@ Henry:
Ich hab momentan den EeePC 1000H mit 1 GB RAM und 160 GB Festplatte. Der eingebaute 10" des EeePC hat eine Auflösung von 1024 x 600 px - was zum dauerhaft Arbeiten einfach zu klein ist.
Bei mir am Schreibtisch steht ein 19-Zöller von Dell mit 1280 x 1024. In meinem Büro in Deutschland steht ein 22" mit 1400 x 1050 px. Die Graphikkarte unterstützt externe Bildschirme bis 2048 x 1536 px. Das müsste dann fast der 30" von Apple sein ?!
Für mich ist der EeePC ein echt guter Rechner - klein, sehr handlich, der Akku hält über 5 Stunden, auf Reisen ein toller Begleiter. Zum Emails schreiben, mal ins Internet gehen oder eine Rechnung schreiben (ich betreibe einen webshop in Deutschland) ist das Ding gerade recht. Unter Win XP läuft der Rechner ohne zu mucken - ich schalte den Rechner tagelang nicht aus, mach abends einfach nur den Deckel zu. Ich hab den EeePC seit letzten Oktober und bin ganz zufrieden. Für einfache Bildbearbeitung ist der Rechner ok, für Videoschnitt, aufwändige Graphikarbeiten oder gar graphik-intensive Spiele ist er aber nichts.
Jetzt möche ihn aber meine Frau haben, da sie viel auf Reisen ist und ihr Firmennotebook ein recht schwerer Ziegelstein ist
Und ich hab gerade das 13,3 Macbook bestellt, da ich mal ausprobieren will, ob das OS X wirklich so gut ist. Ein erster Eindruck und probe-fummeln am Mac eines Freundes hat mir recht gut gefallen. Falls es nicht funzt, gibt es in 2 Wochen ein neuwertiges Macbook zu kaufen.
Nein, ich bin da überhaupt nicht dogmatisch: ich find Apple-Rechner zwar design-mässig ganz schick und intuitiv zu bedienen, aber einfach deutlich teurer in der Anschaffung als vergleichbare Windows - Rechner (die bisher mit Free- und shareware a la OpenOffice, Firefox, Thunderbird, Photoline32, XnView, etc auch immer alles gemacht haben, was ich so wollte - und das ohne die haarsträubenden Räuberpistolen von dauernden Abstürzen etc.).
Ganz im Gegenteil, ich bin eher Apple-kritisch, da unsere iPod's (ich sag immer iSchrott) immer mal wieder die Grätsche machen und für eine Nutzungszeit von 2 - 3 Jahren dann doch recht teuer sind. Und das iPhone meines Freundes scheint auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein - ich will einfach nur telefonieren und brauch keinen Notebook-Ersatz im iPod-Format....
Aber egal: ich probier es jetzt mal mit dem Macbook. Nur wenn man es selber probiert, kann man vergleichen und mitreden
Viele Grüsse, Jürgen
edit: Schraibkähler