Dollar Tauschen. Hier? Dort?
Moderator: Moderatoren
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Dollar Tauschen. Hier? Dort?
Hallo Leute,
wer ist denn schon Richtung Osten aufgebrochen und kann sagen wann man wirklich bare Dollar braucht, oder noch gut Euro in Dollar tauschen kann?
Grüße!
Jan
wer ist denn schon Richtung Osten aufgebrochen und kann sagen wann man wirklich bare Dollar braucht, oder noch gut Euro in Dollar tauschen kann?
Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
In den meisten Ländern bist mit Euro mittlerweile willkommener als mit Dollar
Wann gehts denn los?
lg vom dude
Wann gehts denn los?
lg vom dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Das dachte/hoffte ich mir - habe hier noch bissel was an Euro in Bar liegen - nehme ich dann so mit.TheDude hat geschrieben:In den meisten Ländern bist mit Euro mittlerweile willkommener als mit Dollar
Los gehts am Montag, 900 Uhr, direkt nach der Wohnungsübergabe.

Grüße!
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Und wenn Du irgendwo ohne Geld stehst sagst Bescheid. Wir kommen ja dann so ca. 1 Jahr später auch vorbei und bringen Euch dann was mit
Plant ihr jetzt eigentlich durch Myanmar zu fahren - da bin ich wirklich gespannt auf Deinen Bericht.
grüsse vom dude

Plant ihr jetzt eigentlich durch Myanmar zu fahren - da bin ich wirklich gespannt auf Deinen Bericht.
grüsse vom dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Naja, wie mans nimmt - ja, schon geplant - aber gerade sowas ist natürlich bis zuletzt irgendwie noch ungewiss...TheDude hat geschrieben: Plant ihr jetzt eigentlich durch Myanmar zu fahren - da bin ich wirklich gespannt auf Deinen Bericht,
Grüße!
Jan
PS: bzgl. Geld vorbeibringen: Alles klar, dann haben wir ja schon einen Grund warum wir länger wegbleiben

http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
für Myanmar braucht ihr neue, ungeknickte Scheine.
um so älter bzw schlechterer Zustand, umso schlechter der Wechselkurs.
verknickte bzw verranzte werden nicht akzeptiert - allerdings bekommt man phantastische Wechselkurse wenn man nur einen TEil wechselt und sich den Rest in den ungeliebten zurückgeben lässt.
Ich würde die Dollar (sofern man welche braucht) unterwegs tauschen - auch in Asien gibts ATM's wo man sich Geld ziehen kann.
(In Myanmar nicht)
Gruss
Kami
um so älter bzw schlechterer Zustand, umso schlechter der Wechselkurs.
verknickte bzw verranzte werden nicht akzeptiert - allerdings bekommt man phantastische Wechselkurse wenn man nur einen TEil wechselt und sich den Rest in den ungeliebten zurückgeben lässt.
Ich würde die Dollar (sofern man welche braucht) unterwegs tauschen - auch in Asien gibts ATM's wo man sich Geld ziehen kann.
(In Myanmar nicht)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Hi,
wir haben in Mauretanien mal das erlebt, dass sehr kleine Scheine (1 Dollar ca. 30$) nicht gerne genommen werden. Er hat dann es dann trotzdem getan weil wir Ihm gesagt haben entweder nimmt er sie oder nicht. Generell gilt nicht größer als 20$ Noten denn größer wird in USA auch nicht akzeptiert. Auch wenn dir auf der Bank 50$ oder sogar 100$ Noten angeboten werden.
Ich würde auf eine gesunde Stückelung von Euro Dollar Kreditkarte und evtl Reisechecks bauen.
Grüße
Gerold
wir haben in Mauretanien mal das erlebt, dass sehr kleine Scheine (1 Dollar ca. 30$) nicht gerne genommen werden. Er hat dann es dann trotzdem getan weil wir Ihm gesagt haben entweder nimmt er sie oder nicht. Generell gilt nicht größer als 20$ Noten denn größer wird in USA auch nicht akzeptiert. Auch wenn dir auf der Bank 50$ oder sogar 100$ Noten angeboten werden.
Ich würde auf eine gesunde Stückelung von Euro Dollar Kreditkarte und evtl Reisechecks bauen.
Grüße
Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
Hallo,dd99sg hat geschrieben: Reisechecks
sind Reiseschecks noch zeitgemäß?
Ich frage so provokant, weil erstens 1%Gebühr dafür bezahlt werden mß und zweitens die Banken bei der Einlösung dieser Schecks nochmal schamlos zugreifen.
Für mich war ein es Schlüsselerlebnis als ich mal in München gelandet bin ohne Geld, aber mit DM Reiseschecks in der Tasche.
Am Flughafen bekam ich tatsächlich für einen 50DM Reisescheck ganze 47DM raus!






