Ich hatte erst Diesel oder Öl vermutet, die von oben mit dem Dreck verklumen würden, aber die Schicht ist teils über einen Zentimeter dick.
Meine Vermutung ist daher, das Fett ins Getriebeöl gedrungen ist. Das würde die Konsistenz erklären und evtl. auch, daß erst nach längerer Fahrt die Suppe so schaumig wurde, daß sie durch die Entlüftung rausgewurfen wurde.

Wenn dem so wäre - wo käme dann das Fett her?. Es gibt an der Achse zwei Schmiernippel, jeweils links und rechts einen. Im Bild Nr. 49. Wellendichtring Nr. 55 sollte doch eigentlich eine Durchmischung der Schmierstoffe verhindern?
Ich würde naiv das Getriebeöl tauschen und den Vorfall damit abhaken.
Hat jemand Ideen dazu?