Kraftstoffrücklaufleitung Deutz 714/ 614

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
stocko
infiziert
Beiträge: 85
Registriert: 2007-12-25 11:57:54
Wohnort: nähe stuttgart
Kontaktdaten:

Kraftstoffrücklaufleitung Deutz 714/ 614

#1 Beitrag von stocko » 2009-01-03 20:13:56

servus schraubergemeinde,

habe nach langer standzeit ( ca. 12 jahre) nen 714er deutz in nem 62er mercur rundhauber wieder zum leben erweckt :D und siehe da er läuft wie am ersten tag :D .bremst noch so gut wie bei der letzen tüv-untersuchung und die kupplungshydraulik funzt auch ohne probleme, fast schon unheimlich :eek:


nun zum weniger erfreulichen, die kraftstoffrücklaufleitung zurück richtung einspritzpumpe / ins V ist stark undicht im bereich des stahlflexschlauches. hat jemand noch 2 neue übrig, oder ne gute quelle hier im raum stuttgart / balingen / freudenstadt.
wer was weiss darf es mir gerne mitteilen.
:search:

gruss stocko
Wasserpumpenzange is Spezialwerkzeug genug!

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hatzlibutzli » 2009-01-03 20:44:17

Wenn es die Stalflexleitungen direkt von den Zylinderbänken sind gibt ist die einfachste, du sägst das Stahlflex an beiden gepressten Flanschen durch, ziehst das Stahlgestrick unter der Pressung raus, dann geht das alles ab ... übrig bleibt auf beiden seiten ein schöner Nippel ... auf den passt ein stinknormaler 6mm Spritschlauch und jeweils eine Schlauchklemme .. da der Rücklauf quasi drucklos ist hält das ewig ... Kosten unter 2 €

Oder Du gehst mit dem kaputten Schlauch zu einem Hydraulikfritzen, z.B. Hansaflex (gibt es in etwa an jeder 3. BAB-Ausfahrt) und sagst dass Du das Ganze in neu, aber ohne Stahlgestrick (das scheuert nämlich nur den Schlauch drunter durch) willst ...

Wenn es schnell wieder undicht sein soll nimm ein gut abgelagertes Schlauchstück aus BW-Beständen ;-))))

Grüsse ... Simon

Antworten