört habe.
Unser High-Light war ein Stellplatz auf einen "Zeltplatz" direkt am Stettiner Haff. Der war eigentlich geschlossen, wir haben dann einen Mann mit Pferd dort gesehen, der bedeutete uns mit Händen und Füßen, dass wir doch ruhig reinfahren sollen (durchs Loch im Zaun). Dort haben wir zwar ein paar viele Mücken gehabt, das hat sich aber nur um eine Stunde gehandelt. Ansonsten das herrlichste Quaak und Ziirp Konzert, dass ich je gehört habe.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Hi,
es ist schon recht schön dort.Allerdings ist in der Saison an den meisten Ostseebäder ein kirmesmäßiger Rummel.
toll fand ich persönlich die pommersche Seenplatte.Leider hatte ich seinerzeit recht mieses Wetter.
Gruss
lakto
es ist schon recht schön dort.Allerdings ist in der Saison an den meisten Ostseebäder ein kirmesmäßiger Rummel.
toll fand ich persönlich die pommersche Seenplatte.Leider hatte ich seinerzeit recht mieses Wetter.
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Hey,
da es so schön war an der polnischen Ostseeküste hier noch ein paar Bilder.







Mal sehen, vielleicht fahre ich auch bald wieder dorthin.
Gruß Moe
da es so schön war an der polnischen Ostseeküste hier noch ein paar Bilder.







Mal sehen, vielleicht fahre ich auch bald wieder dorthin.
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__