Seitenscheibe, wie bau ich die aus....
Moderator: Moderatoren
Seitenscheibe, wie bau ich die aus....
Hilfe! Habe gerade am 170D11 die Beifahrerscheibe wechseln wollen, Innenverkleidung ab, Hebemechanismus ausgebaut, aber wie zum Henker bekomme ich die Scheibe raus? Ich hab keine Ahnung, weil ich finde das der offene Teil unterhalb der Verkleidung einen Ausbau eh nicht möglich macht, die Scheibe liegt nämlich unten auf der Türunterseite auf und oben ist sie noch nicht raus, also weiß jemand wie das geht?
sugar
sugar
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
hallo, ich bin mir nicht sicher,
aber ich meine du musst die die Dichtungen in der entfernen und die beiden Dichtlippen die die Scheiben nach unten abdichten, dann solltest du die Scheibe nach oben herraus ziehen.
Gruß Michael
aber ich meine du musst die die Dichtungen in der entfernen und die beiden Dichtlippen die die Scheiben nach unten abdichten, dann solltest du die Scheibe nach oben herraus ziehen.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Hallo,
ich kann mich den Ausführungen nur anschließ.
Wenn nach unten kein Platz ist, dann baue zuerst
die Dichtungen aussen und innen aus, die die Scheibe nach unten
abdichten.
Nach dem das geschehen ist musst Du die umlaufende
Dichtung/Führung der Scheibe ausbauen.
Auschließend sollte es kein Problem mehr darstellen die Scheibe
nach oben rauszunehmen.
Gruß Torsten
ich kann mich den Ausführungen nur anschließ.
Wenn nach unten kein Platz ist, dann baue zuerst
die Dichtungen aussen und innen aus, die die Scheibe nach unten
abdichten.
Nach dem das geschehen ist musst Du die umlaufende
Dichtung/Führung der Scheibe ausbauen.
Auschließend sollte es kein Problem mehr darstellen die Scheibe
nach oben rauszunehmen.
Gruß Torsten
Problem gelöst, wenn auch nicht ganz optimal...
Also nach unten ging die Scheibe nicht raus, nach ober gab es keine Möglichkeit da die Scheibe an keiner Stelle schmaler war als die Fensteröffnung. Ich habe also den Zwischensteg zwischen der drehbaren Seitenschibe und der eigentlichen kurbelbaren Seitenscheibe etwas vom Türrahmen gelöst und dann konnte man die Scheibe seitliche vor der Führung rausziehen.
Wie das richtig geht interessiert mich aber trotzdem noch, ich meine es muss eine Mögluchkeit ohne Kaltverformen geben.
egal, sie ist draussen!
sugar
Also nach unten ging die Scheibe nicht raus, nach ober gab es keine Möglichkeit da die Scheibe an keiner Stelle schmaler war als die Fensteröffnung. Ich habe also den Zwischensteg zwischen der drehbaren Seitenschibe und der eigentlichen kurbelbaren Seitenscheibe etwas vom Türrahmen gelöst und dann konnte man die Scheibe seitliche vor der Führung rausziehen.
Wie das richtig geht interessiert mich aber trotzdem noch, ich meine es muss eine Mögluchkeit ohne Kaltverformen geben.
egal, sie ist draussen!
sugar
- Koenigsdorf
- Kampfschrauber
- Beiträge: 598
- Registriert: 2007-08-25 17:21:07
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
die führungsschienen unten lösen, dann kann man die scheibe drehen und nach oben rausziehen
lg klaus
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
@klaus
Danke, so könnte es tatsächlich gehen, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich dachte die obere Führungsschiene hätte sich ausbauen lassen, war aber nix...
@Koenigsdorf
das mit dem Hammer, kann ich nicht bestätigen, die alte Scheibe (vorgerissen) hat nachweislich mehrere Schläge mit der 500g Klasse ausgehalten, bevor Sie in die Mülltonne gepasst hat und hat fast gar nicht gesplittert, VSG halt
sugar
Danke, so könnte es tatsächlich gehen, da bin ich nicht drauf gekommen. Ich dachte die obere Führungsschiene hätte sich ausbauen lassen, war aber nix...
@Koenigsdorf
das mit dem Hammer, kann ich nicht bestätigen, die alte Scheibe (vorgerissen) hat nachweislich mehrere Schläge mit der 500g Klasse ausgehalten, bevor Sie in die Mülltonne gepasst hat und hat fast gar nicht gesplittert, VSG halt
sugar