alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
#1
Beitrag
von Habakuk T. » 2009-05-19 9:52:18
Hallo,
habe gestern die Fenster - und Türgummiprofile mit einem Gummipflegemittel behandelt, und mich dabei nach dem wirklichen Nutzen gefragt.
Weiß jemand, ob das Zeug wirklich "pflegt" oder kann man das Auftreten von Rissen etc. dadurch nicht wirklich aufhalten?
Wenn es die Lebensdauer verlängern sollte, gibt es ein besonders Empfehlenswertes?
Gruß
Peter
Kein Mensch ist illegal !
-
makabrios
- Forumsgeist
- Beiträge: 7495
- Registriert: 2006-11-24 20:00:35
#2
Beitrag
von makabrios » 2009-05-19 10:06:54
Habakuk T. hat geschrieben:
Wenn es die Lebensdauer verlängern sollte, gibt es ein besonders Empfehlenswertes?
Bremsenpaste (umgangssprachlich : `Ate-Fett´)
Also
nicht Kupferpaste!
Gruß
MAK
Zuletzt geändert von
makabrios am 2009-05-19 10:08:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
apiroma
- Selbstlenker
- Beiträge: 163
- Registriert: 2007-03-12 12:29:48
- Wohnort: Mittelfranken
#3
Beitrag
von apiroma » 2009-05-19 11:13:02
Vorsicht!!
Kommt auf die Gummis an, welches Fett man verwenden kann!!!
Normalerweise reibst Du die Gummis mit Glycerin ein (keine Austrocknung, da Glycerin wasseranziehend wirkt).
Gegen "Festkleben" (im Winter) wird Talkum benutzt.
-
klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
#4
Beitrag
von klausausadlitz » 2009-05-19 11:53:40
glycerin und talkum, manche schwören auch auf silikonspray,
lg klaus
-
Hauke
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2006-10-03 17:51:10
- Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis
#5
Beitrag
von Hauke » 2009-05-19 20:39:34
Das einfachste und meiner Meinung auch das beste Mittel ist
OLIVENÖL!!!
Gruß aus Hamburg
Hauke
-
Mike
- abgefahren
- Beiträge: 1291
- Registriert: 2006-10-03 20:32:25
- Wohnort: 92700 Kaltenbrunn
#6
Beitrag
von Mike » 2009-05-20 0:07:12
Hi,
habe jahrelang meine teuren Jagdgummistiefel mit allen möglichen Pflegemitteln eingerieben, sind immer spröde und rissig geworden. Die letzten habe ich überhaupt nicht gepflegt und die haben genauso lange gehalten.
Gruß
der Mike
-
imodra
- Schrauber
- Beiträge: 378
- Registriert: 2008-09-21 8:06:02
- Wohnort: Horburg-Maßlau
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von imodra » 2009-05-20 7:07:58
Ich habe einen Pflegestift mit Hirschhorntalg, den gabs vor Jahren mal bei ATU. Keine Ahnung ob es die noch gibt? Ich fand sie gut, da die Türgummis nicht mehr klebten und quietschten.
LG Thomas
Klar ist das völlig sinnfrei, aber es macht einen Heidenspaß.
-
klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
#8
Beitrag
von klausausadlitz » 2009-05-20 8:56:18
imodra hat geschrieben: Hirschhorntalg,
LG Thomas
is auch gut gegen blasen vom zu vielen laufen

-
gespannbauer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 113
- Registriert: 2008-01-30 13:19:48
- Wohnort: Koblenz
#9
Beitrag
von gespannbauer » 2009-05-26 13:09:15
Noch ein guter Tipp (aus eigener Erfahrung).
Dichtgummis demontieren und in einen Kopfkissenbezug stecken, danach mit den verschmutzten Arbeitsklamotten in die Waschmaschine.
Das wirkt Wunder

!!!
LG, Thomas