Leergewicht Emma

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Leergewicht Emma

#1 Beitrag von AL28 » 2008-12-08 19:32:37

Hallo
Habe am Wochenende die Sofa´s im Wohnzimmer getauscht .
Das alte Sofa auf den Hänger und gleich entsorgt .
die hatten da eine Wage , also gleich mal wiegen .
7960 kg mit halb vollen tank , bis auf Kocher und tisch fertiger Ausbau ( na , Kofferbatterien und ein Wechselrichter fehlt noch ) & Beifahrerin .
Ich glaube mit aussteigen der Beifahrerin währe die Emma nicht unter 7,5 t. zu bringen .
Soweit zu den Emma´s die mit 3er Füherschein zu fahren .
( obwohl ich werde sie nochmal ohne Beifahrerin wiegen lassen ) :lol: .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#2 Beitrag von klausausadlitz » 2008-12-08 19:34:19

:eek:
wie ich deine süße kenn macht die das kraut nicht fett
lol
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
kartoffel-koenig
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2007-12-29 23:41:02
Wohnort: Geinsheim am Rhein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von kartoffel-koenig » 2008-12-08 23:47:46

Ich stehe auch öfters auf der Wage mit meiner Emma beim Schrott fuzzi hatte mit komplett leerem Koffer und vollem Tank und mit mir genau 7900kg. Auch wenn man Reserverad, Staufächer etc. entfernt passt es wohl nicht mit 7,5t und wenn doch irgendwie was kann ich dann noch zuladen ausser ein paar Halbverhungerten vielleicht als Beifahrer? Wer das eingetragen bekommt hat wohl geschummelt beim Tüv...



Gruss René
Meine Emma is untenrum etwas träge, dafür oben rum nich so schnell!!!

MAN 630 L2A Kasten Bj.1965
BW-Anhänger 1,5t Einachser Bj.1963
Honda DAX
Supra Sport Boot V8 5,8L
Es ändert sich ständig was...

Benutzeravatar
dragonblood
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-10-18 17:30:56
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von dragonblood » 2008-12-09 9:47:36

also meine emma wiegt leer (mit koffer samt originalem einbau) ziemlich genau 9100kg. das gewicht auf 7,5to zu reduzieren... kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Der letzte und einzigste MAN 630 L2A Kommandeursruhekoffer.... Original und unverändert 1962, auch die Einrichtung!!!!


Du bist vielleicht schnell, aber ich fahre VOR Dir ;-)

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-12-09 11:22:25

Hallo,

mit 9.100 kg scheint mir die Emma gut bestückt zu sein, die 7.900 kg von Rene's Emma kommen mir bekannt vor (ja, das war mal meine Emma, die hat damals genausoviel gewogen). Eine Emma unter 7,5 to zu bringen halte ich persönlich für Unfug. Wie ich schon öfter geschrieben habe habe ich auch wirklich Angst vor Leuten, die glauben, so ein Fahrzeug mit einem alten PKW-Führerschein beherrschen zu können.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#6 Beitrag von klausausadlitz » 2008-12-09 12:04:25

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

Wie ich schon öfter geschrieben habe habe ich auch wirklich Angst vor Leuten, die glauben, so ein Fahrzeug mit einem alten PKW-Führerschein beherrschen zu können.

Grüße

Marcus
es gibt sicher leute, die ohne den lkw-lappen eine emma beherrschen und welche denen der lappen nicht geholfen hat
:lol:
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Transporter » 2008-12-09 12:18:39

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Wie ich schon öfter geschrieben habe habe ich auch wirklich Angst vor Leuten, die glauben, so ein Fahrzeug mit einem alten PKW-Führerschein beherrschen zu können.
Naja, es gibt immer solche und solche... das es besser ist ist fraglos richtig; dennoch gibt es genug Menschen, die durch Nachdenken und (vorsichtiges) Vertraut werden mit einem Sachverhalt (und sei es das sichere Bewegen eines größeren Fahrzeugs) nicht gleich in einem Feuerball enden, nur weil Sie etwas tun das für das Sie offiziel nicht ausgebildet wurden.

Sonst würde hier wohl auch nicht soviel über technische Machbarkeiten und Ausführungen diskutiert, da wohl nur wenige beruflich in einer LKW-Werkstatt arbeiten. Ein normal-gesunder Mensch ist glücklicherweise äusserst lernfähig, was die interaktion mit seiner Umwelt angeht.

