Ost-Tour in den Osterferien wer hat Ideen oder Tips
Moderator: Moderatoren
Ost-Tour in den Osterferien wer hat Ideen oder Tips
Moin
Der Junge und ich möchten in den Osterferien den Osten Deutschlands , gern auch mal das Elbsandsteingebirge bereisen.
Dort wollen wir ein bisschen Wandern und so.
Auf dem Rückweg werden wir Station in Potsdam machen um meinen Bruder zu besuchen, und mit ihm dort Kanu zu fahren.
Was gibt es Sehenswürdiges auf dem Weg ?( Natur, schöne Dörfer oder Museen , Städte hingegen sind uninteressant für uns ) Wo könnte man sein Nachtlager aufschlagen ?
So denn lasst mal raus ihr Ostexperten. Sind auch für diesen oder jenen Schlenker offen.
Grüße und Danke
Oli
Der Junge und ich möchten in den Osterferien den Osten Deutschlands , gern auch mal das Elbsandsteingebirge bereisen.
Dort wollen wir ein bisschen Wandern und so.
Auf dem Rückweg werden wir Station in Potsdam machen um meinen Bruder zu besuchen, und mit ihm dort Kanu zu fahren.
Was gibt es Sehenswürdiges auf dem Weg ?( Natur, schöne Dörfer oder Museen , Städte hingegen sind uninteressant für uns ) Wo könnte man sein Nachtlager aufschlagen ?
So denn lasst mal raus ihr Ostexperten. Sind auch für diesen oder jenen Schlenker offen.
Grüße und Danke
Oli
In der Ecke ist der Tilo Graupner Reichwalde, alte Militärfahrzeuge und eine kleine Austellung, am besten mal googeln nach der Adresse, Spreewald nicht vergessen dort gibt es viele möglichkeiten z.B. Lübben, hättet ihr ein bischen mehr Zeit ist das hier www.ostwall.com liegt ca 20 bis 30 km hinter der Grenze
Hallo Oli,
in Zwickau das Horch Museum ist sehr zu empfehlen, wenn auch Eisenbahn interessant ist das Heizhaus in Chemnitz Hilbersdorf, dann das Technikmuseum in Chemnitz und in Dresden natürlich das Verkehrsmuseum.
Dann gibt es nördlich von Dresden natürlich noch einige Restlöcher von Tagebauen und eine Förderbrücke zu sehen. http://www.f60.de/
Ob da auch die Möglichkeit besteht sich im Gelände auszutoben weiß ich nicht. Ansonsten einfach Nebenstraßen fahren, da gibt es teilweise sehr Interessantes zu sehen.
In Rüdersdorf (östlich von Berlin) gibt es einen Museumspark beim Kalktagebau. An den richtigen Stellen (zwischen Altrüdersdorf und Herzfelde) kann man auch mal so in das Loch reinsehen.
Nordöstlich von Berlin der Ziegeleipark ist auch sehr schön. http://www.ziegeleipark.de/ Bei der dortigen Marina kann man auch gut übernachten.
Dann hier mal stöbern: http://www.ins-erzgebirge.de/haupt.php?d=mek19
Oder hier hinfahren http://www.steinbruchmuseum.de/ (da war ich leider auch noch nicht).
Reicht die Zeit noch für weitere Aktivitäten?
Mal einen Abstecher ins Oderbruch machen. Wenn Du willst gibt es ein paar Pisteninfos von dort in Richtung Berlin.
Ciao
Veit
in Zwickau das Horch Museum ist sehr zu empfehlen, wenn auch Eisenbahn interessant ist das Heizhaus in Chemnitz Hilbersdorf, dann das Technikmuseum in Chemnitz und in Dresden natürlich das Verkehrsmuseum.
Dann gibt es nördlich von Dresden natürlich noch einige Restlöcher von Tagebauen und eine Förderbrücke zu sehen. http://www.f60.de/
Ob da auch die Möglichkeit besteht sich im Gelände auszutoben weiß ich nicht. Ansonsten einfach Nebenstraßen fahren, da gibt es teilweise sehr Interessantes zu sehen.
In Rüdersdorf (östlich von Berlin) gibt es einen Museumspark beim Kalktagebau. An den richtigen Stellen (zwischen Altrüdersdorf und Herzfelde) kann man auch mal so in das Loch reinsehen.
Nordöstlich von Berlin der Ziegeleipark ist auch sehr schön. http://www.ziegeleipark.de/ Bei der dortigen Marina kann man auch gut übernachten.
Dann hier mal stöbern: http://www.ins-erzgebirge.de/haupt.php?d=mek19
Oder hier hinfahren http://www.steinbruchmuseum.de/ (da war ich leider auch noch nicht).
Reicht die Zeit noch für weitere Aktivitäten?