Und da muß in der Krise den Banken zuerst geholfen werden!



Gruß
MAK
Reiseschecks will kein mensch mehr - man muss von Bank zu Bank gehen bis die überhaupt jemand einlöst...
Zuviel Bargeld sollte man auch nciht haben.
Lieber einen schwung Konten eröffnen (z.B. Postbank) und dort dann gebührenfrei Geld abheben.
WEnn die Konten gegen leer gehen, kann man sie ja wieder befüllen lassen...
Gruss
Kami
Zuviel Bargeld sollte man auch nciht haben.
Lieber einen schwung Konten eröffnen (z.B. Postbank) und dort dann gebührenfrei Geld abheben.
WEnn die Konten gegen leer gehen, kann man sie ja wieder befüllen lassen...
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
sinnvoll ist es ein ausgewogenes verhältnis (regional verschieden) zwischen magnetgeld und barem und nie nur eine karte, also min eine maestro-, eine master- und eine visacard zu haben.
lg klaus
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Ok,makabrios hat geschrieben:dd99sg hat geschrieben: Reisechecks
sind Reiseschecks noch zeitgemäß?
Ich frage so provokant, weil erstens 1%Gebühr dafür bezahlt werden mß und zweitens die Banken bei der Einlösung dieser Schecks nochmal schamlos zugreifen.
MAK
kann Ich gebs zu der letzte einsatz von Reisechecks war bei mir 2000 in den USA. Da ging das aber problemlos ohne zusätzliche Gebühr. Einfach im Laden damit bezahlt. (waren aber auch Dollar)
Das mit den Konten ist eine gute Idee. Es gibt auch Banken bei denen kann man im Ausland kostenlos mit der Kreditkarte abheben. Manchmal geht das auch ohne gebühr für den Auslandseinsatz!
Grüße
Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
Usbekistan geht eigentlich gut mit Euro. Aber Turkmenistan ist sehr mühsam. Niemand will EUR und wenns dann einer nimmt, dann nur zu einem sehr schlechten Kurs - doof nur, wenn man ohne USD an der Grenze steht ;-)
Ansonsten: Iran geht auch gut mit Euro. Wenn auch in Usbekistan und Iran der Dollar zumindest noch erwähnt wird, also sicher auch angenommen würde. Im Iran funktioniert die EC-Karte übrigens nicht, gewechselt wird nur in Wechselstuben, von denen es nicht sehr viele hat. Wie wir leider erst spät herausgefunden haben, sind die Sanitäter, die Ortsanfangs von grösseren Städten stehen, mehr als Informationszentrale als als Sanitäter da - die geben gerne Auskunft und verschenken Stadtpläne oder gehen sogar mit einem mit, bis man das gewünschte (Hotel, Wechselstube, whatever) gefunden hat!
Ansonsten: Iran geht auch gut mit Euro. Wenn auch in Usbekistan und Iran der Dollar zumindest noch erwähnt wird, also sicher auch angenommen würde. Im Iran funktioniert die EC-Karte übrigens nicht, gewechselt wird nur in Wechselstuben, von denen es nicht sehr viele hat. Wie wir leider erst spät herausgefunden haben, sind die Sanitäter, die Ortsanfangs von grösseren Städten stehen, mehr als Informationszentrale als als Sanitäter da - die geben gerne Auskunft und verschenken Stadtpläne oder gehen sogar mit einem mit, bis man das gewünschte (Hotel, Wechselstube, whatever) gefunden hat!
Zuletzt geändert von V8-Power am 2009-03-30 20:35:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Bianca und michel
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2007-07-16 20:21:41
- Wohnort: Südhessen
Hallo ihr beiden,
dann wünschen wir euch eine gute und unfallfreie fahrt.
wir verfolgen eure reise auf eurer homepage
.
vorausichtlich sind wir ab sept./okt. für 6 monate in südostasien unterwegs, diesmal allerdings mit rucksack und ohne lkw.
evtl. kreuzen sich ja unsere wege!
gute fahrt und bleibt gesund,
liebe grüße bianca und michel
dann wünschen wir euch eine gute und unfallfreie fahrt.
wir verfolgen eure reise auf eurer homepage

vorausichtlich sind wir ab sept./okt. für 6 monate in südostasien unterwegs, diesmal allerdings mit rucksack und ohne lkw.
evtl. kreuzen sich ja unsere wege!
gute fahrt und bleibt gesund,
liebe grüße bianca und michel