Schöne Grüße,

Transporter.

PS.: @klausausadlitz: Du warst schneller... aber schön, dass Du das ähnlich siehst.
Zuletzt geändert von Transporter am 2008-12-09 12:21:18, insgesamt 1-mal geändert.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6042
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

#8 Beitrag von AL28 » 2008-12-09 12:19:11

Hallo
klausausadlitz hat geschrieben:
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

Wie ich schon öfter geschrieben habe habe ich auch wirklich Angst vor Leuten, die glauben, so ein Fahrzeug mit einem alten PKW-Führerschein beherrschen zu können.

Grüße

Marcus
es gibt sicher leute, die ohne den lkw-lappen eine emma beherrschen und welche denen der lappen nicht geholfen hat
:lol:
Da kann ich nur zu 100 % zustimmen .
Wer es nicht glaubt , warten bis es wieder mal richtig Schneit und auf die Autobahn . :wack:
Gruß
Oli

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wilmaaa » 2008-12-09 12:32:30

Leute, das Thema mit Fahren dürfen und Fahren können haben wir doch schon mehr als einmal diskutiert.

Bleibt hier im Thread bitte beim Thema - es geht hier ums Fahrgestell und das Fahrzeuggewicht und nicht um die Fahrerlaubnis.

Danke.

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

DieGrüneKuh
abgefahren
Beiträge: 1192
Registriert: 2006-10-04 0:48:51
Wohnort: Lübeck

#10 Beitrag von DieGrüneKuh » 2008-12-09 15:56:52

Moin,
gab es auch kurze Emmas mit Einzelbereifung als Sattelzugmaschine?
Was wiegt eine Sattelzugmaschine oder ein kurzer Kipper ohne Hilfsrahmen und Aufbau?
Gruß Stefan

Benutzeravatar
dragonblood
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-10-18 17:30:56
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von dragonblood » 2008-12-10 12:55:28

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Hallo,

mit 9.100 kg scheint mir die Emma gut bestückt zu sein, die 7.900 kg von Rene's Emma kommen mir bekannt vor (ja, das war mal meine Emma, die hat damals genausoviel gewogen). Eine Emma unter 7,5 to zu bringen halte ich persönlich für Unfug. Wie ich schon öfter geschrieben habe habe ich auch wirklich Angst vor Leuten, die glauben, so ein Fahrzeug mit einem alten PKW-Führerschein beherrschen zu können.

Grüße

Marcus


naja, ist halt noch die alte einrichtung drinne, die ich auch nicht rauswerfen möchte (wird auch gewerblich genutzt). die beinhaltet funkgeräte, kartentische, schreibtische, viel stauraum, usw. .... dazu komme die alten sätze und bordausstattung - und schon ist das gewicht da. momentan also leer 9100kg.

lg
björn
Zuletzt geändert von dragonblood am 2008-12-10 12:56:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der letzte und einzigste MAN 630 L2A Kommandeursruhekoffer.... Original und unverändert 1962, auch die Einrichtung!!!!


Du bist vielleicht schnell, aber ich fahre VOR Dir ;-)

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-12-10 17:03:06

Hallo,
ist halt noch die alte Einrichtung drinne...
Dann ist die Emma ja nicht nur gut, sondern hervorragend bestückt. :D Leider war bei meiner die Küche nicht mehr drin, den Spaß eines originalen Küchenfahrzeugs hätte ich mir nicht nehmen lassen.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
dragonblood
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-10-18 17:30:56
Wohnort: mönchengladbach
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von dragonblood » 2008-12-10 17:18:56

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:
Leider war bei meiner die Küche nicht mehr drin, den Spaß eines originalen Küchenfahrzeugs hätte ich mir nicht nehmen lassen.

hehe, das glaube ich dir gerne. es ist nichts schlimmer als mit knurrendem magen durch den gegend zu fahren.
mit ner originalen küche wäre natürlich auch noch was. aber ich befürchte das meine freundin dann nicht mehr mitkommen würde *fg*

lg
björn
Der letzte und einzigste MAN 630 L2A Kommandeursruhekoffer.... Original und unverändert 1962, auch die Einrichtung!!!!


Du bist vielleicht schnell, aber ich fahre VOR Dir ;-)

Antworten