Hallo allerseits,
ich bin mal auf so eine Idee gekommen Schmiernippel an die Spurstangen Köpfe anzubringen die knarren nämlich ganz schön und oben ist ein Blechdeckel aufgeschweißt und der scheint auch nicht so ganz dünn zu sein, ich dachte mir ein loch rein zu bohren und Schmiernippel rein zu schrauben.
Hat schon mal jemand sowas gemacht?
Gruß Stephan
Schmiernippel nachträglich anbringen
Moderator: Moderatoren
Schmiernippel nachträglich anbringen
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Re: Schmiernippel nachträglich anbringen
NeinMAN hat geschrieben:Hat schon mal jemand sowas gemacht?
Aber was mir spontan dazu einfällt: Wie kriegst du die Späne vom Bohren wieder raus?
...
- Burki
- Selbstlenker
- Beiträge: 181
- Registriert: 2006-10-03 12:49:24
- Wohnort: Kluftern (BADEN) am Bodensee
- Kontaktdaten:
Die Spurstangenköpfe sind im Regelfall mit einer Fettpackung ausgestattet die für die Lebensdauer unter Normalbedingungen ausreicht.
Die Spurstangenköpfe sind aber bewegte Teile die einem gewissen Verschleiß unterliegen - und somit Verschleißteile sind.
Zudem sind es sicherheitsrelevante Bauteile und der TÜV wird es nicht begrüßen wenn daran 'gearbeitet' wurde.
Drum besser tauschen wenn sie bereits knarren.
Gruß Burki
Die Spurstangenköpfe sind aber bewegte Teile die einem gewissen Verschleiß unterliegen - und somit Verschleißteile sind.
Zudem sind es sicherheitsrelevante Bauteile und der TÜV wird es nicht begrüßen wenn daran 'gearbeitet' wurde.
Drum besser tauschen wenn sie bereits knarren.
Gruß Burki
--- fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt,
zu viel Leistung treibt zum Wahnsinn...
zu viel Leistung treibt zum Wahnsinn...
Hi,
wenn sich deine Spurstangenköpfe zerlegen lassen, bohrst du einfach ein Loch in die Bodenplatte und setzt einen Nippel. Dann würde ich das ganze aber mit einem Reparatursatz wieder zusammen setzen. Falls sie aber gefixt sind, kaufe dir im Zubehör neue, zerlegbare Kugelköpfe, für Land Rover gibt es die schon mit Nippeln.
Gruß
der Mike
wenn sich deine Spurstangenköpfe zerlegen lassen, bohrst du einfach ein Loch in die Bodenplatte und setzt einen Nippel. Dann würde ich das ganze aber mit einem Reparatursatz wieder zusammen setzen. Falls sie aber gefixt sind, kaufe dir im Zubehör neue, zerlegbare Kugelköpfe, für Land Rover gibt es die schon mit Nippeln.
Gruß
der Mike
Sind diese Lenkungsteile nicht aus gehärtetem Stahl? Zumindest dürfte es sich um eine höherwertige Stahlsorte handeln. Es könnte schwierig werden, einen passenden Gewindeschneider für diese Aufgabe zu finden. Ich hatte mal versucht, das Gewinde an einem Federbriden zu verlängern. Es ging absolut nicht.