
Ich möchte mir sowieso einen anderen Motor einbauen. Ich habe das bereits vor 15 Jahren mit einem Feuerwehr Jupiter gemacht. Damals hatte ich einen FL8-914 Direkteinspritzer eingebaut mit 232 PS, der passte direkt auf die Kupplungsglocke ohne viel gefummel. Das Ergebnis war sehr gut . ich konnte den Brennerpass mit 70Kmh anstelle von 35. hochfahren.
Dies möchte ich nun wieder machen.
Am liebsten wäre mir ein noch moderneres Aggregat z.B 413 oder etwas anders ? wer hat Erfahrung ?
Natürlich könnte ich auch einen Motor mit dazu passendem Getriebe einbauen. allerdings haben die neueren Getriebe zwar eine Option für eine Hydraulikpumpe, mittels derer ich den Kran ansteuern könnte , leider wäre aber der Anschluss der Seilwinde sehr kompliziert.
Ich würde mich über Tips und Anregungen sehr freuen.
Z.B. in welchen neueren Magirus/Ivecos welche Maschine verbaut ist , das erleichtert das Suchen bei z.B. mobile.de.
Den hoffentlich bald gefundenen Motor möchte ich dann auch generalüberholen lassen ,auch hier bin ich für Adressen dankbar. Gruss Tom
