ist jetzt ne etwas doofe frage, zumindest kommts mir so vor:
will meinen steyr hinten etwas runternehmen und weicher machen, da ich das 10 tonnen fahrgestell mit immerhin 600kg belaste und er jetzt natürlich nixmehr federt. kam dann so auf die idee federblätter rauszunehmen und scheiter bei der einfachsten übung: die ferderbolzen zu ziehen. ja ich weiss, die schraube entfernen.... aber gewalt, hitze und ein gebauter abzieher halfen nix. die dinger sitzen bombenfest. also so wies ausssieht werd ich wohl bis zum lemmi noch mein keilfahrwerk haben (in der tiefer-schneller-breiter-fraktion zahlt man dafür viel geld).
nichtsdestotrotz müssen die dinger raus, aber wie????
viele grüsse
tino
