Mannlochdeckel Kurzhauber zerlegen - geht das?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Mannlochdeckel Kurzhauber zerlegen - geht das?

#1 Beitrag von lunschi » 2009-06-06 22:13:00

Hallo,

aus gegebenem Anlass (Wassereinbruch/Rost) würde ich gern den Mannlochdeckel an unserem Kurzhauber zerlegen, d.h. das Blech-Innenteil vom Außendeckel trennen. Wenn das denn überhaupt ohne Einsatz einer Flex geht... Da sind zwar von unten eine ganze Reihe Blechschrauben drin, aber der Blechdeckel sitzt anscheinend bombenfest. Ist das Ding überhaupt zerlegbar? Wer hat das schon gemacht und kann Erfahrungen beisteuern?

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17777
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pirx » 2009-06-07 14:45:56

Hallo Kai,

wenn ich mich recht erinnere (kann gerade nicht am LKW nachschauen) sind die beiden Teile verschweißt (Punktschweißung).

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Deckel

#3 Beitrag von lunschi » 2009-06-07 18:53:02

@Pirx:

...diese Auskunft hatte ich befürchtet - obwohl ich auch nach Entfernen der Dichtung keine Schweißpunkte finden konnte. Und wozu dann überhaupt die Schrauben? Aber dann ist es wohl so.

Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Antworten