Bezeichnung der ESP vom Deutz

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

Bezeichnung der ESP vom Deutz

#1 Beitrag von Charlos » 2009-01-13 20:57:22

Hallo zusammen,

habe eine kurze Frage an euch. Wie ist die Bezeichnung der ESP vom 170D11?
Weis jemand wo man(n) diese ESP überarbeiten lassen kann und was das so ungefähr kostet?

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
wolf_gang
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2008-05-06 20:42:15
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von wolf_gang » 2009-01-13 22:12:48

Code: Alles auswählen

Weis jemand wo man(n) diese ESP überarbeiten lassen kann
Normalerweise jeder Boschdienst der sich mit Pumpen auseinandersetzt. in Köln würde ich zu Umbscheiden in Ossendorf gehen.

Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#3 Beitrag von Mike » 2009-01-14 7:36:46

Moin Marc,
ich denke Rüdiger die Pumpe ist dein Mann der Wahl. Schau mal mit der Suchfunktion.
Gruß
der Mike
P.S. Frostschutzpumpe schon drin?

Benutzeravatar
Charlos
Schlammschipper
Beiträge: 440
Registriert: 2006-10-05 20:08:25
Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Charlos » 2009-01-14 9:29:30

Hi,
O.K. Boschdienst, jetzt muß ich nur noch erfahren wie die ESP heißt.

@ Mike, Rüdiger die Pumpe (wenn wir vom gleichen sprechen), hmmmmm was soll ich sagen.
A: habe ich gehört er will oder hat schon aufgehört
B: kenne ich jemanden, der seine Pumpe dort einstellen lassen hat, wie will ich sagen, und nicht so zufrieden war.
Frostschutzpumpe habe ich gestern bei Winkler in Ulm geholt und werde sie demnächst einbauen.
Denn ständig die Leitungen aufzuschrauben und Frostschutz einzufüllen, nervt. :D

Grüssle Marc
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

- http://staude-unterwegs.de -

Benutzeravatar
110-17 AW
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 2008-04-07 17:54:01
Wohnort: bayern süd

#5 Beitrag von 110-17 AW » 2009-01-14 16:40:01

Hi

Deutz exchange center in Übersee am Chiemsee.

Tel 08642 / 6010

Einfach anrufen und Motornummer sagen, die können dir dann sagen welche ESP verbaut wurde.

Dort werden übrigens die Austauschmotoren geschlachtet und neu aufgebaut, also auch unsere Generationen von Motoren.

ESP überprüfen und einstellen können die auch , ist nur die Frage ob sie es ohne Motorinstandsetzung machen, aber ich denke ja.

Lieber gleich zum Hersteller


Gruß

Peter
Hubraum statt Spoiler

Benutzeravatar
Sharleena
süchtig
Beiträge: 834
Registriert: 2006-10-03 10:31:15

#6 Beitrag von Sharleena » 2009-01-15 1:13:32

hi marc,

unsere empfehlung ist lorchin neu-ulm.

haben alle prüfstände da und einen kompetenten, engagierten (älteren) meister.
preislich hat's auch gepasst.
„Wir ham heuer mal a Weltreise g’macht, aber i sag’s glei wie’s is: Da fahr ma nimmer hin.“ (Gerhard Polt)

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#7 Beitrag von roman-911 » 2009-01-15 15:40:42

charlos hat geschrieben:A: habe ich gehört er will oder hat schon aufgehört
B: kenne ich jemanden, der seine Pumpe dort einstellen lassen hat, wie will ich sagen, und nicht so zufrieden war.
sers Marc,

zu a): er arbeitet nimmer beim boschdienst... aber noch an esp`s
zu b): es wäre möglich dass sich seine erfahrung auf benz/unimog-esps beschränken...würde mich aber wundern.

ich kenne nur zufriedene leute... mich eingeschlossen

esp überarbeiten heisst ja nicht tunen (rüdigers special)

meine frühere esp wurde mal beim boschdienst überholt.
das hat ~ 700 ,- € gekostet, die ich glücklicherweise nicht selbst zahlen musste.


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Antworten