Hmmmmmmm
Gestern Abend habe ich den Kompressor unter der Arbeitsfläche mal längs an die Wand gestellt und ein paar Bretter davorgepackt...
Jetzt wird man vom Lärm wenigstens nicht mehr direkt angeblasen und in der Grube ist es erträglich.
Wenn ich die hintere Hälfte des Tisches vollständig als Schallschutzkiste verwende, habe ich rund 2 Meter Kasten - Tischhoch und Kompressortief.
Rechts und Links noch eine Platte drann und die Kiste ist "dicht" und ich komme noch an das Teil ran.
An die Wand über der Arbeitsplatte habe ich senkrecht Dachlatten geschraubt und mit Pressspan verkleidet. Die Arbeitsplatte stößt hinten an die Dachlatten.
Es entsteht im "Kompressorraum" also ein etwa 1,5 Meter breiter und 20mm tiefer Lüftungskanal, der bis fast 2,5 Meter Höhe reicht.
Bin mal gespannt was die Temperatur im "Kompressorraum" dazu sagt, wenn die Kiste zu ist.
Vom Lärm her dürfte es erträglich werden.
Problem - ich hab nicht mehr so viele alte Fußmatten!
Morphy!!!! - die hab ich zu Beginn des Umzuges alle weggeworfen
Jemand eine Idee, was man alternativ als Schallschutzmaterial verwenden könnte?
MB 814
Denk dran das du da schnell ran mußt falls das Ding mal abraucht.

Will ich ja nicht hoffen!
Gruß
Christopher
Das Leben ist hart an der Küste.