ich komme demnäxt wohl endlich mal dazu, meinem alten Mädchen ein neues Outfit zu spendieren

Rollen will ich nicht unbedingt, hab da jetzt schon einige schlechte Erfahrungen gehört...
bis denne, sewan
Moderator: Moderatoren
Hallo Marcus,Krusty hat geschrieben:größer wie 1.0 würde ich nicht gehen, da ist das Spritzbild nicht so schön. mit ner 2er Düse rotzt es den Lack nur hin, mir einer 0.8er oder 1er Düse ists fein zu lackieren
selbst in der Industrie wird mit 0.8ern gespritztWombi hat geschrieben:Hallo Marcus,Krusty hat geschrieben:größer wie 1.0 würde ich nicht gehen, da ist das Spritzbild nicht so schön. mit ner 2er Düse rotzt es den Lack nur hin, mir einer 0.8er oder 1er Düse ists fein zu lackieren
ich weiß jetzt nicht wirklich, was Du mit einem 1er Düsensatz lakieren willst![]()
Vor 15 jahren war der 1,3er Standart jetzt ist es der 1,5er... was anderes kriegst Du garnicht mehr......
Möchte mal sehen, wie Du einen Lack mit 17 sec. ( Fließbecher ) wenn Dir das was sagt, Durch die Pistole jagen willst.
Ich hätte Dich gerne mal eingeladen... Ganzlackierung in der 16 m Kabine... 3 achser Doppelstock... nach dem Verkauf neutralisieren....![]()
![]()
![]()
Fächerstrahl voll auf... Durchfluß.... auch ordentlich auf..... und GAAAAS........
4 Lackierer und 4 Mann am Gerüst.... und dann einmal rundum.....![]()
Da bist Du richtig froh, wenn beim Tempo auch noch richtig Suppe durchgeht...... Du hast ja noch 12 m vor Dir...
![]()
![]()
Nene, ein 1,3er Düsensatz ist für einen " Laien " der sich mal versuchen will, der jetzt optimale.
Gruß, Wombi
der 1113 wurde auch mit einer 1er Düse von einem Lackierer Gespritzt
(der am Tag 400 Autos lackt)
Habe meinen rahmen mit ner Minijet lackiert
Verstehe,...... ich hab auch Pkw lackiert, aber auch noch Reisebusse, Segel und Motorjachten vom nahen Starnberger See, und auch noch Industrieteile ( zb. mal 250 Mikroskopständer )Wir Lackieren hier normalerweise nur PKW die dann perfekt.
Hallo Martin,Martin O307 hat geschrieben:Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit SATA Nachbauten?
Ich beschäftige mich auch gerade ein wenig damit und brauch sie eigentlich zu wenig um 2-300 EUR dafür auszugeben.
Achja, was ist mit Ausbesserungen? Lohnt sich da extra eine Mini HVLP anzuschaffen? Und welche?
Ansonsten gibts auch unter sata.com viele Tipps! Also schon nicht schlecht.