"Point of No Return" oder "Ablasten leicht ge
Moderator: Moderatoren
- crillepille
- infiziert
- Beiträge: 43
- Registriert: 2006-12-30 23:53:50
- Wohnort: Berlin
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hallo.
So... nachdem ich ja nun mit einigem anderen beschäftigt war (Siehe hier und hier) habe ich einige Dinge am Koffer geschafft.
Einmal die grobe Elektrik-Verlegung von der man aber nicht soviel sieht:

Und die Gummiprofile kamen an die Türen:

Innen ist das meiste nun verkleidet, auch die Decke ist komplett zu. Mal sehen was morgen wird.
Grüße,
Transporter.
So... nachdem ich ja nun mit einigem anderen beschäftigt war (Siehe hier und hier) habe ich einige Dinge am Koffer geschafft.
Einmal die grobe Elektrik-Verlegung von der man aber nicht soviel sieht:

Und die Gummiprofile kamen an die Türen:

Innen ist das meiste nun verkleidet, auch die Decke ist komplett zu. Mal sehen was morgen wird.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Jo, nur der Panasonic ist noch geiler
.
Grüße,
Transporter

Grüße,
Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
So, es geht weiter... zumindest immer ein bißchen:
Spüle und künftige Kochfläche ist schonmal testweise drin:

Hinten gibts ne Bank, die man zum Bett ausziehen oder in zwei Sitze teilen kann (so daß man die große Beladetür nutzen kann):

Grüße,
Transporter.
Spüle und künftige Kochfläche ist schonmal testweise drin:

Hinten gibts ne Bank, die man zum Bett ausziehen oder in zwei Sitze teilen kann (so daß man die große Beladetür nutzen kann):

Grüße,
Transporter.
Zuletzt geändert von Transporter am 2009-05-13 17:32:01, insgesamt 1-mal geändert.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Freude!
Ich habe wieder einen Boden unter den Füßen:

Schöne Grüße,
Transporter.
Ich habe wieder einen Boden unter den Füßen:

Schöne Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hier sieht man nochmal den Aufbau. Durch die skelettbauweise reichen 9mm Siebdruck Dicke aus. Auch für schwerere Menschen wie mich.

Grüße,
Transporter.

Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
So, heute wurden die Fensterklappen angebracht.

Verschlußmechanismus, the simple way:

Ob und wie ich da noch Deckgummis wie bei den Türen ranmache oder ob ein Wasserabweise nötigt ist muss ich erst noch sehen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Art "Teleskop-Stütze" zum Aufhalten der Klappen (DAS hätte man sich besser vorher überlegt, schon klar
). Ich habe sowas an dem Auto von Stephan von orangework.de schonmal gesehen.
Der normale Tischlereibedarf hat sowas nicht (zumindest meine Läden). Wer weiss was?
Grüße,
Transporter.

Verschlußmechanismus, the simple way:

Ob und wie ich da noch Deckgummis wie bei den Türen ranmache oder ob ein Wasserabweise nötigt ist muss ich erst noch sehen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Art "Teleskop-Stütze" zum Aufhalten der Klappen (DAS hätte man sich besser vorher überlegt, schon klar

