Gelenkwellenrat !!!!!!!!
Moderator: Moderatoren
Gelenkwellenrat !!!!!!!!
Brauche schnellen Rat, Gelenkwelle vom Motor zum Getriebe W50, nach dem Umbau auf Deutz wird der Winkel verändert wie könnte sich das auswirken und was muß beachtet werden (ich habe noch irgendwas im Hinterkopf mit Winkel Grade )
Inwieweit ändert sich der Winkel? Besonders wichtig ist allerdings, dass die Flansche parallel stehen!
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Christian H
- abgefahren
- Beiträge: 2440
- Registriert: 2006-10-03 20:26:12
- Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
Hallo Kami, Platz noch ca 12 cm wegen den bischen lohnt es sich nicht, ich hatte gedacht das vieleicht Gleichlaufgelenke oder was ähnliches geht, aber so bau ich halt dat Díngens schief ein geht nicht anders. Wenn fertig gibts Bilder oder jetzt schon bei www.ifa-tours.de
-
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Gelenkwellen
Hallo,
bei normalen Kardangelenken müssen bei der üblichen Z-Anordning die Flansche IMMER PARALLEL sein. selbst Winken unter einem Grad können die Laufruhe sehr verschlechtern.
Es gibt noch die W-Anordnung - die funktioniert aber nicht wel undere Achsen federn.
Die Winkel aggemein:
0-1° kann problematisch sein, evtl. vermeiden
1°-3°: sehr gut
3°-5°: gut
5°-7°: geht grad noch so
>7°: verboten, macht Probleme
Grüsse
Stefan
bei normalen Kardangelenken müssen bei der üblichen Z-Anordning die Flansche IMMER PARALLEL sein. selbst Winken unter einem Grad können die Laufruhe sehr verschlechtern.
Es gibt noch die W-Anordnung - die funktioniert aber nicht wel undere Achsen federn.
Die Winkel aggemein:
0-1° kann problematisch sein, evtl. vermeiden
1°-3°: sehr gut
3°-5°: gut
5°-7°: geht grad noch so
>7°: verboten, macht Probleme
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"