Kurzhauber: Aulistung der ORIGINALFARBEN?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Kurzhauber: Aulistung der ORIGINALFARBEN?

#1 Beitrag von Africalex » 2009-05-27 7:51:14

Moin zusammen,

in welchen Farben konnte man eigentlich den Kurzhauber
anno Holzgewehr bestellen?
Also - ich meine nicht die Sonderlackierungen, sondern die ab Werk.

Mein 911-er ist (immer noch) Feuerrot
RAL3000 Bild

Wer kann die Liste mal vervollständigen?

Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
Thomas H
süchtig
Beiträge: 896
Registriert: 2006-10-03 12:40:31
Wohnort: Ingelheim am Rhein

#2 Beitrag von Thomas H » 2009-05-27 8:48:49

Moin!

Aus meinem '84er LKW-Verkaufshandbuch in dem der 911er und 1113er mit aufgelistet ist:

Serienfarben:
elfenbein 1014 Bild

currygelb 1027 Bild

rotorange 2001 Bild

tieforange 2011 Bild

türkisblau 5018 Bild

opalgrün 6026 Bild

:eek: die Farbwiedergabe am Monitor ist leider eher besch...eiden :sick:

Und dann hattest Du noch die Auswahl aus über 50 Sonderlackierungen die Du für 353,- DM (Fahrgestell u. Fahrerhaus) bzw. 542,- DM (Pritschenwagen) Aufpreis beim Händler ab Werk ordern konntest. Die tippe ich jetzt aber nicht ab... :p

Gruß
Thomas

Edit: RAL 3000 wäre danach also schon eine aufpreispflichtige Sonderlackierung...
Zuletzt geändert von Thomas H am 2009-05-27 8:57:03, insgesamt 2-mal geändert.
o[__Y__]o

LAF 1113B/42 mit Funkkoffer

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Africalex » 2009-05-27 9:00:13

seeehr interessant !!!
vor allem der currygelbe oder der türkisblaue :eek:

Danke Thomas.

Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#4 Beitrag von roman-911 » 2009-05-27 10:52:48

hi Alex,
vor allem der currygelbe oder der türkisblaue
ich sehe schon, wir müssen vor der lackierung nochmal konferrieren...oder zwillingsautos fahren... :D


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Farbe

#5 Beitrag von lunschi » 2009-05-27 22:50:42

Hallo,

Khakigrau 7008 fehlt noch... so war unserer originool lackiert!
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Africalex » 2009-05-28 7:35:17

Khakigrau 7008 fehlt noch...
das wird ja immer schlimmer.
Bild
RAL 7008

nadenn...
Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11082
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Uwe » 2009-05-28 9:22:11

Africalex hat geschrieben:currygelb
Wollt Ihr euch patout als Kipper tarnen? :D

Aber durchaus interessant, wie viele der Farben von damals noch für die aktuellen Modelle zu finden sind ;)

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
mercedeskurzhauber
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-10-03 11:58:51
Wohnort: 97318 Kitzingen

#8 Beitrag von mercedeskurzhauber » 2009-05-28 11:29:42

Ral 7008 wird aber vermutlich eher eine Sonderlackierung ausschließlich für Fahrzeuge des Luftschutzhilfsdienstes gewesen sein. War ja auch keine Hochglanzlackierung wie die anderen Lacke sondern seidenmatt.

Christoph

Antworten