Mal einen Abstecher ins Oderbruch machen. Wenn Du willst gibt es ein paar Pisteninfos von dort in Richtung Berlin.
Ciao
Veit
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Hallo Blake,
Elbsandstein: Im Kirnitzschtal gibt es einen schönen Campingplatz (sonst Naturschutzgebiet und deshalb essig mit frei stehen) an der Ostrauer Mühle ... von dort sind viele Highlights wie Schrammsteine, Affenfelsen per pedes zu erreichen, weil man mittendrin ist ... ich habe mit Brian/Mykines dort mal ein sehr schönes WE verbracht.
ich würde dann noch die Oberlausitz empfehlen ... Bautzen ist eine sehr schöne Stadt, für die Jugend gibt es einen netten Saurierpark ein paar Km Richtung DD (ich weiss nicht, wie alt Dein Sohnemann ist), und wenn man mit Herrn Graupner verhandelt (s.o.), kann man für ein paar Taler auf sein schönes Gelände am Bärwalder See zum Auto ausprobieren (Fotos im Alten Forum unter Maggie-Deutz-Treffen Boxberg zu finden) ...
Dann vielleicht noch an den Senftenberger Tagebauen vorbei (ehemals Prolog Berlin-Breslau) in den Spreewald ... bei schönem Wetter in Lübben ein Kayak leien und paddeln ....
Grüsse ... Simon
PS: Brian wird sich schon auch noch zu Wort melden, wenn er nicht irgendwo wieder in der Weltgeschichte herumgondelt ...
Elbsandstein: Im Kirnitzschtal gibt es einen schönen Campingplatz (sonst Naturschutzgebiet und deshalb essig mit frei stehen) an der Ostrauer Mühle ... von dort sind viele Highlights wie Schrammsteine, Affenfelsen per pedes zu erreichen, weil man mittendrin ist ... ich habe mit Brian/Mykines dort mal ein sehr schönes WE verbracht.
ich würde dann noch die Oberlausitz empfehlen ... Bautzen ist eine sehr schöne Stadt, für die Jugend gibt es einen netten Saurierpark ein paar Km Richtung DD (ich weiss nicht, wie alt Dein Sohnemann ist), und wenn man mit Herrn Graupner verhandelt (s.o.), kann man für ein paar Taler auf sein schönes Gelände am Bärwalder See zum Auto ausprobieren (Fotos im Alten Forum unter Maggie-Deutz-Treffen Boxberg zu finden) ...
Dann vielleicht noch an den Senftenberger Tagebauen vorbei (ehemals Prolog Berlin-Breslau) in den Spreewald ... bei schönem Wetter in Lübben ein Kayak leien und paddeln ....
Grüsse ... Simon
PS: Brian wird sich schon auch noch zu Wort melden, wenn er nicht irgendwo wieder in der Weltgeschichte herumgondelt ...
Jo,
das hört sich schon mal gut an .
@ Simon
Der Junge ist 9 Jahre alt. Als Konsum Atracktion hat er felsenfest das Tropical Island im Visier . Das wird also auch ein Punkt auf der Route sein. Den von dir empfohlenen CP schau ich mir mal an. Wahrscheinlich werden wir dann auch da übernachten.
Im Netz habe ich auch so etwas wie Eine kleine Schlucht mit Wasser gesehen . Mitten im Wald drin , ich meine da fuhren sogar Holzboote auf begrenzter Strecke drauf.
Ist das da auch in der Nähe ?
@ Veit
Ziegeleipark sieht auf den ersten Blick toll aus / vielleicht schauen wir da mal vorbei.
Übringens hat mir deine Fotoreihe von der Roburfahrt im Osten gut gefallen.
Ich mag so etwas gerne . Es muß nicht immer alles Blankpoliert sein. Auch ein rostiger schmiedeeiserner Zaun mit farbresten in marodem Backsteinkleid kann entzücken .
@jeepwilli
Den Spreewald haben wir letztes Frühjahr mit unserem Kanu mal unter die Lupe genommen. Inklusive Gurkenverköstigung im Wotschofska oder wie das heisst.
Dann haben wir uns noch das Spreewaldmuseeum angesehen.
Das war schon schön.
Liegt eigentlich direkt auf der Route.
So Jungs und Mädels
Schreibt ruhig noch mal so auf was euch da in der Gegend so gefallen
hat. Da mein Bruder in Berlin wohnt sind wir öfter grob auf der Route.
Richtung Kami würde ich auch noch gern mal . Leider hatte ich letztes mal zu wenig Zeit . Da gabs irgend wie eine Eisenbahn ins nachbarland und ein sehenswertes Gebirge. Vieleicht nächste tour.
Und man sieht. auch für eine kleine Osttour wird eine Woche schon knapp wenn man alles in Ruhe machen will.
Bis dann
Oli
das hört sich schon mal gut an .
@ Simon
Der Junge ist 9 Jahre alt. Als Konsum Atracktion hat er felsenfest das Tropical Island im Visier . Das wird also auch ein Punkt auf der Route sein. Den von dir empfohlenen CP schau ich mir mal an. Wahrscheinlich werden wir dann auch da übernachten.
Im Netz habe ich auch so etwas wie Eine kleine Schlucht mit Wasser gesehen . Mitten im Wald drin , ich meine da fuhren sogar Holzboote auf begrenzter Strecke drauf.
Ist das da auch in der Nähe ?
@ Veit
Ziegeleipark sieht auf den ersten Blick toll aus / vielleicht schauen wir da mal vorbei.
Übringens hat mir deine Fotoreihe von der Roburfahrt im Osten gut gefallen.
Ich mag so etwas gerne . Es muß nicht immer alles Blankpoliert sein. Auch ein rostiger schmiedeeiserner Zaun mit farbresten in marodem Backsteinkleid kann entzücken .
@jeepwilli
Den Spreewald haben wir letztes Frühjahr mit unserem Kanu mal unter die Lupe genommen. Inklusive Gurkenverköstigung im Wotschofska oder wie das heisst.
Dann haben wir uns noch das Spreewaldmuseeum angesehen.
Das war schon schön.

Liegt eigentlich direkt auf der Route.
So Jungs und Mädels
Schreibt ruhig noch mal so auf was euch da in der Gegend so gefallen
hat. Da mein Bruder in Berlin wohnt sind wir öfter grob auf der Route.
Richtung Kami würde ich auch noch gern mal . Leider hatte ich letztes mal zu wenig Zeit . Da gabs irgend wie eine Eisenbahn ins nachbarland und ein sehenswertes Gebirge. Vieleicht nächste tour.
Und man sieht. auch für eine kleine Osttour wird eine Woche schon knapp wenn man alles in Ruhe machen will.
Bis dann
Oli
da war ich letztes Jahr Ostern, fand ich echt gut, auch die Tagebaurestlöcher in der Gegend um Cottbus, die jetzt geflutet werden, gigantisch, was da entstehtVeit M hat geschrieben:Dann gibt es nördlich von Dresden natürlich noch einige Restlöcher von Tagebauen und eine Förderbrücke zu sehen. http://www.f60.de/
auch interessant, der noch aktive Tagebau bei Cottbus...
im Spreewald war allerdings noch tote Hose, die hatten dort noch Winterschlaf, die erwachen erst am Karfreitag
-
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-04 10:07:43
- Wohnort: Buxtehude
Ich wollte schon fragen, ob ihr einen kleine Abstecher nach Polen machen wollt.
jeepwilli war leider schneller
Die Bunkeranlagen sind aber wirklich beeindruckend.
Die Landschaft ist wunderschön und auf der Suche nach den Ausläufern dieser Verteidigungslinie kommt man ziemlich herum.
Ihr wollt zwar nach Ostdeutschland, aber Deutschland war das dort auch mal ;-)
Macht aber nicht den Fehler, und fahrt abends auf einen Bauernhof um nach Milch (spricht sich mmlecko) oder so was, zu fragen...
Die Polen sind da etwas merkwürdig drauf.
Die behandeln einen dann gleich als Gast und somit muß man erst mal mit der Familie essen.
Danach kommen dann die Nachbarn, weil da ja jemand ja Besuch hat und dann wird da ein saugemütlicher Abend draus.
Ne Flasche Vodka ist dann sehr gerne gesehen, reicht aber bei 15 Leuten, locker den ganzen Abend!
Problem ist, daß ein Gast auf gar keinen Fall im Auto schlafen darf...
Scheiß Gastfreundschaft... fahrt in Deutschland an die Ostsee, da kostet ein Fischbrötchen inzwischen 5 Euro
Besser ist das
Gruß
Christopher
jeepwilli war leider schneller

Die Bunkeranlagen sind aber wirklich beeindruckend.
Die Landschaft ist wunderschön und auf der Suche nach den Ausläufern dieser Verteidigungslinie kommt man ziemlich herum.
Ihr wollt zwar nach Ostdeutschland, aber Deutschland war das dort auch mal ;-)
Macht aber nicht den Fehler, und fahrt abends auf einen Bauernhof um nach Milch (spricht sich mmlecko) oder so was, zu fragen...
Die Polen sind da etwas merkwürdig drauf.
Die behandeln einen dann gleich als Gast und somit muß man erst mal mit der Familie essen.
Danach kommen dann die Nachbarn, weil da ja jemand ja Besuch hat und dann wird da ein saugemütlicher Abend draus.
Ne Flasche Vodka ist dann sehr gerne gesehen, reicht aber bei 15 Leuten, locker den ganzen Abend!
Problem ist, daß ein Gast auf gar keinen Fall im Auto schlafen darf...
Scheiß Gastfreundschaft... fahrt in Deutschland an die Ostsee, da kostet ein Fischbrötchen inzwischen 5 Euro

Besser ist das



Gruß
Christopher
Das Leben ist hart an der Küste.
Hier gibts ja echt gute Tipps
ich spiele auch mit dem Gedanken nach Ostern mit meinem Junior mal ein paar Tage da ein bischen unterwegs zu sein...hoffentlich klappts
und ein tipp für kleine oder große Dinofans http://www.saurierpark.de/default_JS.aspx
Gruß Stephan


und ein tipp für kleine oder große Dinofans http://www.saurierpark.de/default_JS.aspx
Gruß Stephan
Zuletzt geändert von MAN am 2009-02-28 1:02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Hallo,
im Elbsandstein ist natürlich Klettern ganz groß..
Dann gibt es noch Ferropolis, einen der größten Bagger in Deutschland, geht bei Kids eigentlich immer ganz gut.
Am Tropical Island kannst du ja eine kleine Breslau-Gedenkrunde um das Rollfeld fahren.. aber nicht erwischen lassen (nicht schlagen, ich mein das nicht ernst, gefährdet nicht die DB..)
Offroadfahren kann man in der Gegend wohl ohne Tonnagebegrenzung im Mammut 4x4..
Nicht weit weg ist übrigens auch Torgau: http://www.militaerverein.de/
Grüße,
Stefan
im Elbsandstein ist natürlich Klettern ganz groß..
Dann gibt es noch Ferropolis, einen der größten Bagger in Deutschland, geht bei Kids eigentlich immer ganz gut.
Am Tropical Island kannst du ja eine kleine Breslau-Gedenkrunde um das Rollfeld fahren.. aber nicht erwischen lassen (nicht schlagen, ich mein das nicht ernst, gefährdet nicht die DB..)
Offroadfahren kann man in der Gegend wohl ohne Tonnagebegrenzung im Mammut 4x4..
Nicht weit weg ist übrigens auch Torgau: http://www.militaerverein.de/
Grüße,
Stefan

wenn du dir einen gefallen tun willst ( erfahrung von 2007) dann meide die campingplätze und stelle dich auf diverse wanderparkplätze und !!!! wandere mit lkw von schwimmbad zu schwimmbad die gibt es in der ecke sachsen wie sand am meer denn die wurden mit vielen steuermillionen gefördert....sind nicht voll
und schön gelegen....

Genug gejammert - einfach machen.
Hi,Blake hat geschrieben:
Im Netz habe ich auch so etwas wie Eine kleine Schlucht mit Wasser gesehen . Mitten im Wald drin , ich meine da fuhren sogar Holzboote auf begrenzter Strecke drauf.
Oli
das ist auf der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges.
Haben wir schon durchwandert bzw durchfahren(mit dem Boot).
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Hei!
Dessau ist auch eine Reise wert: Bauhaus Meisterhäuser von Gropius, Technikmuseum Junkers Flugzeugwerke, Ferropolis mit drei riesen Tagebaubaggern, Dessau-Würlitzer Museumsbahn.
Ganz speziell ist das Dentalhistorische Museum in Tschadraß (zwischen Dresden und Leizig) mit einer weltweit einmaligen Sammlung über die Geschichte der Zahnmedizin.
Gruss
MartinK
Dessau ist auch eine Reise wert: Bauhaus Meisterhäuser von Gropius, Technikmuseum Junkers Flugzeugwerke, Ferropolis mit drei riesen Tagebaubaggern, Dessau-Würlitzer Museumsbahn.
Ganz speziell ist das Dentalhistorische Museum in Tschadraß (zwischen Dresden und Leizig) mit einer weltweit einmaligen Sammlung über die Geschichte der Zahnmedizin.
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
*grins*ja,fahr hin, das ist wirklich interessant und "lehrreich"...Ganz speziell ist das Dentalhistorische Museum in Tschadraß (zwischen Dresden und Leizig) mit einer weltweit einmaligen Sammlung über die Geschichte der Zahnmedizin.
Dein Neunjähriger wird anschliessend förmlich darum betteln,sich mindestens dreimal täglich die Zähne putzen zu dürfen...

