schöner grosser durchgang (halte ich für sehr wichtig!!)
und das bad/dusch -kombiräumchen als eingangsschleuse...
aber jeder wie er mag!
mfg: mathias

Moderator: Moderatoren
Hallo Klaus,klausausadlitz hat geschrieben:mich wundert nach wie vor wieso ihr alle an euren türen im koffer hängt, gerade bei einem kleinen koffer bis 3,5m, ist ein durchgang eine vernünftige und platzsparende alternative zur aussentüre.
äh ja falsche voraussetzung,Pirx hat geschrieben:Hallo Klaus,klausausadlitz hat geschrieben:mich wundert nach wie vor wieso ihr alle an euren türen im koffer hängt, gerade bei einem kleinen koffer bis 3,5m, ist ein durchgang eine vernünftige und platzsparende alternative zur aussentüre.
bei einer Doppelkabine wie auf Deinem Avatar kann ich mir einen Zugang zum Wohnkoffer nur durch eine der hinteren Fahrerhaustüren noch vorstellen. Bei einem normal kurzen Fahrerhaus, wie es Alex und ich haben beim besten Willen nicht!
Pirx
Das ist ja nun wirklich noch ein WUNDER PUNKT bei der Planung.Mike hat geschrieben:willst du wirklich mit deinem Rücken auf diesen Mehrteilern schlafen und jeden Tag Betten bauen?
Tja, wie das so ist, mit der "holden Weiblichkeit"Globetrottel hat geschrieben:Und der Saniärraum würde nur ein Klappwaschbecken haben
Das Problem dabei ist aber, dass die Sitz-/Schlafgelegenheit aufVeit M hat geschrieben:Also mit der Matratze hätte ich so eine Idee.
Naja, mit den 70x70 cm meine ich die Duschtasse.Zumindest die Dusche sollte nicht zu knapp sein damit man da drinnen nicht ständig aneckt (so was nervt)
Treffer! Auch das ist noch ein offener Punkt. Auf dem PodestDie Wasserkästen liegen jetzt quer vor dem hinteren Stauraum. Kannst Du von innen jetzt noch an diesen Stauraum ran?
Africalex hat geschrieben:
Irgendeine Klappe muss da in den Fussboden vom Podest rein.
Nein isses ja auch nicht. Über so peanuts mache ich mir eben nochdas kann doch nicht wirklich ein Thema sein, eine Bodenklappe zu bauen?
So´n Alkoven trägt recht massiv auf, macht die Karre noch höher und frontlastiger - würd ich persönlich auch drauf verzichten.Mike hat geschrieben: Alkoven wäre keine Option?
wohl dem der eine doka hat, der hat dann sogar zwei zimmerUlf H hat geschrieben:
Ein Fahrzeug in dem ich mehr als nur wenige Wochen im Urlaub unterwegs bin, müsste dringendst Bett und Sitzgelegenheit getrennt haben.
roman-911 hat geschrieben:hi Alex,
gerade bei sowenig platz ist ein stabiles aufstelldach natürlich eine echte alternative...
...andererseits ist mir eine stabile wand zw. mir und dem draussen sehr lieb.
naja,naja...mbmike hat geschrieben:Am Ende ist das Problem, die Steifigkeit des Koffers wieder herzustellen
ja sicher!Africalex hat geschrieben: Jetzt werd' ich mich mal mit dem Thema Klappdach genauer
beschäftigen. Da muss es doch eine Super-ultimative-Top-Lösung
geben.