Der normale Tischlereibedarf hat sowas nicht (zumindest meine Läden). Wer weiss was?
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
wie du von den klappen gesprochen hast , dachte ich, du wolltest die scharniere unten anschlagen.
schaut aber schick aus was du da gebaut hast.
lg klaus
schaut aber schick aus was du da gebaut hast.
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Die Scharniere sollten aber regelmässig gefettet werden denn die vergammeln extrem schnell wie ich bei mir schon feststellen musste und dann läuft so eine rostige Brühe am Kasten runter . Die Scharniere an sich sind meist rostfrei jedoch rostet der Draht der die Scharniere zusammenhält .
Sonst eine extrem gute und saubere Arbeit die viele neue Ansätze preisgibt und nicht immer die üblichen 0815 Lösungen . Sehr interessant .
Sonst eine extrem gute und saubere Arbeit die viele neue Ansätze preisgibt und nicht immer die üblichen 0815 Lösungen . Sehr interessant .
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hatte ich mal überlegt, aber mich dann doch entschieden nach oben zu öffnen. Hauptgrund war der Schattenwurf auf die Fenster; öffnet man nach unten brät die Sonne immer voll rein.klausausadlitz hat geschrieben:wie du von den klappen gesprochen hast , dachte ich, du wolltest die scharniere unten anschlagen.
Das ist auf jeden Fall eine wichtige Info. So ein Quatsch aber auch (also ein Scharnier rostfrei zu machen und dann mit Esendraht zu verbinden). Da könnte man sich ja schon wieder aufregen...biglärry hat geschrieben:Die Scharniere sollten aber regelmässig gefettet werden denn die vergammeln extrem schnell wie ich bei mir schon feststellen musste und dann läuft so eine rostige Brühe am Kasten runter . Die Scharniere an sich sind meist rostfrei jedoch rostet der Draht der die Scharniere zusammenhält.
Ansonsten vielen Dank für die Blumen, ihr zwei.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hallo Michael*Michael* hat geschrieben:Wenn Du Stützen für die Klappe suchst - wie ist es mit den Gasdruckstäbchen von PKW-Heckklappen?
Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Dinger müssen dann fest montiert werden und öffnen nur in eine Stellung... ich hätte es da gerne etwas flexibler, so daß ich bei Tiefstehender Sonne die Klappe nur ein bißchen, wenn es mir beliebt aber eben auch soweit öffnen kann, das ich den Himmel sehe.
Dafür wären Teleskopstangen Ideal, die nur mit einer Seite fest (an der Klappe) montiert sind.
Evtl. kann ich dafür Füße von einem Campingtisch verwenden, denn ich habe bisher keine solche Stützen gefunden. Mal sehen...
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
schau mal bei ikea, da glaub ich hab ich mal was gesehen.
lg klaus
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Hallo Transporter,
alle mir bekannten Möbelbeschläge werden nicht passen, da sie im
Schrank (bei dir zwischen Klappe und Fensterrahmen) zu viel Platz
benötigen. Schau mal bei Zubehör / Ersatzteile für Camping-Ausstellfenstern, z.B. Reimo,
zum Teil sehr flach und in jeder Stellung feststellbar.
Gruß Markus
alle mir bekannten Möbelbeschläge werden nicht passen, da sie im
Schrank (bei dir zwischen Klappe und Fensterrahmen) zu viel Platz
benötigen. Schau mal bei Zubehör / Ersatzteile für Camping-Ausstellfenstern, z.B. Reimo,
zum Teil sehr flach und in jeder Stellung feststellbar.
Gruß Markus
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Hallo.
Ich habe mir natürlich schon einiges angesehen, unter anderem auch bei Fritz-Berger (hat ja etwa das gleiche Sortiment wie Reimo), fand aber bisher noch nicht das ideale.
Gut DIng will halt Weile haben...
...nehme aber trotzdem gerne weiter Tipps entgegen.
Grüße,
Transporter.
Ich habe mir natürlich schon einiges angesehen, unter anderem auch bei Fritz-Berger (hat ja etwa das gleiche Sortiment wie Reimo), fand aber bisher noch nicht das ideale.
Gut DIng will halt Weile haben...
...nehme aber trotzdem gerne weiter Tipps entgegen.
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
Hmmm - ich denke ich habe solche Teleskopstangen schon irgendwo gesehen. sind gebaut wie diese Verlängerungen für die Malerrolle aus dem Baumarkt. Zwei Rohre, die sich ineinander scheiben lassen, die sich dann mit einer Gummimutter in jeder Stellung aretieren lassen. Nur halt viel dünner. War's an men Wohnwagenfenster? Sonnenschirm? Ich kom nicht drauf.
Gruß
Michael*
Gruß
Michael*
trekking-stöcke ??Michael* hat geschrieben: Zwei Rohre, die sich ineinander scheiben lassen, die sich dann mit einer Gummimutter in jeder Stellung aretieren lassen. Nur halt viel dünner
edit: link verschlimmbessert
Zuletzt geändert von Sharleena am 2009-08-24 22:12:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)
im yacht Zubehör gibt es alles was das Herz begehrt rostfrei und teuer
http://www.svb.de/innenausbau+kabine/sc ... eskop.html
aber rostende Baumarkt-Beschläge können den ganzen mühevollen Umbauerfolg ruinieren
http://www.svb.de/innenausbau+kabine/sc ... eskop.html
aber rostende Baumarkt-Beschläge können den ganzen mühevollen Umbauerfolg ruinieren
Grüße Sönke
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80
[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für die Ideen. Trekkingstöcke sind klasse, die hätten sogar schon nen Gummifuss.
Auch die Yachtseite ist gut, die Aufsteller dort relativ ideal, aber, wie Du richtig sagst: teuer.
Mal sehen was dabei raus kommt....
Danke und Grüße,
Transporter.
Auch die Yachtseite ist gut, die Aufsteller dort relativ ideal, aber, wie Du richtig sagst: teuer.
Mal sehen was dabei raus kommt....
Danke und Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:

Gruß,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
Da ich mit vielem anderen beschäftigt war, gehts erst jetzt so langsam richtig am und im Koffer weiter. Endlich war nun die Lösung zwecks Klappenstützen in Sicht. Echt Low-Cost, mal sehen wie es sich bewährt.
Ein Fotostativ, 4,99 Euro.

Kleinteile fertig zu kaufen, 3,48 Euro.

Licht inner Bude: Unbezahlbar.

...to be continued...
Grüße,
Transporter.
Ein Fotostativ, 4,99 Euro.

Kleinteile fertig zu kaufen, 3,48 Euro.

Licht inner Bude: Unbezahlbar.

...to be continued...
Grüße,
Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen