Seibenwischer Mercur
Moderator: Moderatoren
Seibenwischer Mercur
Passen die HIER auf meinen Mercur ?? Und ist der Preis OK ??
BW-Lagerbestand
wer weis wie alt und hart die sind, da ist nach meiner Meinung jeder Euro zuviel.
Kauf dir ein paar neue, und tausche einfach nur die Wischgummies aus. Wenn zulang, dann einfach abschneiden--feddisch.
mfg
Andy

wer weis wie alt und hart die sind, da ist nach meiner Meinung jeder Euro zuviel.
Kauf dir ein paar neue, und tausche einfach nur die Wischgummies aus. Wenn zulang, dann einfach abschneiden--feddisch.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Hallo,
ich gebe den anderen Recht, habe auch die teure Erfahrung gemacht,
Wischer aus BW-Lagerbestand gekauft, angebaut und nach 14Tagen waren sie hin, Gummilippe abgerissen bei einem und der andere war auch schon eingerissen.
Habe dann normale kurze Autoscheibenwischer genommen, von den alten Wischern den Niet der Klemmung ausgebohrt und die Klemmung einfach bei den neuen Autoscheibenwischer mit einem Edelstahlstift eingenietet.
Geht auch noch eleganter mit 2,5mm Edelstahlschrauben und selbstsichernde Muttern.
Somit brauchte ich die Wischerarme nicht zu ändern.
Joe´s Mercur
ich gebe den anderen Recht, habe auch die teure Erfahrung gemacht,
Wischer aus BW-Lagerbestand gekauft, angebaut und nach 14Tagen waren sie hin, Gummilippe abgerissen bei einem und der andere war auch schon eingerissen.
Habe dann normale kurze Autoscheibenwischer genommen, von den alten Wischern den Niet der Klemmung ausgebohrt und die Klemmung einfach bei den neuen Autoscheibenwischer mit einem Edelstahlstift eingenietet.
Geht auch noch eleganter mit 2,5mm Edelstahlschrauben und selbstsichernde Muttern.
Somit brauchte ich die Wischerarme nicht zu ändern.

Joe´s Mercur
Scheibenwischer
Genau,habe ich mir letztes Jahr auch neu zugelegt.Freeclimber hat geschrieben:Kannst du ganz normal über jeden halbwegs gut ausgerüsteten Automobilfuzzi deiner Wahl erwerben, ich glaub 350 mm , passt, kein Problem.
Gruss Mike
Passt 100%ig
LG
willi
Meine Version:
abgesägter Schrottwischerarm mit zwei Klemmschellen auf Originalarm. Wischerlänge (ich denk mal 400mm).
Meine Idee:
Kann man auch die Arme komplett tauschen?
Verzahnung müsste halt passen
Gäb es vielleicht was passendes (VW Käfer oder ähnlich?) - Naja, aber so was auf dem Schrott zu finden ist heute auch selten...
Gruß
berni
abgesägter Schrottwischerarm mit zwei Klemmschellen auf Originalarm. Wischerlänge (ich denk mal 400mm).
Meine Idee:
Kann man auch die Arme komplett tauschen?
Verzahnung müsste halt passen
Gäb es vielleicht was passendes (VW Käfer oder ähnlich?) - Naja, aber so was auf dem Schrott zu finden ist heute auch selten...
Gruß
berni
Es ist immer wieder schön, zuzusehen wenn brachiale Motorgewalten auf modrigen Untergrund einwirken.
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
Luftgekühlte Grüße von Magirus und Gilera, sowie wassergekühlte vom Rekord C und von der CX500
- Karokla
- neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 2008-06-25 7:17:56
- Wohnort: Babenhausen / Harpertshausen
Hallo,
hatte bei unserem Mamamaggi das gleiche Wischerproblem. Habe bei einem Landmaschinenhandel dann Adapterstücke erstanden, die auf den Wischerarm geschraubt werden und anschließend mit modernen Scheibenwischern (mit Klickverbindung) bestückt werden.
Ist zwar nicht originalgetreu, funktioniert aber.
Gruß
Klaus
hatte bei unserem Mamamaggi das gleiche Wischerproblem. Habe bei einem Landmaschinenhandel dann Adapterstücke erstanden, die auf den Wischerarm geschraubt werden und anschließend mit modernen Scheibenwischern (mit Klickverbindung) bestückt werden.
Ist zwar nicht originalgetreu, funktioniert aber.
Gruß
Klaus
-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Da halten die Wischer aus dem zivilen Kfz-Handel aber deutlich länger: meine erreichten eine Lebensdauer von 3 Wochen....Wischer aus BW-Lagerbestand gekauft, angebaut und nach 14Tagen waren sie hin, Gummilippe abgerissen bei einem und der andere war auch schon eingerissen.
Kurz und gut:
Ich habe an den Enden der Wischerarme eine Schlaufe gebogen und jetzt kann man dort ganz normale Kfz-Scheibenwischer einstecken. Die halten länger und sind billiger.
(Beim Biegen ist mir ein Wischerarm abgebrochen und ich mußte schweißen. Das Lackieren habe ich vergessen und jetzt rostet's an der Stelle - aber egal).
-
- infiziert
- Beiträge: 85
- Registriert: 2007-12-25 11:57:54
- Wohnort: nähe stuttgart
- Kontaktdaten:
wischergummi
hab meine beim jan walther geholt mit adapterstück für die alten wischerarme. bin zufrieden und war nicht mal zu teuer 

Wasserpumpenzange is Spezialwerkzeug genug!
Bei mir waren als ich ihn gekauft habe neuere Wischer montiert. Zwar mit Schraubanschluss, aber mit modernen Blättern. Die Verkäuferin sagte mir, wenn sie sich recht erinnert, seien die vom Golf II. (Dann sagte Sie noch: Die alten liegen unter der Sitzbank, falls Du mal zum Oldi-Treffen fährst)
Gruß
Michael*
Gruß
Michael*
-
- abgefahren
- Beiträge: 1192
- Registriert: 2006-10-04 0:48:51
- Wohnort: Lübeck
- NachbarsKatze
- Schrauber
- Beiträge: 331
- Registriert: 2008-11-11 1:04:17
- Wohnort: im Laster
hi,
also die nummern sind beim boschdienst nicht bekannt in der normalen pcsuche.
aber wenn der die nummer in die onlinebestellung eingibt, dann werden die adapter gefunden. so hab ich meine adapter bekommen (9,40 € inkl.).
die nummer der wischerblätter wurden dann auch mit der onlinebestellung nicht gefunden, aber ich habe dann einfach welche mit der entsprechenden grösse im kfzhandel besorgt.
LG
sandra
also die nummern sind beim boschdienst nicht bekannt in der normalen pcsuche.
aber wenn der die nummer in die onlinebestellung eingibt, dann werden die adapter gefunden. so hab ich meine adapter bekommen (9,40 € inkl.).
die nummer der wischerblätter wurden dann auch mit der onlinebestellung nicht gefunden, aber ich habe dann einfach welche mit der entsprechenden grösse im kfzhandel besorgt.
LG
sandra
Zuletzt geändert von NachbarsKatze am 2009-03-07 11:54:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
ich hab übrigens immer nur die gummis ausgetauscht, schon etwas preiswerterNachbarsKatze hat geschrieben:hi,
also die nummern sind beim boschdienst nicht bekannt in der normalen pcsuche.
aber wenn der die nummer in die onlinebestellung eingibt, dann werden die adapter gefunden. so hab ich meine adapter bekommen (9,40 € inkl.).
die nummer der wischerblätter wurden dann auch mit der onlinebestellung nicht gefunden, aber ich habe dann einfach welche mit der entsprechenden grösse im kfzhandel besorgt.
LG
sandra
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/