Moderator: Moderatoren
-
sutter115
- abgefahren
- Beiträge: 1532
- Registriert: 2006-10-03 23:13:13
- Wohnort: München
#1
Beitrag
von sutter115 » 2009-05-14 12:28:48
Kann mir jemand sagen was ich genau beachten muß beim einbau einer neuen kupplungsscheibe in einen 508er?
das getriebe und die kupplungscheibe samt druckplatte sind ausgebaut, die kupplungsglocke haben wir drin gelassen.
wie muß ich die kupplungscheibe zentrieren?
spezialwerkzeuge nicht vorhanden.
was kann passieren wenn sie nicht ordentlich zentriert ist?
kann dann was kaputt gehen oder schlecht laufen, oder bekomme ich "nur" das getriebe nicht eingefädelt?
mfg manuel
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17886
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Pirx » 2009-05-14 12:39:03
sutter115 hat geschrieben:was kann passieren wenn sie nicht ordentlich zentriert ist?
kann dann was kaputt gehen oder schlecht laufen, oder bekomme ich "nur" das getriebe nicht eingefädelt?
Hallo Manuel,
dann bekommst Du "nur" das Getriebe nicht drauf. Wenn es drauf geht, ist nach der ersten Betätigung des Kupplungspedals die Scheibe sowieso wieder perfekt zentriert.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Karl S.
- Schlammschipper
- Beiträge: 457
- Registriert: 2006-10-04 15:39:52
- Wohnort: 92648 Vohenstrauß
#3
Beitrag
von Karl S. » 2009-05-14 12:54:29
Hi Manuel,
evtl. gehst Du das Risiko ein, das Führungslager hinten in der Kurbelwelle zu beschädigen.
Vermutlich baust Du das ganze von unten wieder ein, ohne die Möglichkeit, die Scheibe wenigstens "optisch" zu zentrieren?
Da würde ich mir auf jeden Fall für ein paar Euro einen Zentierdorn drehen lassen. Glaub' mir, Du sparst dir eine Menge Zeit und Flüche...
Kann dir auch meinen schicken, wenn Du willst.
Gruß
Karl
-
sutter115
- abgefahren
- Beiträge: 1532
- Registriert: 2006-10-03 23:13:13
- Wohnort: München
#4
Beitrag
von sutter115 » 2009-05-14 13:19:52
danke schon mal für die tips.
das getriebe soll heute abend wieder rein, also keine zeit für schicken oder drehen lassen.
hab mal was gehört, das man auch mit nem "besenstiel" zentrieren kann, stimmt das?
kann schon von hinten in die kupplung schauen, solange das getriebe noch nicht drin ist. zum optischen zentrieren.
mfg manuel
-
Karl S.
- Schlammschipper
- Beiträge: 457
- Registriert: 2006-10-04 15:39:52
- Wohnort: 92648 Vohenstrauß
#5
Beitrag
von Karl S. » 2009-05-14 13:36:47
hab mal was gehört, das man auch mit nem "besenstiel" zentrieren kann, stimmt das?
Wenn dein Besenstiel den passenden Durchmesser hat, ja.
Ist allerdings eher unwahrscheinlich
Wenn Du von hinten reinschauen kannst, würde ich versuchen, so gut als eben möglich "optisch" zu zentrieren. Viel Glück!
Gruß
Karl
-
Cord
- Überholer
- Beiträge: 207
- Registriert: 2006-10-03 13:19:07
- Wohnort: Amelinghausen
#6
Beitrag
von Cord » 2009-05-14 13:37:34
Hallo Manuel,
natürlich geht das auch mit einem Besenstiel.
Am besten allerdings mit einem Stiel, der die Form der Getriebeeingangswelle hat... ;-)
Es geht aber auch optisch, man muss sich nur etwas Zeit dabei lassen.
Jede Ungenauigkeit rächt sich später beim Einbau...
Gruß Cord
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#7
Beitrag
von roman-911 » 2009-05-14 16:00:58
öhm...
mane...."wir" haben einen kupplungsdorn...oder passt er nicht?

frag mich aber bloss niocht wo er ist....
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
makabrios
- Forumsgeist
- Beiträge: 7495
- Registriert: 2006-11-24 20:00:35
#8
Beitrag
von makabrios » 2009-05-14 16:25:30
Hallo Manuel,
die Motorradleute (ich glaube Louis) haben einen verstellbaren Dorn, der recht weit im Durchmesser einstellbar ist. Das Ding könnte gerade noch oder gerade nicht mehr passen.
Aber bis du dort an- und wieder abreist fährt der Düdo sicher längst schon wieder
War nur so nen Gedanke.
Gruß
MAK
-
sutter115
- abgefahren
- Beiträge: 1532
- Registriert: 2006-10-03 23:13:13
- Wohnort: München
#9
Beitrag
von sutter115 » 2009-05-14 17:07:00
roman-911 hat geschrieben:mane...."wir" haben einen kupplungsdorn...oder passt er nicht?

frag mich aber bloss niocht wo er ist....
eben...
mfg manuel
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17886
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Pirx » 2009-05-14 20:48:11
Hallo Manuel,
ich habe sowohl am PKW als auch am OM352 schon mit einem "unpassenden Besenstiel" optisch zentriert und es hat beide Male auf Anhieb (also ohne die Kupplung nochmal neu zu zentrieren) funktioniert, das Getriebe auf die Kupplung zu schieben.
Also gib Dir Mühe beim Zentrieren und dann leg los. Du schaffst das schon!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24906
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#11
Beitrag
von Ulf H » 2009-05-14 23:53:55
Pirx hat geschrieben:...ich habe sowohl am PKW als auch am OM352 schon mit einem "unpassenden Besenstiel" optisch zentriert und es hat beide Male auf Anhieb (also ohne die Kupplung nochmal neu zu zentrieren) funktioniert, das Getriebe auf die Kupplung zu schieben...
Hanomag dito. beim anderen Mal musste ein Helfer kurz die Kupplung treten, dann flutschte das vorher sehr störrische Getieben leicht an seinen Platz. Genaues Zentrieren, zumal noch mit Spezialwerkzeug wird meiner Meinung nach ziemlich überbewertet.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Mike
- abgefahren
- Beiträge: 1291
- Registriert: 2006-10-03 20:32:25
- Wohnort: 92700 Kaltenbrunn
#12
Beitrag
von Mike » 2009-05-15 0:26:29
Guten Morgen
das mit dem Führungslager im Motor was der Karl schon erwähnt hat, ist schon sehr riskant. Da ist leicht mal an die Bronzebuchse geeckt oder gestaucht, wenn es nicht 100% mittig ist und man merkt es nicht. Nur mit Zentrierdorn, alles andere ist Pfusch.
Meine 5 Cent
der Mike
-
sutter115
- abgefahren
- Beiträge: 1532
- Registriert: 2006-10-03 23:13:13
- Wohnort: München
#13
Beitrag
von sutter115 » 2009-05-16 3:46:39
Kupplung und Getriebe wieder drin, Auto läuft!
Danke für die Tips, ich fall jetzt ins Bett...
mfg Manuel