Feste Verbindung FH -Koffer

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

Feste Verbindung FH -Koffer

#1 Beitrag von Mykines » 2008-12-09 14:38:05

Hallo,

als bekennender Rautenlagerungs- "Fan" sehe ich solchen Lösungen absolut skeptisch entgegen:

mobile

Nun sind mir in Südamerika schon 2 ähnlich aufgebaute Fahrzeuge angeboten worden..... Gibt es da überhaupt eine Lösung, dass ganze dauerhaft zu lagern - FH fest - Gelenk an Koffer hinten oder wie? Von Wippe hinten halte ich aber auch nix....

Gruß Brian

Benutzeravatar
Snoops
Überholer
Beiträge: 256
Registriert: 2006-10-03 12:59:17
Wohnort: Rottenburg am Neckar / BW

#2 Beitrag von Snoops » 2008-12-09 21:15:01

Hallo Brian,

ich seh das schon als machbar, aber aufwändig, da das Fh von seiner serienmäßigen Aufhängung weg müsste und mit dem Aufbau eine gemeinsame Lagerung bekommen müsste (und dann noch kippbar beim Frontlenker). Ich bezweifle aber daß es so gemacht ist. Ich schätze eher, daß die Verbindung am Durchgang nachgiebig ist und das Festlager des Aufbaus ziemlich weit vorne liegt, so daß die Bewegung Fh / Aufbau klein bleibt. Die große Frage wäre ob das hübsche Gerät überhaupt schon einen extremen Verschränkungstest bestanden hat. Denn dann trennt sich die Spreu vom Weizen.

Grüße
Snoops
Magirus 150 D 10 A, man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von x.l. » 2008-12-09 22:33:46

Moin,

hatten wir hier nicht mal einen Daily-Fahrer der von einem namhaften Aufbauhersteller auch sowas genaut bekommen hat und da Risse und viel Ärger aufgetreten ist???

Mir war so...

Ich denke: Das ist machbar für Fahrzeuge die nicht viel Verwindung zulassen müssen (Straßenkreuzer), aber alles mit viel Federweg oder geländetauglichkeit gehört so nicht gebaut!

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Antworten