mittlerweile ist mir ja klar geworden, dass ich einen der eher
"seltenen" kurzen Kurzhaubern fahre. Radstand: 3,20m
Von "Toll" bis "...wäre mir zu kurz" hab' ich mir auch schon alles
angehört. Sei's drum.
Meine Frage nun dazu: "Wo sind denn bei diesen Abmessungen die
optimalen Lagerpunkte für eine "Wie-auch-immer-Lagerung"???

Millimetergenau ist das alles nicht.
Und wenn ich nun die unzählbaren Beiträge hier und im blauen
Forum zusammenfasse, komme ich auf eine 3-Pkt-Lagerung
mit dem Festlager hinten. Ob eine Federlagerung für meine
Zwecke reichen würde, weiss ich immer noch nicht.

Als - was meinen die Experten?
Schönes WE
Alex
N.B.: andere Frage in dem Zusammenhang - bewegt sich eigentlich
die Kardanwelle, die vom Schalt- zum V.getriebe geht nach oben
und unten ???