Winterstandzeit und Straßensalz...

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
crutchy the clown

#31 Beitrag von crutchy the clown » 2009-04-05 14:17:49

...aber da hier sehr scharf und kleinlich kontrollierende junge Polizeibeamte in meiner Gegend (Grenzgebiet!) Dienst tun...
Dann wird es höchste Zeit, denen das wieder abzugewöhnen!

z.B.:
als mich die Polizei mal von der Autobahn auf einen Rastplatz lotste, war ich plötzlich zu unfähig, das Fahrzeug korrekt auf der Seite abzustellen. Es ergab sich ein Rückstau bis auf die Autobahn und die Kontrolle war schnell vorüber....

oder:
bei einer Routinekontrolle wollten die Beamten mein Warndreieck sehen, obwohl sonst alles in Ordnung war. Um an das Warndreieck zu gelangen, mußte ich aber zuerst das Auto ausräumen. Hierfür benötigte ich meine Schutzhandschuhe, die ich zuerst suchen mußte. Danach legte ich alles, was sich im Kofferraum befand, sorgfältig auf der Straße ab, bis die Fahrbahn nicht mehr benutzt werden konnte. Das Einräumen hat nochmals eine halbe Stunde gedauert. - usw...

achimsh
infiziert
Beiträge: 95
Registriert: 2008-07-07 18:56:20

#32 Beitrag von achimsh » 2009-04-05 16:03:11

@ crutchy the clown:

LOL das sind ja lustige Aktionen :lol:

Naja aber das Risiko, dass die was finden (wenn sie was finden wollen, findet sich immer was!) steigt dadurch enorm an, denk ich mal...
Was hattest du für ein Fahrzeug als du kontrolliert wurdest?

Aber im normalen Hinterland denke ich ist auch die Kontrolldichte nicht so extrem hoch wie hier, hier stehen ja die Fahndungs-Fahrzeuge schon unmittelbar an den Ausfahrts-Straßen der Stadt.
Primär abgesehen haben es die Fahnder auf Lastkraftwägen, aber auch private PKW werden verdachts-unabhängig per Zufallsprinzip kontrolliert, da wir nur etwa 5km von der Grenze entfernt wohnen sind wir in dem 30km Kontroll-Gebiet, wo extra viel kontrolliert wird. Sehr beliebt sind scheinbar auch Wohnwägen oder irgendwie vom Äußerlichen her abweichende Fahrzeuge.
Seitdem die Grenze zu Tschechien wegfiel kamen so Zivilstreifen auf, die als Schleierfahnder bekannt sind.
Schleierfahndung siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Schleierfahndung

LG Achim

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2863
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von micha der kontrabass » 2009-04-05 16:37:11

Schleierfahndung heißt wohl deshalb so, weil allen schleierhaft ist, wonach die eigentlich fahnden....


Aber das Problem kenn ich, hab selber mal sehr nah an der Grenze zu Tschechien gewohnt, was da abging, war teilweise echt albern.

Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Antworten